Freizeit & Hobby

Großelterntage in den Pfahlbauten Unteruhldingen am Bodensee

Erneut finden am 29. und 30. Oktober in den Pfahlbauten Unteruhldingen die allseits beliebten Großelterntage statt. Zu dieser Zeit haben Großeltern und ihre Enkelkinder die Gelegenheit, das Leben in Stein- und Bronzezeit hautnah mitzuerleben. So dürfen Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst anpacken und sich mit den technischen wie auch künstlerischen Errungenschaften der Pfahlbauer vertraut machen. Und das Beste daran: alle gemeinsam oder allein hergestellten Objekte dürfen mit nach Hause!

Das diesjährige Thema der Großelterntage ist „Musik und Spielzeug der Pfahlbauer“. Los geht es mit einer Führung durch das Neue Museum und die Außenanlage, die einen Eindruck von den musikalischen und spielerischen Möglichkeiten der Urzeitmenschen geben. Im Anschluss daran darf gebastelt werden, wobei verschiedene Musikinstrumente (Kerbflöte, Schwirrholz, Rassel…) und Spielelemente (Würfel, Memory, Brettspiele…) zur Auswahl stehen.

Die Veranstaltung richtet sich ausdrücklich an Großeltern und ihre Enkelkinder.

Die Teilnehmerzahl für die Veranstaltungen ist begrenzt. Eine Anmeldung ist unter dem folgenden Link möglich:
https://pfahlbauten.ticketfritz.de

Wann: Mittwoch 29. und Donnerstag 30. Oktober, jeweils von 10:00-12:00 und von 14:00-16:00 Uhr

Wo: Pfahlbauten Unteruhldingen

Weitere Informationen:www.pfahlbauten.de

Die Pfahlbauten Unteruhldingen sind das älteste archäologische Freilichtmuseum Deutschlands. Ihr Besuch beginnt in der Halle des Neuen Museums. Die beeindruckende Holzkonstruktion ist Besucherzentrum und Ausstellungshalle zugleich. Im Erdgeschoss folgen Sie den „Spuren der Pfahlbauer“ und entdecken Originalfunde der Stein- und Bronzezeit. Wie die Wissenschaft den Bodensee seit über 100 Jahren erforscht wird ebenso verdeutlicht wie die Bedeutung des UNESCO-Weltkulturerbes Pfahlbauten. In der Erzählmaschine „ARCHAEORAMA“ begleiten Sie die Taucharchäologen bei ihren Forschungen im Bodensee – ohne selbst nass zu werden. Danach begrüßen Sie unsere Guides zu einer kurzen Einführung zum Thema Pfahlbauten. Auf einem gut markierten Rundweg erreichen Sie die Häuser der Stein- und Bronzezeit, in denen Sie unser Museumspersonal über das Leben von damals informiert. Auch an Land gibt es viel zu sehen und zu entdecken – etwa im Steinzeitparcours mit seinen vielfältigen Mitmach-Angeboten.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Bodensee
Strandpromenade 6
88690 Unteruhldingen
Telefon: +49 (7556) 928900
Telefax: +49 (7556) 9289010
http://www.pfahlbauten.de

Ansprechpartner:
Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Bodensee
Telefon: +49 (7556) 928900
Fax: +49 (7556) 9289010
E-Mail: mail@pfahlbauten.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel