Reisen & Urlaub

Silvester 25/26: Bewegung statt Böller

Bewegung statt Böller. Fünf Silvestertrips von Wikinger Reisen machen aus dem Jahreswechsel ein bewegendes Erlebnis: nordisch-cool auf den Lofoten und Vesterålen, urban rund um San Sebastian, Lissabon oder Weimar, idyllisch in der großpolnischen Seenplatte. Egal wo – überall geht’s mit viel Natur, Bewegung und guter Laune gemeinsam ins neue Jahr.

Lofoten und Vesterålen: magisch-cool
Lofoten und Vesterålen zeigen sich zum Jahreswechsel von ihrer magischen Seite. Die legendären Polarlichter bringen die Nacht zum Strahlen, die Natur glänzt im Winterkleid, gemütliche Unterkünfte schaffen wohlig-warme Momente. Besuche auf einer Rentierfarm, in Fischerdörfern und eine Nordlicht-Safari machen diesen 8-tägien Silvestertrips unvergesslich.

San Sebastian im Baskenland: mal rau, mal mondän
Das traditionsreiche Baskenland begeistert mit grünen Hügeln, rauer Küste, Kultur, Mythen, Sagen und Traditionen. Die kleine Wikinger-Gruppe wandert entlang der Flyschküste und zum Fischerdorf Hondarribia. Sie entdeckt gemeinsam das mondäne San Sebastian. Und erklimmt am ersten Januar den Gipfel des Igorin-Hügels – der perfekte Start ins neue Jahr.

Lissabon: Silvester zwischen sieben Hügeln
Der 5-tägige Lissabon-Trip verbindet Geschichte, Moderne und Bewegung. Neben Stadtführungen in Alfama, Belém und Bairro Alto gibt es eine Wanderung bei Palmela mit Weinprobe. Und am Silvesterabend feiert man gemeinsam mit Blick über die Sieben-Hügel-Stadt.

Weimar: Wandern, Klassik und Kleinkunst
Klassik trifft Bewegung: In Thüringen wandern Natur- und Kulturfans auf Goethes Spuren nach Bad Berka und durch die Ilm-Auen. Stadtführungen in Weimar und Erfurt, ein festliches Menü und Kleinkunst in einem Privattheater runden den Jahreswechsel ab.

Texel: Relaxen und Durchatmen
Die niederländische Insel Texel lockt mit 200 Kilometern Wanderwege durch Dünen, Wälder und am Nordseestrand. Naturfans atmen durch und genießen gemeinsam die relaxte Atmosphäre. Ziele sind u. a. der Lagunensee De Slufter und das Seefahrtsmuseum Kaap Skil.

Großpolnische Seenplatte: Urwald und unendliche Wasserläufe
Die Großpolnische Seeplatte ist noch fast ein weißer Fleck auf der Landkarte. Wie gemacht für einen beschaulichen Jahreswechsel: mit Wanderungen im Notecka-Urwald, im Seenland von Pszczew, entlang von unendlichen Wasserläufen und zu den historischen Orten Kamionna und Sierakow. Die Wikinger-Gruppe wohnt dabei in einem Herrenhaus am Ufer der Warthe – ein stilvoller Standort für den festlichen Silvesterabend.

Reisebeispiele: Wanderreisen über Silvester

5230Z – Lofoten und Vesterålen im Winterkleid: 8 Tage ab 3.295 Euro, 27.12., min. 16, max. 24 Teilnehmer
6140 – Mystisch schön: Neujahr in San Sebastián: 6 Tage ab 1.768 Euro, 28.12., min. 10, max. 24 Teilnehmer
6312 – Lissabon: Die lebendige Sieben-Hügel-Stadt: 5 Tage ab 1.580 Euro, 28.12., min. 10, max. 22 Teilnehmer
5604 – Kulturstadt Weimar mit Goethe & Schiller: 6 Tage ab 835 Euro, 28.12., min. 10, max. 24 Teilnehmer
5713 – Silvester auf Texel – Watt is los?: 6 Tage ab 1.255 Euro, 28.12., min. 8, max. 20 Teilnehmer
5543 – Idyllischer Jahreswechsel im Herrenhaus Waitze an der großpolnischen Seenplatte: 5 Tage ab 1.075 Euro, 29.12., min. 10, max. 24 Teilnehmer

Über die Wikinger Reisen GmbH

Wikinger Reisen ist Marktführer für Wanderurlaub in kleinen Gruppen oder individuell. Der Aktivspezialist zählt zu den Top 20 der deutschen Reiseveranstalter. Sein Claim „Urlaub, der bewegt“ steht für Wander- und Wanderstudienreisen, Radurlaub, Trekkings und Bergwandern in Deutschland und Europa. Dazu kommen aktive Erlebnisreisen weltweit, Winter- und Silvestertrips – viele davon ohne Flug.

Die Young Line „WYLDAWAY“ spricht junge Outdoorfans zwischen 25 und 45 an. Für sie hat Wikinger Reisen eine neue Generation der Aktivreise in kleinen Gruppen entwickelt: Frei wählbare „Wyld-Options“ ergänzen das gemeinsame Abenteuer und stärken das individuelle Erlebnis.

Das 1969 gegründete Familienunternehmen setzt sich in allen Bereichen für Nachhaltigkeit ein. 20 Prozent der GmbH-Anteile hält die vom Unternehmensgründer initiierte Georg Kraus Stiftung, die damit nachhaltige Projekte der Entwicklungszusammenarbeit fördert.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Wikinger Reisen GmbH
Kölner Str. 20
58135 Hagen
Telefon: +49 (2331) 90-46
Telefax: +49 (2331) 9047-95
http://www.wikinger-reisen.de

Ansprechpartner:
Eva Machill-Linnenberg
Pressesprecherin
Telefon: +49 (2331) 463078
Fax: +49 (2331) 4735835
E-Mail: wikinger@mali-pr.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel