10 Jahre Next2Sun – Ein Jahrzehnt voller Innovation, Motivation und Energie
Die Next2Sun-Gruppe feierte am Freitag ihr zehnjähriges Bestehen mit einem Festakt im Agri-Solarpark Merzig-Wellingen. Rund 250 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft nahmen an der Veranstaltung teil. Auch Umweltministerin Petra Berg war bei den Feierlichkeiten dabei und überbrachte ihre Glückwünsche: „Seit zehn Jahren gestaltet Next2Sun als saarländisches Unternehmen die Energiewende mit neuartigen Photovoltaik-Anlagen aktiv mit. Die Module werden senkrecht zur Sonne aufgestellt – was eigentlich auf den ersten Blick verrückt klingen mag, macht aus verschiedenen Gründen Sinn: Sie produzieren Strom in den Randstunden und dank dieser Technik gehen keine wertvollen Äcker oder Wiesen für die Landwirtschaft verloren. Ich gratuliere herzlich zum zehnjährigen Bestehen.“
Seit ihrer Gründung im Jahr 2015 treibt die Next2Sun-Gruppe den Ausbau der Erneuerbaren Energien mit Leidenschaft und technologischer Exzellenz voran. Das Unternehmen ist Erfinder und Technologieführer der vertikalen bifazialen Photovoltaik – einer Technologie, die neue Maßstäbe in der nachhaltigen Stromerzeugung setzt.
Denn die vertikale Ausrichtung sorgt für eine Stromerzeugung vor allem in den Morgen- und Abendstunden, also zu Zeiten hoher Nachfrage und Netzbelastung. Damit wird eine Lücke in der Stromerzeugung geschlossen, denn die meisten Solarparks produzieren den Strom über die Mittagszeit. Das Konzept ist somit ein wichtiger Baustein zur Umsetzung der Energiewende.
Heiko Hildebrandt, Vorstand bei Next2Sun fasst es so zusammen: „Die Idee der vertikalen bifazialen Photovoltaik hat eine Entwicklung angestoßen, die neue Maßstäbe für nachhaltige Energiegewinnung setzt. Wir freuen uns über den Erfolg und darüber, dass die Idee, die wir vor zehn Jahren hatten, sich heute in der Realität bewährt.“ Sascha Krause-Tünker, ebenfalls Vorstand bei Next2Sun, gibt aber auch zu bedenken: „Die Solarbranche hat in den vergangenen Jahren viele Höhen und Tiefen erlebt – aktuell etwa die Verzögerung des Solarpakets. Dennoch sind wir bei Next2Sun hervorragend für die Zukunft aufgestellt. Unsere Reise hat gerade erst begonnen.“
Die Kombination aus technologischer Innovation, nachhaltigem Denken und wirtschaftlicher Weitsicht hat das Unternehmen zu einem Vorreiter im Bereich der Agri-Photovoltaik gemacht. Dies hat auch Dr. Gunter Erfurt, Aufsichtsratsvorsitzender der Next2Sun AG, in seinem Impulsvortrag angesprochen: „Die Energiewende braucht neue Denkansätze – und Next2Sun liefert genau das: eine Technologie, die Landwirtschaft und Energieerzeugung sinnvoll verbindet. Die Politik muss nun verlässliche Rahmenbedingungen schaffen, damit die Industrie Planungssicherheit hat.“
Bei den anschließenden Führungen durch den Agri-Solarpark demonstrierten die Veranstalter eindrucksvoll ihre fachliche Expertise und ihre Leidenschaft für die Realisierung großer Projekte der Energiewende. Gemeinsam mit Gästen und Mitarbeitenden wurde das Jubiläum unter dem Motto „Feel the energy“ gebührend gefeiert.
Next2Sun ist Erfinder und Technologieführer im Bereich der vertikal installierten, bifazialen Photovoltaik. Diese Technologie ermöglicht eine antizyklische Stromerzeugung – insbesondere in den Morgen- und Abendstunden – und trägt so zu einer besseren Netzstabilität und geringerem Speicherbedarf bei. Auf Basis der patentierten Anlagentechnologie hat Next2Sun eine breite Produktpalette entwickelt, darunter das vertikale Agri-PV-System, das eine doppelte Nutzung von landwirtschaftlichen Flächen ermöglicht, und den Solarzaun.
Mit über 60 MWp realisierten Projekten im In- und Ausland sowie mehr als 100 Mitarbeitenden an Standorten in Deutschland, Österreich, Polen und Japan ist die 2015 gegründete Next2Sun Gruppe heute ein vielfach ausgezeichneter Markt- und Technologieführer für nachhaltige Photovoltaiklösungen in Landwirtschaft, Kommunen, Gewerbe und Privatbereich.
Next2Sun Technology GmbH
Franz-Meguin-Str. 10a
66763 Dillingen
Telefon: +49 32212 18090
Telefax: +49 (6861) 8390131
https://next2sun.com
Leiterin Public Relations
Telefon: +49 (6831) 1269084
E-Mail: a.mueller@next2sun.de