
Selbstfürsorge beginnt mit Wahrnehmung – wie die Ausbildung zum Subtle Body Balance-Coach neue Wege zur Resilienz eröffnet
Wer die Ausbildung zum Subtle Body Balance Coach nach der Göthert-Methode beginnt, hat zunächst ein berufliches Ziel: Menschen wirksam und nachhaltig begleiten zu können. Doch der Weg dorthin führt über eine besondere Erfahrung – die feinstoffliche Wahrnehmung. Sie eröffnet eine neue Perspektive: Statt Probleme nur zu analysieren, werden die zugrunde liegenden Ursachen spürbar. Aus dieser Wahrnehmung erwächst die Möglichkeit einer besseren Selbstfürsorge – bei den Teilnehmenden selbst und später auch bei ihren Klient:innen.
Von der Wahrnehmung zur Veränderung
Im Zentrum der Ausbildung steht die Fähigkeit, den feinstofflichen Körper und seine Reaktionen bewusst wahrzunehmen. Dort zeigen sich Belastungen, Stress und emotionale Muster oft lange, bevor sie im Verhalten oder im Körper sichtbar werden.
Wer diese feinstofflichen Reaktionen wahrnimmt, spürt nicht nur Ruhe und innere Orientierung, sondern entdeckt auch, was ihn im Alltag wirklich stärkt – und was ihn schwächt.
„Die SBB-Coaching Ausbildung ermöglicht zunächst eigene wertvolle Erfahrungen, aus denen heraus es wiederum möglich wird, andere Menschen effektiv und wirkungsvoll dabei zu unterstützen, selbstermächtigt für ihr gesundes, resilientes inneres Leben zu sorgen“, beschreibt eine Absolventin ihren Weg.
Feinstoffliche Wahrnehmung verändert den Blick auf das eigene Leben
Die Ausbildung ist bewusst so konzipiert, dass sie beides bietet: fachliche Kompetenz und persönliche Entwicklung. Sie ist klar strukturiert, systematisch aufgebaut und vermittelt gezielt Methoden und Übungen, die sich sofort anwenden lassen. „Die Ausbildung zum SBB-Coach war gut strukturiert, klar aufeinander aufbauend und gefüllt mit vielen wertvollen Werkzeugen – sowohl zur persönlichen Entwicklung als auch für die professionelle Begleitung von Klient:innen“, berichtet ein Teilnehmer.
Wirkung, die bleibt
Ein zentrales Ergebnis der Ausbildung ist die bewusste Selbstwahrnehmung – eine Fähigkeit, die im Alltag unmittelbar wirksam wird. „Ein bleibender Effekt der Ausbildung ist die deutlich bewusstere Wahrnehmung alltäglicher Situationen und ihrer Wirkung auf den Feinstoffkörper – selbst scheinbar banale Fragen wie ‚Wie geht’s?‘ werden dadurch in einem neuen Licht betrachtet“, erzählt ein Absolvent.
Das macht Subtle Body Balance Coaching zu mehr als einer Qualifikation: Es ist eine Investition in innere Stabilität, in Klarheit und Resilienz – und damit zugleich in die Fähigkeit, andere Menschen professionell und nachhaltig zu begleiten.
Doppelte Bereicherung – für sich selbst und andere
Viele Absolvent:innen erleben die Ausbildung zum Subtle Body Balance-Coach als doppelte Bereicherung: Sie eröffnet neue berufliche Wege – ob in Coaching, Beratung, Therapie oder Pädagogik – und stärkt zugleich die eigene innere Balance. In einer Welt voller äußerer Anforderungen wird diese Form von innerer Klarheit und Selbstermächtigung zu einem kostbaren Gut.
„Vielen Dank für diese wunderbare Ausbildung. Sie ist eine persönliche Bereicherung und Möglichkeit sich weiterzuentwickeln. Außerdem werden Inhalte vermittelt, die auf feinstofflicher Ebene eine so große Wirksamkeit für die Menschen haben können, dass alle Menschen davon erfahren sollten!“, so das Resümee einer weiteren Absolventin.
Diese Pressemitteilung ist Teil 5 einer Reihe von sieben Veröffentlichungen zur Ausbildung zum Subtle Body Balance-Coach nach der Göthert-Methode. Methode. Im Newsroom von Ronald Göthert finden Sie die vorangegangenen Teile.
In Teil 6 „Subtle Body Balance-Coaching nach der Göthert-Methode – Selbstregulation mit System“ geht es um die Anwendung im beruflichen Kontext.
Mehr Informationen zur Methode, zu den Studienergebnissen und zu den nächsten Startterminen:
www.sbb-coach.de
Ronald Göthert, Autor und Entwickler der Göthert-Methode, ist ein anerkannter Experte auf dem Gebiet der feinstofflichen Gesundheit. Seine bahnbrechenden Forschungen, sein fundiertes Wissen und seine 25-jährige Praxistätigkeit bilden die Grundlage für Seminare, Feinstofftherapien und die Ausbildungen zum Subtle Body Balance-Coach sowie zum Subtle Body Balance-Practitioner für Therapeut:innen.
Ronald Göthert
Eisenhartstr. 2
14469 Potsdam
Telefon: +49 (331) 979365-85
http://www.goethert-methode.de
Telefon: 033197936585
E-Mail: m.muenkle@goethert.de