Maschinenbau

Zwei Spezialisten, ein System

Die Anforderungen an moderne Fertigungslinien in der Automobilindustrie steigen stetig: mehr Varianten, kürzere Taktzeiten, höhere Rückverfolgbarkeit. Die Kooperation zwischen Trotec Laser und ATN Hölzel liefert eine Antwort auf diese Herausforderungen – mit einem integrierten System zur VIN-Markierung, das Präzision, Automatisierung und Digitalisierung vereint.

Technologische Integration ohne Reibungsverluste

Die Kombination aus Trotecs laserbasierter VIN-Markierungstechnologie und ATNs Automatisierungskompetenz ermöglicht eine vollständig integrierte Lösung für OEMs und Tier-1-Zulieferer. Der Trotec SpeedMarker VIN Marker wird dabei direkt in die Fertigungslinie eingebunden – inklusive Roboterhandling, Sicherheitskonzept (z.?B. SafetyCone) und MES-Anbindung.

Technische Highlights:

  • Markiertiefe: bis zu 0,5 mm auf Stahl, Aluminium,..
  • Taktzeit: < 15 Sekunden pro Fahrzeug
  • Schnittstellen: OPC-UA, Profinet, MQTT
  • Sicherheit: Laserklasse 1 durch SafetyCone

Standardisierung mit Flexibilität

Die Lösung ist modular aufgebaut und lässt sich an unterschiedliche Fahrzeugplattformen und Produktionslayouts anpassen. OEMs profitieren von einer einheitlichen Markierqualität, unabhängig vom Standort oder Modell. Gleichzeitig ermöglicht die offene Architektur eine schnelle Skalierung – ideal für globale Plattformstrategien.

„Unsere Kunden erhalten ein schlüsselfertiges System, das sich nahtlos in bestehende Prozesse einfügt – ohne Kompromisse bei Qualität oder Sicherheit.“

— Torsten Hölzel, Geschäftsführer ATN Hölzel GmbH

Rückverfolgbarkeit als Wettbewerbsvorteil

Die VIN-Markierung ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben (ISO 3779), sondern auch ein zentraler Baustein für digitale Zwillinge, Predictive Maintenance und automatisierte Rückrufprozesse. Durch die direkte Anbindung an ERP- und MES-Systeme wird die Markierung zum Datenanker in der digitalen Lieferkette.

Ein europäischer OEM hat 2025 die kombinierte Lösung von Trotec und ATN in seine Rohbau-Linie integriert. Ergebnis:

  • weniger Nacharbeitsaufwand
  • Rückverfolgbarkeit
  • Reduktion der Rüstzeiten

Globale Betreuung, lokaler Support

Die Kooperation ist auch geografisch strategisch aufgestellt. ATN betreut Nordamerika und Asien,

Trotec fokussiert Europa und den DACH-Raum. So profitieren Kunden weltweit von einem einheitlichen System mit regionalem Support – ein entscheidender Vorteil bei globalen Rollouts.

Kundenaussage: „Die VIN mussten wir natürlich auch vorher schon gravieren – aber mit der Laserlösung von Trotec haben wir im Gegensatz zur mechanischen Gravur nun ein System, das Präzision, Prozesssicherheit, Wartungsarmut und digitale Integration in einem Schritt vereint. Für uns ist das ein echter Fortschritt in Richtung vernetzte Fertigung..“

Über die Trotec Laser GmbH

Trotec Laser mit Hauptsitz in Marchtrenk, Österreich, ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Lasertechnologie. Als Teil der TroGroup entwickelt, produziert und vermarktet der europäische Innovationsführer High-End-Lasersysteme für präzises Markieren, Schneiden und Gravieren von verschiedenen Materialien und setzt dabei laufend neue Standards.

Basierend auf über 25 Jahren Erfahrung steht Trotec für innovative Laser-Komplettlösungen: Lasermaschinen, Absaugungen, leistungsstarke Software und hochwertigen Materialien. 14 Vertriebstöchter und insgesamt rund 600 Mitarbeiter betreuen die bisher über 40.000 installierten Systeme in 90 Ländern. Der Exportanteil liegt bei 98 Prozent, der aktuelle Umsatz 2024 bei 129 Millionen Euro. www.troteclaser.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Trotec Laser GmbH
Freilinger Straße 99
A4614 Marchtrenk
Telefon: +43 7242 239-7777
Telefax: +43 7242 239-7380
http://www.troteclaser.com

Ansprechpartner:
Natalie Eichner
Marketing Solutions
E-Mail: natalie.eichner@troteclaser.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel