
Jubiläum: 15 Jahre CamperClean!
Angetrieben von der Geschäftsphilosophie beim Camping und Caravaning nicht nur eine zeitgemäße Technik einzusetzen, sondern zudem den Komfort beim mobilen Reisen für Camper und Reisemobilisten auf ein möglichst hohes Level zu bringen, wurden dabei die rudimentären Wurzeln und naturnahes Camping nicht vernachlässigt. Umweltschutz und Einklang mit der Natur wurden höchste Priorität eingeräumt. Das gesamte CamperClean-Produktportfolio basiert auf den persönlichen Erfahrungen der aktiven Camper Tebartz und Butterweck sowie auf der engen Zusammenarbeit mit Camping- und Caravaning-Unternehmern sowie deren Kunden, um möglichst praxisnahes und komfortable Gewerke für die Ausstattung von Campingplätzen und Stellplatzanlagen zu entwickeln.
„CamperClean“-Station zur Entsorgung von Toiletten-Inhalten
Den Grundstein für die erfolgreiche Entwicklung von CamperClean wurde mit der patentierten Entsorgungsstation für Kassettentoiletten, der CamperClean-Station gelegt. Sie ist die Mutter aller innovativen Lösungen für moderne Entsorgungs- und Versorgungsstationen und seit 15 Jahren der Maßstab branchenweit herausragenden Innovationen.
Mehr als 650 aktive Stationen in ganz Europa sprechen eine deutliche Sprache. Dabei sind die Stationen nicht nur auf Campingplätzen, sondern auch auf Womo-Stellplätzen, bei Caravaning-Handelsplätzen und auf Tankstellen- und Raststätten (sogar auf den Kanarischen Inseln) zu finden. Ein aktuell gutes Beispiel ist der „städtische“ Stellplatz in Amsterdam.
„CamperClean“-Strom- und Servicesäulen
Ebenfalls fahrzeugbezogen und kundenorientiert servicefreundlich sind die verschiedenen Servicesäulen, die sich je nach Ausführung harmonisch in die Landschaft einfügen. Sie bieten mit individuell gewünschter Kombination das gesamte Spektrum der Anschlüsse für TV, Strom, Wasser, LAN, RFID-Kartensystem, Münzprüfer und sind darüber hinaus Frost-, Hochwasser und Vandalismus-geschützt und demontierbar; zudem langlebig und 1000fach geprüft aus ABS-Kunststoff, Dibond, Aluminium oder Edelstahl.
„CamperClean”-Kontroll-Systeme und Check-in/out-Terminals
Für eine kontrollierbare Sicherheit auf dem Platz bietet CamperClean verschiedene Zugangs- und Check-in/out-Systeme, die die volle Kontrolle über alle Aktivitäten auf dem Gelände ohne großen Personalaufwand ermöglichen. Dazu zählen Schranken- (optional mit Kennzeichenerkennung) und bargeldlose (RFID-Karten) Bezahlsysteme sowie Fernauslese- und Fernsteuerungssysteme; außerdem Steuerungsmöglichkeiten der Verbrauchs-/Zeitabrechnung im Dusch- oder Waschbereich sowie Zutrittskontrollen für kostenlose oder gebührenpflichtige Dienstleistungsbereiche.
„CamperClean“-Module – die Gebäude-Innovation
Ursprünglich als Sanitärgebäude konzipiert sind die modularen Gebäudesysteme von CamperClean mittlerweile Vorbilder für eine neue Generation von Funktionsräumen, die flexibel, effizient und umweltfreundlich sind. Die Module werden „Plug-and-Play“ geliefert und sind ohne großen Aufwand schnell vor Ort einsatzbereit. Ob als Rezeption, Sanitär-, Technik- oder Lagerraum, Kantine, Shop, Küche, Wasch- und Trocknerräume – die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Sie sind die bautechnisch die hochwertige Alternative zu konventionell gebauten, aufwändig gemauerten Gebäuden. Neben einer Top-Innenausstattung gibt es optionale Elektro-Pakete mit Smart-Card-System und Zugangskontrolle, automatischer Dusch- und Wassersteuerung sowie Licht-Management-Systemen, die sinnlose Ressourcenverschwendung verhindern.
„CamperClean“-Safari Lodges
Wer kein eigenes Freizeitfahrzeug oder Zelt besitzt, kann trotzdem Camping oder besser Glamping genießen. Das Angebotsspektrum der CamperClean-Safari-Lodges umfasst unterschiedliche Grundrisse. Die Lodges bieten 4 – 6 Personen Platz mit Küche, Wohnraum, Waschgelegenheit und Schlafzimmer. Optional ist ein separates Badezimmer mit Dusche möglich, ebenso ein individuelles Möbel-Set, ein Elektropaket, Stelzen und Geländer sowie eine erweiterte Terrasse. Glamping und Familienurlaub in Vollendung.
„CamperClean“-Service und Produkte aus einer Hand
CamperClean ist ein absolut zuverlässiger Servicepartner und bietet alles aus einer Hand: Alle Gewerke werden aus einer Hand gewartet – das bedeutet geringere Kosten durch nur einmalige An- und Abfahrten. Mit differenzierten Angeboten vom 24/7/365 Telefonservice bis hin zu europaweit kurzfristig möglichen Einsätzen vor Ort für eventuelle Reparaturarbeiten ist CamperClean stets ein kompetenter Partner, der den reibungslosen Einsatz aller CamperClean-Gewerke sicherstellt.
„CamperClean“- Stellplatzkonzepte
Aber CamperClean unterstützt mit diesem umfassenden Produktangebot und den entsprechenden Service-Dienstleistungen nicht nur die bestehende Campingwirtschaft. Mit dem umfassenden Know-how führt CamperClean auch die Interessengemeinschaft „stellplatzkonzepte.de“ an. Sie besteht aus einem erfahrenen Architekten-Team, CamperClean als Produkt-Ausstatter sowie erfahrenen Partnern, die als Analyse- sowie Marketing- und PR-Team neue Camping- und Stellplatz-Projekte unterstützen. Entsprechend gibt es mittlerweile einen Muster-Stellplatz in Dortmund Wischlingen, als Präsentation für optimal geplanten und ausgestatteten Stellplatz. Fertige Muster-Projekte sind unter anderen der Stellplatz „Achtern Diek“ in Grömitz, der WOMO Bahnhof Friedrichroda und zukünftig die Anlage „Glamping-Park & Caravaning-Area Schloss Thurn“.
„CamperClean“-mystop24.de
Komplettiert wird das „CamperClean“-Produkt und Dienstleistungs-Portfolio durch „MyStop24“, einer mobilen APP, die es Reisenden ermöglicht, bequem von unterwegs oder zu Hause aus passende Campingplätze zu finden und zu buchen. Mit der integrierten QR-Code Check-in Funktion und RFID-Kartenzahlung wird der Aufenthalt vereinfacht. Für Camping- und Stellplatzbetreiber bietet MyStop24 ein benutzerfreundliches Admin-Portal zur Verwaltung von Plätzen und Preisen für eine optimierte Platzauslastung. Einfache Online-Registrierung und Account-Freischaltung ermöglichen es Betreibern, ihre Stellplätze effizient zu verwalten und anzubieten, wodurch MyStop24 zur idealen Lösung für mobile Reisende und Stellplatzbetreiber wird.
Informationen über das CamperClean-Portfolio können Interessierte über www.camperclean.de abrufen.
CamperClean GmbH
Am Halswick 16
46514 Schermbeck
Telefon: +49 (2853) 4538
Telefax: +49 (2853) 955402
http://www.camperclean.de
Presse- und PR-Büro Hirtschulz
Telefon: +49 (2102) 444993
Fax: +49 (2102) 8896-205
E-Mail: peter@hirtschulz.de

