Gesundheit & Medizin

BBBank Stiftung fördert Kinderkrebsforschung mit 215.000 Euro

Mit dem Ergebnis der Weihnachtsspendenaktion 2024 kann die BBBank Stiftung erneut Gutes bewirken und setzt sich zielgerichtet für krebskranke Kinder und Jugendliche ein. Durch das großartige Engagement zahlreicher Spender:innen und der BBBank können 578.000 Euro vergeben werden. 500.000 Euro wurden bereits für verschiedene Projekte beschlossen, davon 215.000 Euro speziell für die Kinderkrebsforschung – einer der Förderschwerpunkte dieser Spendenaktion. So erhielt am 28. April 2025 der Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg 75.000 Euro für lokale Forschungsprojekte an der Unikinderklinik. Ein schönes Beispiel, wie gemeinsames Handeln Leben verbessern kann.

In Deutschland erkranken jährlich etwa 2.200 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren an Krebs. Durch erhebliche Fortschritte in der Kinderonkologie überleben heute über 80 Prozent der jungen Patient:innen ihre Erkrankung. Trotzdem bleibt Krebs die zweithäufigste Todesursache bei Kindern in Deutschland. Kontinuierliche Forschung ist deshalb essenziell, um neue Behandlungsmöglichkeiten zu erschließen.

Ralf Baumann, Vorstandsmitglied der BBBank Stiftung betont: "Die Unterstützung der Kinderkrebsforschung ist uns ein besonderes Anliegen. Wir möchten dazu beitragen, den betroffenen Kindern neue Perspektiven zu ermöglichen und damit das Leid für die gesamte Familie lindern.“

In Freiburg überreichten die Projektpaten Anja Ulrich, BBBank Direktorin Filialvertrieb, und Rüdiger Bräutigam, BBBank Filialdirektor, den Spendenscheck über 75.000 Euro an Prof. Dr. Charlotte Niemeyer und Karl Bähr, beide Vorstandsmitglieder des Fördervereins. „Es ist ein bewegender Moment. Wir freuen uns sehr, dass wir mit dieser Spende helfen können, die Heilungschancen bei Kindern weiter zu verbessern – denn Forschung rettet Leben." erklären Ulrich und Bräutigam.

Der Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg setzt sich seit 45 Jahren für schwerstkranke Kinder und ihre Familien ein. Im Kampf gegen Kinderkrebs spielen die Komponenten Forschung, medizinische und personelle Versorgung sowie die ganzheitliche Begleitung der Familien eine maßgebliche Rolle. Der Verein engagiert sich jährlich mit beachtlichen Beträgen bei Forschungsprojekten an der Unikinderklinik Freiburg.

Über BBBank Stiftung

Die BBBank Stiftung wurde von der BBBank eG im Jahr 2011 als Mitgliederstiftung errichtet, um gemeinsam Gutes zu tun. Erklärtes Ziel der Stiftung ist die Förderung gemeinnütziger Projekte mit aus Spenden und Zuwendungen (Zustiftungen) erhaltenen finanziellen Mitteln.

Unter dem Stiftungs-Motto „Von Menschen. Für Menschen“ unterstützt die BBBank Stiftung seit Ihrem Bestehen Projekte und Aktionen aus den Bereichen Bildung und Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe sowie aus dem Gesundheitswesen. Neben diesen Projekten bringt sich die Stiftung auch bei kurzfristigem Hilfebedarf ein, wie zum Beispiel im Falle der Corona-Pandemie, großen Flutkatastrophen in Deutschland oder im Rahmen des Ukraine-Kriegs.

Neben zahllosen privaten Spendern zählt die BBBank eG aus Karlsruhe zu den wichtigsten Förderern der Stiftung. Darüber hinaus verwaltet die BBBank Stiftung eine breite Vielfalt gemeinnütziger Wunschprojekte von Zustifter:innen. Das gesamte Stiftungsvermögen beträgt derzeit 7,12 Mio. Euro (Stand 31.03.2025).
Im Geschäftsjahr 2024 konnten Projektförderungen zur satzungsgemäßen Zweckerfüllung über 1,5 Mio. Euro geleistet werden.

Die BBBank Stiftung ist beim Regierungspräsidium Karlsruhe registriert (Aktenzeichen 14-0563.1) und vom Finanzamt Karlsruhe-Stadt (Steuernummer 35022/76972) nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftsteuer befreit. Für jede Spende auf das Konto der Stiftung (IBAN: DE 85 6609 0800 0009 9999 90) erstellt diese gern eine individuelle Zuwendungsbestätigung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

BBBank Stiftung
Herrenstr. 2-10
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 91170156
Telefax: +49 (721) 141929
https://bbbank-stiftung.de

Ansprechpartner:
Marco Angerbauer
Telefon: +49 (721) 91170156
E-Mail: kontakt@bbbank-stiftung.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel