Ab sofort verfügbar: Das Composable Commerce Starter Kit für Shopware & Storyblok
Als E-Commerce-Backend kommt bei dem von signundsinn geschnürten Paket das flexible und API-basierte Shopsystem von Shopware zum Einsatz. Damit werden alle Daten und Prozesse um Produkte, Bestellungen, Retouren und Kunden gesteuert. Für das Content-Marketing ist in dem Starter Kit das Headless-CMS von Storyblok integriert. Darüber werden nicht nur alle Shop-Inhalte wie z.B. Produktdetail- und Kategorieseiten sowie Cross-Promotions und Landing Pages angelegt und gepflegt, sondern auch das gesamte Layout bzw. die Gestaltung des Shop-Frontends mit all seinen Komponenten wird von dort aus ohne Programmierkenntnisse bzw. ohne Entwicklungsaufwand gesteuert.
Zu diesem Zweck wurde die eigens von Shopware zur Verfügung gestellte Composable Storefront um alle wesentlichen Shop-Elemente erweitert und direkt in die Bedienungsoberfläche, den kinderleicht zu bedienenden Visual Editor von Storyblok integriert. Somit können sowohl das Marketing als auch das Shop-Management aus einem Tool heraus neben dem Webshop auch alle anderen digitalen Kanäle wie z.B. KI-Shopping oder Marktplätze bedienen. Das bietet zukunftsorientierten Unternehmen die Möglichkeit, neue Multi-Channel- bzw. Multi-Brand-Strategien zu entwickeln und bestehende auszubauen.
Für eine besonders nutzerfreundliche und fehlertolerante Suche im Shop-Frontend stellt signundsinn optional seine Intelligente Suche auf Basis von ElasticSearch zur Verfügung. Damit werden Kunden zielgenau zu den passenden Produkten geführt und die Conversion Rate sowie das Ordervolumen entsprechend erhöht.
Der Einsatz des Start Kids erfolgt in nur zwei Schritten:
-
Setup der Infrastruktur durch signundsinn (Voraussetzungen dafür sind entsprechende Accounts von Shopware und von Storyblok)
-
Gestaltung der Frontend-Komponenten (wahlweise in Eigenregie oder durch signundsinn)
Im Anschluss können je nach individuellen Bedarf relevante Shopware-Plugins eingesetzt werden, Drittsysteme wie ERP, PIM, DAM, CRM oder ähnliche API-basierte Systeme an Shopware oder an Storyblok angedockt werden und ggf. zusätzliche Eigenentwicklungen zur Erweiterung oder Ergänzung der Infrastruktur und der Prozesse umgesetzt werden.
Die signundsinn GmbH präsentiert ihr neues Produkt am 17./18. September 2025 auf der DMEXCO in Köln in Halle 7 auf dem Stand C-022.
Weitere Informationen zum Composable Commerce Starter Kit finden Sie hier:
E-Commerce mit Sinn – für Händler:innen mit System
Die signundsinn GmbH ist ein auf technische Commerce-Themen spezialisierter Fachbetrieb aus München, der kleinen und mittelständischen Unternehmen hilft, digital zu verkaufen – praxisnah konzipiert sowie handwerklich sauber und partnerschaftlich umgesetzt. So liefert sie maßgeschneiderte Lösungen für komplexe Anforderungen unterschiedlicher Geschäftsfelder.
Ihre Kernkompetenz liegt in der Integration von Shopsystemen (Shopware & Shopify) mit bestehenden Systemlandschaften (ERP/Wawi, PIM, DAM u.e.m.). Ob Replatforming, Schnittstellen oder Sonderentwicklung, ihr Ziel sind stets digitale Lösungen, die nicht nur glänzen – sondern wirken.
signundsinn GmbH
Shopware – eCommerce ★ Plugin Entwicklung ★ Relaunch & Migration
Jean-Paul-Richter-Str. 3
81369 München – GERMANY
phone: +49 89 21527109-8
mobile: +49 173 9494263
d.baumann@signundsinn.de
www.signundsinn.de
Geschäftsführer: Biljana Huerta Barroso, Estefan Huerta Barroso
Registergericht: Amtsgericht München | Registernummer: HRB 249711 | Umsatzsteuer-ID: DE324876208
signundsinn GmbH
Jean-Paul-Richter-Str. 3
81369 München
Telefon: +49 (89) 215271090
http://signundsinn.de/
Business Development
Telefon: +49 89 21527109-8
E-Mail: d.baumann@signundsinn.de
