Bildung & Karriere

Alla Belikova über Fachkräfte, Flüchtlingsarbeit und mutige Arbeitgeber

In der 45. Folge des Certified Spotlight Podcasts trifft Moderator Christian auf eine Persönlichkeit, die Integration nicht nur fordert, sondern lebt: Alla Belikova, Unternehmerin, Netzwerkerin und Brückenbauerin zwischen Ost und West, zwischen Ankommen und Teilhabe.

Vom Kontingentflüchtling zur zertifizierten Unternehmerin

Was als persönliche Fluchtgeschichte begann, hat sich zu einer beeindruckenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Alla Belikova kam vor 25 Jahren als jüdische Kontingentflüchtling aus der Ukraine nach Deutschland. Heute ist sie eine gefragte Expertin für die Vermittlung von Fach- und Arbeitskräften mit Flucht- und Migrationsgeschichte – insbesondere in der Hotellerie, Gastronomie, Tourismus, Pflege und Logistik.

Im Gespräch mit Moderator Christian teilt sie ihren Weg: von der Lehrerin in der Ukraine über ihre Ausbildung bei Steigenberger bis hin zu Führungspositionen bei Kempinski und World Hotels – und später zur Leitung ihres eigenen Repräsentanzbüros in Moskau. Mit dem russischen Angriff auf die Ukraine kehrte sie zurück nach Berlin – und begann erneut, Brücken zu bauen.

Hilfe, die ankommt: Arbeitsvermittlung als soziale Mission

Belikova ist heute Gründerin und Geschäftsführerin einer zertifizierten privaten Arbeitsvermittlungsagentur, ausgezeichnet durch die DEKRA. Seit 2022 hat sie über 150 Menschen erfolgreich in den deutschen Arbeitsmarkt integriert. Dabei beschränkt sich ihre Arbeit nicht auf die reine Vermittlung.

Sie begleitet Geflüchtete durch die Herausforderungen des Alltags: Sprachbarrieren, Behördengänge, Kitaplatzsuche, gesundheitliche Versorgung und vieles mehr. Diese ganzheitliche Betreuung macht ihren Ansatz einzigartig – und für Arbeitgeber hochattraktiv.

Zertifizierung als Vertrauensanker für Unternehmen

„Zertifizierung schafft Struktur, Qualität und Vertrauen“, so Belikova im Podcast. Sie selbst ist zertifizierte Vermittlerin – und plädiert im Gespräch für neue Standards: Warum gibt es keine Zertifizierung für integrationsfreundliche Arbeitgeber?

Ein starkes Signal an die Hospitality-Branche: Wer sich aktiv um Vielfalt, Chancengleichheit und Integration kümmert, sollte das auch sichtbar machen dürfen. Der Vorschlag: Eine Zertifizierung für soziale Verantwortung in der Arbeitswelt – ein Aushängeschild für modernes Employer Branding.

Herausforderungen für Unternehmen – und echte Lösungsansätze

Die Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften ist riesig – insbesondere in der Hospitality. Doch viele Unternehmen scheitern an der Umsetzung: fehlende Unterkünfte, komplizierte Aufenthaltsregelungen, Sprachbarrieren und unklare Zuständigkeiten.

Belikova nimmt Unternehmen diese Last ab. Mit einem arbeitgeberzentrierten Ansatz sucht sie gezielt Kandidat:innen für konkrete Bedarfe – vom Bankettkoch über Housekeeping bis zur Rezeption. Sie übernimmt Behördengänge, organisiert Qualifizierungen und bleibt auch nach Arbeitsantritt Ansprechpartnerin für beide Seiten.

Integration als Chefsache

Der Podcast endet mit einem klaren Appell: Integration muss Chefsache werden. Wer heute Vielfalt lebt, offen kommuniziert und soziale Verantwortung übernimmt, wird langfristig die Nase vorn haben. Das gilt für Hotels genauso wie für Unternehmen jeder Branche.

Zum Abschluss teilt Belikova auch persönliche Einblicke: Wie sie mit ihrer Familie wandert, Deutschland neu entdeckt und was es bedeutet, aus Überzeugung zurückzukommen – nicht nur geographisch, sondern auch beruflich und menschlich.

Über die Certified Das Kundenzertifikat GmbH & Co. KG

Certified – Die unabhängige Hotelzertifizierung
Für anspruchsvolle Reisende – Business, Conference, Events und Nachhaltigkeit

Unabhängige Prüfung – objektiv und transparent
Jedes Certified Hotel wird alle drei Jahre durch einen unabhängigen Prüfer kontrolliert. In jedem Jahr dazwischen gibt es ein digitales Audit für Updates und Umbaumaßnahmen.

Einheitliche Prüfkriterien – Vergleichbare Ergebnisse
Jedes der Certified Qualitätssiegel beinhaltet bis zu 125 Prüfkriterien, die von den Prüfern einheitlich überprüft werden. Somit sind die Hotels untereinander vergleichbar.

Für anspruchsvolle Reisende – Bestätigte Qualität
Speziell anspruchsvolle Reisende und Business-Kunden können sich auf die geprüfte Qualität und Leistung von Certified Hotels verlassen – garantiert!

Certified ist ein unabhängiges Prüfinstitut für die Hotellerie. Ähnlich wie die Stiftung Warentest Produkte testet, werden Certified Hotels und Locations von Travel – und Event Managern qualifiziert bewertet und zertifiziert.

Als Bewertungskriterien werden spezielle Anforderungen für Business-Kunden als Maßstab genutzt. In neutralen und umfangreichen Prüfungen vor Ort entsteht so ein objektives Zertifikat mit verlässlichen Detail-Aussagen über die geprüften Hotels, Apartments und Locations- unabhängig von Kategorien, für Low-Budget-Hotels wie Luxus- Häuser, für Ketten- und für Privathotels.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Certified Das Kundenzertifikat GmbH & Co. KG
Kreuzstraße 15
55566 Bad Sobernheim
Telefon: +49 (6751) 14541-0
http://www.certified.de

Ansprechpartner:
Till Runte
Geschäftsführung
Telefon: +49 (6751) 14541-25
E-Mail: till.runte@certified.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel