Hardware

SUNMI FLEX 3 Interaktive Displays

SUNMI, ein führender Hersteller intelligenter Hardwarelösungen, hat mit dem FLEX 3 eine neue Reihe von Touchsystemen vorgestellt. Die Terminals kombinieren modernes Design, hohe Leistungsfähigkeit und flexible Einsatzmöglichkeiten, um den Anforderungen von selbstständig zu bedienenden Geräten im Gastronomie-, Handel- oder Informationsumfeld gerecht zu werden.

Die neuen FLEX 3 Interaktiven Displays zeichnen sich durch eine schlanke Bauweise und ein intuitives Bedienkonzept aus. Mit einem hochauflösenden Touchscreen und einer benutzerfreundlichen Oberfläche ermöglichen sie eine schnelle und effiziente Abwicklung von Transaktionen. Dank des leistungsstarken Prozessors und der optimierten Software laufen Anwendungen reibungslos und ohne Verzögerungen.

Modular anpassbar

Ein besonderes Merkmal der FLEX 3 Serie ist ihre Vielseitigkeit. Die Systeme können individuell konfiguriert und an verschiedene Geschäftsanforderungen angepasst werden. Sie unterstützen eine Vielzahl von Zahlungslösungen, darunter kontaktlose Zahlungen und mobile Zahlungsmethoden. Zudem sind sie mit zahlreichen Schnittstellen ausgestattet, die eine nahtlose Integration in bestehende Systeme ermöglichen. Neben dem optionalen Tisch- und Boden-Standfüßen, welche beide über einen integrierten Drucker verfügen, bietet das Touchsystem auch eine Status-Lampe, ein Modul zur Stromversorgung über Ethernet (PoE), eine VESA-Halterung oder einen Leser für Magnerkarten und NFC Module als Zubehör an.

Neben den beiden FLEX 3 Modellen mit 22“ bzw 27“ Displaygröße befindet sich auch noch eine dritte Variante im Portofolio, die als 22“ KDS Display besondere Eigenschaften für den Einsatz im Gastronomie-Umfeld als Küchenanzeige mit sich bringt. So besitzt die KDS Variante eine etwas schwächere CPU, geringere Speicherausstattungen sowie weitere Abstriche bei Funktionen, die ins Umfeld der Self Ordering Terminals fallen, besitzt jedoch einen deutlich geringeren Listenpreis und weiterhin alle notwendigen Funktionen für den professionellen Einsatz als hochwertiges Küchendisplay.

Auch in puncto Zuverlässigkeit und Langlebigkeit setzt SUNMI mit den FLEX 3 Touchsystemen neue Maßstäbe. Die Terminals sind robust gebaut und für den täglichen Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert. Hochwertige Materialien und eine durchdachte Konstruktion sorgen für eine lange Lebensdauer.

Neben technischer Innovation legt SUNMI großen Wert auf ein ästhetisches Design. Die FLEX 3 Systeme überzeugen durch eine moderne Optik, die sich harmonisch in verschiedene Geschäftsumgebungen einfügt. Dadurch tragen sie nicht nur zur Effizienzsteigerung, sondern auch zur Verbesserung des Kundenerlebnisses bei.

Mit den neuen FLEX 3 Touchsystemen bietet SUNMI eine fortschrittliche Lösung für den Handel und die Gastronomie, die Technik, Design und Benutzerfreundlichkeit vereint. Unternehmen profitieren von einer leistungsstarken, anpassungsfähigen und zuverlässigen Technologie, die den Geschäftsalltag erleichtert und die Zukunft des digitalen Zahlungsverkehrs mitgestaltet.

Text: PULSA.DE: SUNMI FLEX 3

 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PULSA GmbH
Landweg 6
32339 Espelkamp-Fiestel
Telefon: +49 (5743) 93197-0
Telefax: +49 (5743) 93197-50
http://www.pulsa.de

Ansprechpartner:
Nils Vocke
Telefon: +49 (5743) 93197-0
Fax: +49 (5743) 93197-50
E-Mail: nv@pulsa.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel