Certified Spotlight Folge 57: „Storytelling, Strategie & Sichtbarkeit – Wie Finn & Sawyer Hotels erfolgreich vermarktet“
Diese Folge liefert nicht nur praxisnahe Einblicke in die tägliche Arbeit mit Hotelpartnern, sondern zeigt eindrucksvoll, wie wichtig individualisierte Kommunikation, Vertrauensaufbau und messbare Maßnahmen heute im Hotelmarketing sind.
Über den Gast: Peter Hübsch – Marketingexperte mit Leidenschaft für die Hotellerie
Peter Hübsch ist nicht nur namentlich einprägsam – was ihm laut eigener Aussage häufig mit dem augenzwinkernden Spruch „hübsch wie hässlich“ begegnet –, sondern auch fachlich eine feste Größe in der touristischen Marketinglandschaft. Der kreative Kopf hinter der Agentur Finn & Sawyer bringt jahrzehntelange Erfahrung, Empathie für die Bedürfnisse der Branche und ein tiefes Verständnis für Vertriebsprozesse mit.
„Ich bin viel unterwegs – rund 100 Hotelübernachtungen im Jahr – und weiß daher sehr genau, was Business-Gäste erwarten“, betont Hübsch. Diese Authentizität macht ihn zu einem glaubwürdigen Berater für Hotels, die ihre Außenwirkung verbessern und ihre Zertifizierungen gewinnbringend einsetzen möchten.
Die Idee hinter Finn & Sawyer: Geschichten, die hängen bleiben
Bereits der Name der Agentur ist ein Hinweis auf das Konzept: Finn & Sawyer – inspiriert von den Abenteuern von Huckleberry Finn und Tom Sawyer – versteht sich als Storytelling-Agentur, die Erlebnisse vermittelt, Emotionen erzeugt und Marken eine unverwechselbare Identität gibt.
„Die berühmte Szene, in der Huck seinen Freund dazu bringt, den Zaun für ihn zu streichen, weil er geschickt Begehrlichkeit erzeugt – genau das ist Marketing. Aufmerksamkeit erzeugen, Interesse wecken, Wunsch erzeugen und zur Handlung führen“, beschreibt Hübsch im Gespräch. Hier verweist er auf das klassische AIDA-Prinzip (Attention – Interest – Desire – Action), das nicht nur in Lehrbüchern steht, sondern nach wie vor handlungsleitend in der Hotelkommunikation angewandt wird.
Ursprung in der Krise: Finn & Sawyer und die Touristikbranche
Gegründet wurde Finn & Sawyer während der Corona-Pandemie – einer Zeit, in der die Touristik besonders gelitten hat. Der erste große Kunde war kein geringerer als sonnenklar.TV. Doch anstatt den Kopf in den Sand zu stecken, nutzte das Team rund um Peter Hübsch die Krise als Chance.
Der Sender suchte nach neuen Formaten, um Sendelücken zu füllen und gleichzeitig neue Einnahmequellen zu generieren. So wurden z. B. Weinpakete oder freizeitorientierte Produkte in den Fokus gerückt – ein Paradebeispiel dafür, wie kreative Inhalte neue Zielgruppen erreichen und monetarisiert werden können.
Heute betreut Finn & Sawyer eine dreistellige Zahl von Hotels in Deutschland, Österreich und Italien – vom Einzelhaus bis zur Hotelgruppe. Und das mit einem klaren Fokus: kein Marketing von der Stange.
Certified trifft Finn & Sawyer: Wie sich Synergien entfalten können
Die große Frage im Certified Spotlight Podcast: Wie kann die Zertifizierung durch Certified kommunikativ optimal genutzt werden? Für Hübsch ist klar:
„Wenn ein Hotel zertifiziert ist, ist das ein herausragender Qualitätsbeweis – warum sollte man das nicht erzählen? Aber nicht in Form einer Checkliste, sondern als emotionale, greifbare Geschichte, die Menschen erreicht.“
Finn & Sawyer bieten hier vielfältige Tools: von PR-Kampagnen über maßgeschneiderte Pressemitteilungen, die in umfangreichen Presseverteilern erscheinen, bis hin zu kreativen Content-Konzepten für Online- und Offline-Kanäle. Besonders wichtig: Die Vermarktung soll nicht nur Aufmerksamkeit erzeugen, sondern auch messbar sein.
Print ist tot? Keineswegs – aber richtig gemacht!
In einer Zeit, in der sich viele ausschließlich auf Online-Marketing konzentrieren, plädiert Peter Hübsch für ein hybrides Konzept: „Print ist nicht tot – es ist selektiver und wirkungsvoller, wenn man es richtig macht.“ Großflächenplakate, hochwertige Broschüren oder Magazine können je nach Zielgruppe und Standort eine hohe Wirkung entfalten – vorausgesetzt, sie sind strategisch geplant und mit QR-Codes, Aktionscodes oder eigenen Telefonnummern auch nachvollziehbar messbar.
„Wer Printwerbung wie vor 20 Jahren denkt, wird enttäuscht sein. Wer sie integriert, differenziert und überprüfbar einsetzt, kann damit sehr große Wirkung erzielen“, so Hübsch.
So arbeitet Finn & Sawyer mit Hotels – individuell, effizient, zielgerichtet
Obwohl Finn & Sawyer keine riesige Vertriebsstruktur hat, profitiert die Agentur stark von ihrem Netzwerk, dem wöchentlichen Newsletter sowie Mundpropaganda aus erfolgreich umgesetzten Projekten.
Ein aktuelles Beispiel aus dem Podcast: Ein persönlicher Besuch bei einem Hotel, um gemeinsam mit der Marketingleitung Ziele zu definieren und passende Maßnahmen zu entwickeln. Finn & Sawyer verzichtet bewusst auf Standard-Pitches oder generische PowerPoints. Stattdessen steht am Anfang ein persönlicher Eindruck – möglichst vor Ort.
„Die besten Lösungen entstehen nur, wenn wir das Haus, das Produkt und die Zielgruppe wirklich verstanden haben. Dann erst bauen wir den Maßnahmenplan“, erklärt Hübsch.
Certified – mehr als eine Checkliste: Ein verlässliches Qualitätsversprechen für Geschäftsreisende
Sowohl Moderator Christian Badenhop als auch Peter Hübsch sind sich einig: Zertifizierungen wie Certified schaffen Vertrauen, besonders im Bereich Business Travel.
„Wenn ich viel reise, brauche ich Verlässlichkeit. Ich will wissen, dass das Bett gut ist, dass der Schreibtisch ergonomisch ist und dass die Hygiene stimmt. Genau das bietet mir ein Certified-Hotel.“
Die Qualitätsmerkmale, die durch Certified geprüft werden – von der Arbeitsfläche im Zimmer bis zur WLAN-Geschwindigkeit – sind oft entscheidender als Design oder Lage. Für Hübsch, der häufig spät abends eincheckt und frühmorgens weiterreist, sind es genau diese „Business Essentials“, die den Unterschied machen.
Persönlicher Blick: Wie Peter Hübsch Urlaub macht
Am Ende des Gesprächs gibt Peter Hübsch noch einen Einblick in sein Privatleben: Mit zwei kleinen Kindern (vier und sieben Jahre alt) liegt der Fokus aktuell weniger auf Hotelurlaub, sondern auf Ferienhäusern und Mobile Homes – zum Beispiel in Sardinien.
„Mit kleinen Kindern zählt Freiheit – das ist im eigenen Ferienhaus mit Pool einfach entspannter. Aber Städtereisen machen wir auch gerne mal ins Hotel. Die Zeit für mehr Hotelurlaub kommt wieder.“
Fazit: Eine Folge voller Inspiration, Praxistipps und Branchenverständnis
Die 57. Folge des Certified Spotlight Podcast zeigt eindrucksvoll, wie strategisches Marketing, kreatives Storytelling und Zertifizierung Hand in Hand gehen können. Peter Hübsch bringt nicht nur Erfahrung und Branchenkenntnis mit, sondern auch ein echtes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen moderner Hotelkommunikation.
Hotels, die mit Certified zusammenarbeiten und ihre Zertifizierung nicht nur als Prüfsiegel, sondern als Marketingvorteil verstehen möchten, finden in Finn & Sawyer einen starken Partner.
Certified – Die unabhängige Hotelzertifizierung
Für anspruchsvolle Reisende – Business, Conference, Events und Nachhaltigkeit
Unabhängige Prüfung – objektiv und transparent
Jedes Certified Hotel wird alle drei Jahre durch einen unabhängigen Prüfer kontrolliert. In jedem Jahr dazwischen gibt es ein digitales Audit für Updates und Umbaumaßnahmen.
Einheitliche Prüfkriterien – Vergleichbare Ergebnisse
Jedes der Certified Qualitätssiegel beinhaltet bis zu 125 Prüfkriterien, die von den Prüfern einheitlich überprüft werden. Somit sind die Hotels untereinander vergleichbar.
Für anspruchsvolle Reisende – Bestätigte Qualität
Speziell anspruchsvolle Reisende und Business-Kunden können sich auf die geprüfte Qualität und Leistung von Certified Hotels verlassen – garantiert!
Certified ist ein unabhängiges Prüfinstitut für die Hotellerie. Ähnlich wie die Stiftung Warentest Produkte testet, werden Certified Hotels und Locations von Travel – und Event Managern qualifiziert bewertet und zertifiziert.
Als Bewertungskriterien werden spezielle Anforderungen für Business-Kunden als Maßstab genutzt. In neutralen und umfangreichen Prüfungen vor Ort entsteht so ein objektives Zertifikat mit verlässlichen Detail-Aussagen über die geprüften Hotels, Apartments und Locations- unabhängig von Kategorien, für Low-Budget-Hotels wie Luxus- Häuser, für Ketten- und für Privathotels.
Certified Das Kundenzertifikat GmbH & Co. KG
Kreuzstraße 15
55566 Bad Sobernheim
Telefon: +49 (6751) 14541-0
http://www.certified.de
Geschäftsführung
Telefon: +49 (6751) 14541-25
E-Mail: till.runte@certified.de
        ![]()


