Sicherheit

Retarus in der „Hall of Fame der E-Mail-Sicherheit“ mit Gold ausgezeichnet

Retarus ist ab sofort Goldstatus-Mitglied der Hall of Fame der E-Mail-Sicherheit. Die Initiative von BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik), eco e. V. und Bitkom honoriert Unternehmen, die durch die Umsetzung modernster Sicherheitsstandards die E-Mail-Kommunikation in Deutschland messbar sicherer machen.

Als Mitglieder der Hall of Fame zeichnet das BSI im Rahmen des E-Mail-Sicherheitsjahres 2025 Unternehmen aus, die künftig aktiv die technischen Richtlinien des BSI zum sicheren E-Mail-Transport (TR-03108) und zur E-Mail-Authentifizierung (TR-03182) umsetzen. Retarus wurde darüber hinaus der Goldstatus für die Umsetzung des DNSSEC-Standards verliehen. Diese Maßnahmen tragen maßgeblich dazu bei, Manipulationen, Phishing-Angriffe und Identitätsdiebstahl zu verhindern.

„Insbesondere in der aktuellen geopolitischen Lage ist es entscheidend, Europas technologische Unabhängigkeit zu stärken. Nur so kann sensible Kommunikation nachhaltig geschützt und regulatorischen Anforderungen gerecht werden. Die Initiative von BSI, eco und BITKOM ist daher ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung“, betont Martin Hager, Gründer und Geschäftsführer von Retarus. „Der Goldstatus in der Hall of Fame unterstreicht unseren Anspruch, Unternehmen eine umfassende Lösung für E-Mail Security bereitzustellen, die höchste Sicherheitsstandards erfüllt.“

Retarus Email Security schützt Unternehmen weltweit vor Cyber-Bedrohungen. Die Lösung umfasst neben Advanced Threat Protection auch Verschlüsselung, Archivierung sowie Routing- und Infrastruktur-Funktionen, so dass Unternehmen das Thema E-Mail auch in sehr großen und komplexen Umgebungen ganzheitlich managen können. Als einer der wenigen unabhängigen und eigentümergeführten Anbieter mit europäischen Rechenzentren steht Retarus für Transparenz, Nachvollziehbarkeit und digitale Souveränität.

Über die retarus GmbH

Retarus ist ein globaler Anbieter von APIs, Gateways und Applikationen für Messaging, E-Mail Management und den Austausch strukturierter Daten für Geschäftsprozesse. Mit top Performance, Sicherheit und Datenschutz, bereitgestellt in weltweit verteilten, selbst betriebenen Rechenzentren. Mit Hauptsitz in München wurde Retarus 1992 gegründet, ist inhabergeführt und stolz auf seine Innovationskraft. Das Unternehmen beschäftigt rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 19 Niederlassungen auf drei Kontinenten. Retarus-Dienste werden von den führenden Unternehmen der Welt eingesetzt. Der Vertrieb erfolgt direkt und in enger Zusammenarbeit mit ausgewählten Partnern. Analysten bestätigen laufend die hervorragende Qualität und Verlässlichkeit von Retarus. Mehr Informationen: www.retarus.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

retarus GmbH
Aschauer Straße 30
81549 München
Telefon: +49 (89) 55280000
Telefax: +49 (89) 5528-1919
http://www.retarus.de/

Ansprechpartner:
Lena Eisensehr
Corporate Communications Managerin
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel