Interroll und IMA E-Commerce schließen Partnerschaft für eine effizientere industrielle Entwicklung
Die Daten zur E-Commerce-Entwicklung sind beeindruckend. Laut EMarketer erreichte der weltweite E-Commerce-Umsatz im Jahr 2024 ein Volumen von 6,09 Billionen US-Dollar, was einem Anstieg von 8,4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Bis 2028 wird die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate auf 7,6 % geschätzt. Auch in Italien ist der Trend ähnlich: 2024 wurden Waren und Dienstleistungen im Wert von 58,8 Milliarden Euro online eingekauft, was einem Wachstum von +6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Konsortium Netcomm prognostiziert, dass der italienische Markt 62 Milliarden Euro überschreiten wird, wobei Produkte 40,1 Milliarden (+6 %) und Dienstleistungen 22 Milliarden (+8 %) ausmachen werden.
„Angesichts solcher Prognosen muss IMA E-COMMERCE schnellstmöglich absolute Exzellenz anstreben, auch im Hinblick auf die Werte unserer Muttergesellschaft“, erklärt Simone Capponcelli, Sales Manager & Division Coordinator von IMA E-Commerce. „Aus diesem Grund haben wir Interroll für die Fördertechnologien unserer automatisierten Lösungen ausgewählt, die der steigenden Nachfrage nach Online-Einkäufen und den spezifischen Anforderungen des E-Commerce gerecht werden müssen.“
Der Geschäftszweig IMA E-Commerce entwickelt automatisierte Verpackungslösungen für die Märkte E-Commerce, E-Fulfillment, Third-Party-Logistics (3PL) und Intralogistik. Das Technologieangebot umfasst Falzmaschinen, Verschließmaschinen und integrierte Systeme für maßgeschneiderte Verpackungen, die darauf ausgelegt sind, die betriebliche Effizienz zu steigern, Abfall und Volumen zu reduzieren sowie die Nachhaltigkeit der Prozesse zu verbessern. Die Systeme sind bereits bei Kunden aus den Bereichen Pharma, KEP (Kurier-, Express- und Paketbranche) und Automobilindustrie im Einsatz, mit geplanter Expansion in der Lebensmittelindustrie.
IMA E-Commerce ist Teil der 1961 gegründeten IMA-Gruppe, einem weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von automatischen Maschinen für die Verarbeitung und Verpackung von Pharmaprodukten, Kosmetika, Lebensmitteln, Tee und Kaffee sowie in der Automatisierung industrieller Prozesse.
Heute beschäftigt die IMA-Gruppe über 7.400 Mitarbeiter, von denen etwa 3.000 weltweit in 80 Ländern tätig sind, wo 55 Produktionsstätten betrieben werden. Die IMA-Gruppe hält weltweit mehr als 3.500 aktive Patente und Patentanmeldungen und erzielte 2024 einen konsolidierten Umsatz von rund 2,4 Milliarden Euro.
Maurizio Catino, Chief Sales Officer der Interroll-Gruppe, erklärt: „Zu den grundlegenden Qualitäten von Interroll als globales, erfahrenes und technologisch fortschrittliches Unternehmen, die perfekt zu den Anforderungen eines weltweit führenden Unternehmens wie IMA passen, kommt noch unsere ausgeprägte Kompetenz in der Entwicklung von Fördertechnologien für den OEM-Sektor hinzu. Dank unserer Lösungen für dieses spezifische Segment kann die kürzlich gegründete Abteilung IMA E-Commerce dem Markt automatisierte Verpackungslösungen mit Fördertechnologien anbieten, die schnell und präzise auf die Anforderungen der E-Commerce-Welt reagieren.“
Julia Bonamici, Area Sales Manager Solution bei Interroll Italia, hat die Verhandlungen mit IMA E-Commerce Schritt für Schritt begleitet und zeigt sich heute sehr zufrieden über den Abschluss dieser wichtigen Partnerschaft. „Die Welt des E-Commerce boomt, wenn man bedenkt, dass auch die Verkäufe über soziale Medien im Jahr 2024 weltweit ein Wachstum von über 20 Prozent verzeichneten. Der E-Commerce entwickelt sich rasant, und IMA E-Commerce ist sich dessen bewusst. Diese Partnerschaft ist ein Ausgangspunkt für die gemeinsame Entwicklung neuer Lösungen auf der Grundlage einer gemeinsamen industriellen Vision und eines gemeinsamen Qualitätskonzepts.“
"Interroll wird uns bei einem grundlegenden Aspekt des E-Commerce unterstützen: dem reibungslosen, pünktlichen und konstanten Transport der Produkte, die Verbraucher – ob geschäftlich oder privat – online bestellen und so schnell wie möglich erhalten wollen. Unser Ziel ist höchste Qualität in Verbindung mit Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit“, resümiert Simone Capponcelli.
Die Interroll Gruppe ist Weltmarktführer im Bereich Materialflusslösungen. Das Unternehmen wurde 1959 gegründet und ist seit 1997 an der SIX Swiss Exchange notiert.
Interroll beliefert Systemintegratoren und Anlagenbauer mit einem umfassenden Sortiment an plattformbasierten Produkten und Services in den Kategorien „Rollers“ (Förderrollen), „Drives“ (Motoren und Antriebe für Fördersysteme), „Conveyors & Sorters“ (Förderer und Sorter) und „Pallet Handling“ (Palettenförderung und -lagerung). Die Lösungen von Interroll sind unter anderem bei Express- Postdiensten, im E-Commerce, in Flughäfen, in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Modebranche und der Automobilbranche im Einsatz. Das Unternehmen zählt führende Marken wie Amazon, Bosch, Coca-Cola, DHL, Nestlé, Procter & Gamble, Siemens, Walmart und Zalando zu seinen Nutzern.
Mit Hauptsitz in der Schweiz verfügt Interroll über ein globales Netzwerk von 35 Unternehmen mit einem Umsatz von 556,3 Millionen CHF und 2.400 Mitarbeitenden (durchschnittlicher Personalbestand im Jahr 2023).
INTERROLL Holding GmbH
Höferhof 16
42929 Wermelskirchen
Telefon: +49 (2193) 23-0
Telefax: +49 (2193) 23-122
http://www.interroll.com
Head of Communication
E-Mail: E.Ranieri@interroll.com
Trade Press
E-Mail: interroll@anjaseemann.de
![]()


