Hardware

Der smarte Helfer im Lebensmittelhandel: COSYS Roboter

Filialalltag im Lebensmitteleinzelhandel bedeutet: volle Regale, leere Zeitfenster und hohe Taktung. Wer hier effizient und fehlerfrei arbeiten will, braucht smarte Unterstützung. Genau das bietet COSYS mit seiner Roboter-Software für den Lebensmitteleinzelhandel – eine intelligente Lösung zur Automatisierung innerbetrieblicher Transport-, Nachschub- und Bestückungsprozesse.

COSYS Roboter-Software: Vernetzt, mobil, leistungsstark

Die COSYS Lösung bringt Roboter in die Fläche – und zwar nicht als Spielerei, sondern als voll integrierte Unterstützung im Tagesgeschäft. Ob Artikeltransport aus dem Lager, Nachfüllprozesse in der Kühlabteilung oder Rücktransporte von Retouren: Die Roboter lassen sich per mobiler App steuern, flexibel priorisieren und in bestehende ERP- und POS-Systeme einbinden.

Einsatzbereiche auf einen Blick:

  • Regalnachschub automatisiert & bedarfsgerecht
  • Interne Lagertransporte vom Wareneingang bis zum POS
  • Rücktransporte zur Warenaufbereitung
  • Zeitgesteuerte oder manuelle Anforderung via Smartphone

Praxisnah und entlastend – wie Roboter den Alltag verbessern

Statt Mitarbeitende durch lange Wege zwischen Lager und Verkaufsfläche zu binden, übernehmen COSYS-gestützte Roboter diese Standardaufgaben. Das Ergebnis: mehr Zeit für Beratung, weniger Fehler bei der Regalpflege und eine spürbare Effizienzsteigerung – gerade zu Stoßzeiten.

Funktionen, die überzeugen:

  • Einfache Steuerung per COSYS App (MDE oder Smartphone)
  • Automatisches Rückmeldesystem bei Auftragsabschluss
  • Priorisierbare Aufgaben für kritische Sortimente (z. B. Frischezone)
  • Lückenlose Dokumentation aller Roboterbewegungen
  • Echtzeitüberblick über Roboterposition und -status

Intelligente Roboter wie der CarryBot 2 im Einsatz

Mit dem CarryBot 2 von OrionStar, voll integriert in die COSYS Software, werden auch komplexe Anforderungen in der Mikro-Logistik gemeistert. Dank 100 kg Traglast, KI-basierter Navigation und modularer Transportaufsätze kann der CarryBot 2 verschiedenste Aufgaben im Markt oder Lager übernehmen – von der Einlagerung über die Kommissionierung bis zum Retourentransport.

Highlights des CarryBot 2:

  • Autonome Navigation mit Hinderniserkennung
  • Modulares Aufsatzsystem für verschiedene Warenarten
  • 9 Stunden Fahrzeit mit intelligenter Ladefunktion
  • Echtzeitintegration in COSYS Dashboard für maximale Transparenz

COSYS Roboter Dashboard – volle Kontrolle in der Filiale

Das COSYS Roboter-Dashboard bietet Filialleitungen und Lagerverantwortlichen einen klaren Überblick über laufende und erledigte Aufgaben. Alle aktiven Roboterbewegungen, Prioritäten und Engpässe sind in einer zentralen Oberfläche sichtbar. So können Abläufe optimiert, Flaschenhälse vermieden und Personal gezielter eingesetzt werden.

Key Features:

  • Übersicht über alle Roboter-Aktivitäten
  • Live-Status einzelner Aufträge und Roboter
  • Intuitive Filter- und Steueroptionen
  • Optimale Steuerung der Filiallogistik

Fazit: Effizienter handeln mit COSYS Roboterlösungen

Der Lebensmitteleinzelhandel steht unter zunehmendem Druck: Personalengpässe, hohe Kundenanforderungen und dynamische Warenflüsse verlangen nach Automatisierung – ohne Verlust der Flexibilität. Mit der COSYS Roboter-Software erhalten Händler eine ausgereifte Lösung, die den Unterschied macht: von mehr Effizienz über bessere Mitarbeiterzufriedenheit bis hin zur messbaren Qualitätssteigerung im Tagesgeschäft.

Roboter anfordern – Prozesse beschleunigen – Zukunft gestalten. Mit COSYS.

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!

Mail: vertrieb@cosys.de

Tel.: +49 5062 900 0

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel