Maschinenbau

Erfolg spricht mit EINER Stimme: Mit einer Kommunikationsleitlinie zu klarer und stringenter Kommunikation quer durch alle Abteilungen.

Die deutschen Maschinenbauunternehmen und der technische Mittelstand sind das Rückgrat der unserer Industrie in Deutschland. Und nicht nur das: Viele dieser Unternehmen sind ihren Segmenten global führend. Denn sie vereinen Innovationskraft, hohe technische Qualität und, was man oft vergisst, ein starkes Bewusstsein für Normung und Vereinheitlichung. Denn erst das stellt die übergreifend hohe Qualität, Kompatibilität und Verlässlichkeit sicher – und erleichtert darüber hinaus die Entwicklung und die Integration neuer Lösungen. Doch damit der deutsche technische Mittelstand seine Position im globalen Wettbewerb behaupten kann, muss jedes Unternehmen sein Marktpotential voll und ganz ausschöpfen. Und dabei kommt es auch auf einen Faktor an, der bisher oft vernachlässigt wird: eine einheitliche und stringente Kommunikation.

Warum uneinheitliche Kommunikation Unternehmen schadet

Kommunikation ist alles, durch das Unternehmen sichtbar werden. Da denkt man sofort an die Website, das Logo und Broschüren. Doch damit Kommunikation wirken kann, muss sie mehr transportieren als Daten, Worte und Bilder. Sie muss auch vermitteln, wofür ein Unternehmen und seine Lösungen stehen. Und das geht nur, wenn ein Unternehmen mit einer Stimme spricht. Praktisch, also in der täglichen Kommunikation mit Kunden, Leads oder Partnern, funktioniert das oft nicht. Denn oft spricht jeder Bereich im Unternehmen für sich. Das bedeutet einerseits einen beträchtlichen Mehraufwand, da vieles doppelt kommuniziert wird. Andererseits bedeutet das auch, dass Vertrieb und Marketing nicht die gleiche Sprache sprechen. Dagegen ließe sich einwenden, dass eine zielgruppengerechte Ansprache wichtig ist und ein Unternehmen deshalb auf Social Media völlig anders auftritt als beispielsweise in Broschüren. Doch wenn die Kommunikation keinem ganzheitlichen Plan folgt, hat das widersprüchliche Aussagen zur Folge, was Kunden, Partner und Bewerber nicht nur verwirren, sondern auch abstoßen kann.

Klare, einheitliche Kommunikation zahlt sich mehrfach aus

• Texte und Inhalte für die interne und externe Kommunikation können schneller und präziser erstellt werden.
• Abstimmungen laufen effizienter, da viele Fragen, wie ein Unternehmen auftritt, festgelegt sind und nicht mehr langwierig diskutiert werden müssen.
• Durch den konsistenten Auftritt über alle Medien und Kanäle werden die Marke und die dahinterstehende Haltung erlebbarer.
• Der Vertrieb kann fokussierter argumentieren und die Kraft der Marke als Verkaufsargument nutzen.
• Stringente, einheitliche Kommunikation wirkt stärker, da sie einen höheren Wiedererkennungswert hat und dadurch Vertrauen stiftet.

Die Kommunikationsleitlinie als strategisches Fundament für klare Kommunikation.

Das Beratungsunternehmen WACHSTUMSPLAN GmbH unterstützt Unternehmen aus dem technischen Mittelstand, ihre eigene Sprache aus einem Guss über alle Medien, Kanäle und Abteilungen hin zu finden. Gemeinsam entwickeln mit unseren Kunden in mehreren Meetings eine Guideline, die Kommunikationsleitlinie. Diese ist nicht als Styleguide, Regelwerk oder Kampagne zu verstehen. Vielmehr ist sie ein strategisches Steuerungselement und alltagstaugliches Nachschlagewerk, das die Sprache, die Tonalität und die Prioritäten definiert. Und das auch bewusst irrelevante Dinge aus der Kommunikation ausschließt. Diese Leitlinie gilt für die gesamte Kommunikation eines Unternehmens und macht diese konsistenter, steuerbar und wiedererkennbar. „Ein einheitlicher Auftritt braucht nicht nur Designrichtlinien, sondern auch eine konsistente Sprache. Die Leitlinie ist ein Meilenstein für unseren Markenauftritt“, berichtet ein Geschäftsführer aus Kundenkreis von WACHSTUMSPLAN, das damit seine Kommunikation neu definiert hat. Wie erfolgreich das ist, zeigt auch der Gewinn des dritten TOP CONSULTANT Awards, den die Geschäftsführung der WACHSTUMSPLAN GmbH am 27. Juni 2025 aus der Hand von Alt-Bundespräsidenten Christian Wulff entgegennehmen durfte. Dieser Award wird Beratungsunternehmen auf Basis der Bewertung ihrer Arbeit durch deren Kunden verliehen und steht damit wie kaum eine andere für geprüfte Beratungsqualität.

Fazit: Wirksame Kommunikation ist kein Zufall, sondern planbar. Die Leitlinie gibt Orientierung und hebt  die Kommunikation auf ein neues Niveau an Professionalität, Effizienz – und erlaubt, Themen gezielter zu besetzen. Das merken und schätzen auch Kunden, Mitarbeitende, Bewerber und Partner.

Mehr über WACHSTUMSPLAN und wie Sie mit der Kommunikationsleitlinie mehr für Ihr Unternehmen bewirken können, erfahren Sie unter wachstumsplan.com. Für ein persönliches Gespräch erreichen Sie uns auch unter 0251 50 85 34 70.

Über die WACHSTUMSPLAN GmbH

Ansprechpartner:
Andreas Straehler
Geschäftsführer
Telefon +49 (251) 50853470
E-Mail: straehler@wachstumsplan.com
LinkedIn: linkedin.com/in/andreas-straehler/

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

WACHSTUMSPLAN GmbH
Hafenweg 22
48155 Münster
Telefon: +49 (251) 50853470
http://wachstumsplan.com

Ansprechpartner:
Dennis Fischer
Geschäftsführer
Telefon: +4925150853471
E-Mail: fischer@wachstumsplan.com
Andreas Straehler
Geschäftsführer
Telefon: +49 (251) 50853470
E-Mail: kontakt@wachstumsplan.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel