Certified Spotlight Folge 56: „Assistenz neu denken – vom Office Professional zur Chief-of-Staff“ mit Katrin Stigge
Vom „Ferrari auf dem Feldweg“ zur strategischen Stabstelle
Stigge beschreibt die Entwicklung der Assistenz zur Stabsfunktion anschaulich: Viele Assistenzen seien „Ferraris auf dem Feldweg“ – leistungsstark, aber im falschen Setting. Die Chief-of-Staff-Rolle hebe dieses Potenzial, professionalisiere Zusammenarbeit an der Unternehmensspitze und sorge für bessere Wirkung in die Organisation.
Rückenwind aus der Community – und ein starkes Netzwerk
Auslöser für die Einladung war Stigges vielbeachteter Auftritt auf der Assistance World in Frankfurt. Sie engagiert sich u. a. im Bundesverband für Business Professionals (BSB), ist mit ANIT, IMA und working@office vernetzt und plädiert für enge Verbindungen zwischen Office-Community und zertifizierten Tagungshotels. „Gut kuratierte Netzwerke wie Certified sparen Zeit und geben Sicherheit – gerade, wenn Leadership-Meetings oder internationale Offsites schnell und verlässlich geplant werden müssen“, so Stigge.
17-Minuten-Projekt: Kleine Schritte, große Wirkung
Ein besonderes Highlight der Folge ist das von Stigge initiierte „17-Minuten-Projekt“: Wer sich täglich 17 Minuten einem Lernziel oder einer Gewohnheit widmet, investiert in einem Jahr über 100 Stunden – genug, um spürbare Expertise aufzubauen. Ob KI-Know-how, Sprachenlernen oder Routinen für Gesundheit: „Konsequenz schlägt Perfektion“, sagt Stigge – und teilt konkrete Praxisbeispiele aus ihrer Community.
Neue Kooperationen in Sicht
Im Podcast spricht Stigge zudem über die Weiterentwicklung ihrer Business School: Inhalte wandern in eine neue gemeinsame Gesellschaft mit einem Co-Founder, der als „Wingman“ CEOs bei Vision, Alignment und Strategie begleitet. In Tandem mit Chief-of-Staff-Rollen entsteht so ein wirkungsstarkes Führungs-Setup.
Zitat von Katrin Stigge
„Assistenzen sind unentdeckte Diamanten. In der Chief-of-Staff-Rolle zeigen sie, was wirklich in ihnen steckt – und schaffen Freiräume, Klarheit und Tempo für die gesamte Organisation.“
Zitat von Christian Badenhop
„Diese Folge sprüht vor Energie. Katrin Stigge zeigt, wie aus Office Professionals strategische Taktgeber werden – und wie Netzwerke wie Certified dabei zum echten Hebel werden.“
Jetzt reinhören
Die komplette Folge 56 von Certified Spotlight ist ab sofort verfügbar:certified.de/podcast – sowie auf allen gängigen Podcast-Plattformen.
Über Certified
Certified ist das unabhängige Qualitätssiegel für Hotels, Serviced Apartments und Locations. Seit über 20 Jahren prüfen erfahrene Expert:innen objektiv nach klaren Kriterien. Geschäftskund:innen und Veranstalter:innen erhalten so verlässliche Orientierung bei Auswahl, Tagung und Travel Management.
Über Katrin Stigge / ANIMARTES Business School
Katrin Stigge ist Gründerin der ANIMARTES Business School, Speakerin und Community-Builderin für Office Professionals. Sie entwickelt Weiterbildungen zur Chief-of-Staff-Rolle aus der Assistenz heraus, vernetzt Office-Netzwerke und begleitet Unternehmen bei moderner Führungsarbeit.
Certified – Die unabhängige Hotelzertifizierung
Für anspruchsvolle Reisende – Business, Conference, Events und Nachhaltigkeit
Unabhängige Prüfung – objektiv und transparent
Jedes Certified Hotel wird alle drei Jahre durch einen unabhängigen Prüfer kontrolliert. In jedem Jahr dazwischen gibt es ein digitales Audit für Updates und Umbaumaßnahmen.
Einheitliche Prüfkriterien – Vergleichbare Ergebnisse
Jedes der Certified Qualitätssiegel beinhaltet bis zu 125 Prüfkriterien, die von den Prüfern einheitlich überprüft werden. Somit sind die Hotels untereinander vergleichbar.
Für anspruchsvolle Reisende – Bestätigte Qualität
Speziell anspruchsvolle Reisende und Business-Kunden können sich auf die geprüfte Qualität und Leistung von Certified Hotels verlassen – garantiert!
Certified ist ein unabhängiges Prüfinstitut für die Hotellerie. Ähnlich wie die Stiftung Warentest Produkte testet, werden Certified Hotels und Locations von Travel – und Event Managern qualifiziert bewertet und zertifiziert.
Als Bewertungskriterien werden spezielle Anforderungen für Business-Kunden als Maßstab genutzt. In neutralen und umfangreichen Prüfungen vor Ort entsteht so ein objektives Zertifikat mit verlässlichen Detail-Aussagen über die geprüften Hotels, Apartments und Locations- unabhängig von Kategorien, für Low-Budget-Hotels wie Luxus- Häuser, für Ketten- und für Privathotels.
Certified Das Kundenzertifikat GmbH & Co. KG
Kreuzstraße 15
55566 Bad Sobernheim
Telefon: +49 (6751) 14541-0
http://www.certified.de
Geschäftsführung
Telefon: +49 (6751) 14541-25
E-Mail: till.runte@certified.de
