Produktionstechnik

Richtungsweisende Dynamik: Impressionen von der FABTECH 2025

Im September steht der McCormick Place in Chicago voll im Zeichen der Metallbearbeitung. Die FABTECH 2025 wird ihrem Austragungsort, dem größten Kongresszentrum der Vereinigten Staaten, mehr als gerecht: Marc Decker ist für DREHER Automation vor Ort und erlebt einen in vielerlei Hinsicht deutlich gewachsenen Branchen-Hotspot.

Die Fertigungsbranche wird smarter, digitaler, automatisierter – diese Entwicklung fasst auch das diesjährige FABTECH Motto treffend zusammen: „The Future of Manufacturing is Here“. Der Innovationsgeist in diesem Leitsatz spiegelt sich auch in der dynamischen Stimmung live vor Ort in Chicago wider – wo die Branche vom 8. bis 11. September 2025 im größeren Rahmen als je zuvor zusammenfindet.

Gesteigertes Interesse an innovativen Lösungen

Marc Decker (Director Sales Northern Europe, USA & Canada bei DREHER Automation) ist nicht nur dabei, sondern auch aktiv mittendrin. Aus Halle D, Stand D40844 berichtet der FABTECH-erfahrene Experte von starken Besucherzahlen, einem florierenden Austausch und vielversprechenden Kontakten.

Schon der Auftakt des Events war ein voller Erfolg, wie Decker mitteilt. Er ist nicht nur Ansprechpartner am Stand von DREHER Automation, sondern gestaltet die Agenda auch als Speaker auf der Bühne aktiv mit. Sein Vortrag zum Thema „Laser vs. Pressblanking“ stieß bei den Besuchern auf großes Interesse. „Die Resonanz hat gezeigt, wie wichtig es ist, technische Entwicklungen nicht nur zu präsentieren, sondern auch ihre praktische Anwendbarkeit in den Fokus zu rücken“, betont der Experte.

Neuer Messe-Maßstab und großes Potenzial

Die diesjährige FABTECH präsentiert sich als bislang größtes Event ihrer eigenen Historie. „Die Ausstellungsfläche ist deutlich gewachsen – ein ganz anderes Niveau im Vergleich zur letzten FABTECH in Chicago“, zeigt sich Decker als internationaler Vertriebsleiter beeindruckt. Das aufgeschlossene Publikum mit Besuchern aus den USA, Kanada und Mexiko sorgt für eine lebhafte Atmosphäre und eröffnet vielfältige neue Geschäftschancen.

„Wir genießen einen regen Austausch, können wirksam Netzwerken und dabei viele Impulse sowohl weitergeben als auch selbst mit aufnehmen. Unsere Besucher am Stand sind ebenso seit Jahren bekannte Ansprechpartner wie auch neue potenzielle Kunden mit interessanten Themen“, so Deckers zufriedene Bilanz. Viele Leads haben bereits Termine für die folgenden Wochen vereinbart.

Thematischer Schwerpunkt: Produktive Leichtigkeit

Neben Automatisierung und adaptiver Fertigung rückt vor allem die Digitalisierung in den Fokus: „Viele Besucher interessieren sich für Lösungen, die flexibel in bestehende Strukturen integrierbar sind und echten Mehrwert im Alltag schaffen.“

Für den Endspurt der FABTECH erwartet das Team von DREHER Automation weitere intensive Gespräche und konkrete Projektanbahnungen. „Wir freuen uns auf zwei weitere Tage voller aufschlussreicher Eindrücke sowie auf den direkten Dialog mit Kunden aus aller Welt. Die FABTECH ist eine ideale Plattform, um unsere Kompetenz international zu unterstreichen“, so Decker.

Über die Automatic-Systeme Dreher GmbH

Die Automatic-Systeme Dreher GmbH ist der führende Systemlieferant für Automationslösungen im Bereich umformtechnischer Fertigungsprozesse. Ob für aktuelle Anwendungen oder für Ideen, die die Zukunft gestalten, bei DREHER Automation finden Sie den richtigen Ansatz für die Optimierung Ihres Fertigungsprozesses.

Mit einem Team von rund 200 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern plant, entwickelt und automatisiert das inhabergeführte Unternehmen Umformanlagen, vor allem Umformpressen im Bereich Blech- und Massivumformung. Dabei ist DREHER Automation Ihr Ansprechpartner für innovative Automationslösungen für verschiedenste Umformverfahren (z. B. Scheiden, Prägen, Tiefziehen oder Gesenkschmieden).

Automatic-Systeme Dreher GmbH is the leading system supplier for automation solutions in the area of forming production processes. Whether for current applications or for new ideas that will shape the future, DREHER Automation offer you the right approach to optimize your manufacturing processes.

With a team of approx. 200 highly qualified employees, DREHER Automation plan, develop, and automate metal forming processes, especially forming presses in the sheet metal and forging sector. In this respect, the owner-operated compnay is the right partner for innovative automation solutions covering a wide range of forming processes (e.g. cutting, embossing, deep drawing, or forging.)

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Automatic-Systeme Dreher GmbH
Karl-Drais-Straße 1
72172 Sulz a. N.
Telefon: +49 7454 881-0
Telefax: +49 7454 881-11
https://www.dreher.de

Ansprechpartner:
Thomas Kern
Vice President
Telefon: +49 7454 881-640
E-Mail: t.kern@dreher.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel