Events

PKS Software GmbH lädt ein zu „Train the Boss“ – Berlin wird zum Hotspot für digitale Transformation

Am 27. und 28. Januar 2026 heißt es in der Hauptstadt: „Train the Boss“. Das Event der PKS Software GmbH lädt Führungskräfte, Entscheider:innen und Transformationsbegeisterte zu einem intensiven Austausch über digitale Zukunft, neue Führungsmodelle und konkrete Anwendungsbeispiele ein. Gastgeber sind IBM Berlin und der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Die Teilnahme ist für Anwender:innen kostenlos.

Tag 1 – Berlin als Bühne für Wandel
Ort: IBM Berlin

Von 13:00 bis 22:00 Uhr beleuchten Keynotes und Impulse die großen Fragen der IT-Transformation:

  • Transformation made in Berlin: Von historischen Umbrüchen zur digitalen Erneuerung mit Tobias Leicher (IBM)
  • Studien-Einblicke & Hochschulrealität: Lünendonk Cloud & Legacy 2025 Studie präsentiert von Prof. Dr. Hoßfeldt (Universität Würzburg)
  • Expertenpanel: „Was bremst Transformation im Top-Management?“  mit BMC Strategy & EGC EUROGROUP CONSULTING
  • Inspirations-Impuls: „Was IT von der Denkmalpflege lernen kann“ mit Sebastian Schmäh (Holzbau Schmäh)

Ab 18:00 Uhr lädt ein Netzwerkabend zum Austausch in entspannter Atmosphäre ein.

Tag 2 – Praxis, Perspektiven, Partnerschaft

Ort: GDV Berlin

Von 09:00 bis 15:30 Uhr stehen konkrete Use Cases und kontroverse Diskussionen im Mittelpunkt:

  • Branchentrends Versicherungstechnologie: Point of View des GDV mit Patrik Maeyer (GDV e.V.)
  • Legacy als Barriere: Warum und wie das Thema jetzt angegangen werden muss präsentiert von Burkhard Oppenberg
  • Praxisberichte führender Unternehmen wie Generali, Edenred / UTA und ERSTE Digital
  • Breakout-Sessions zu KI & Legacy, Digitale Souveränität & Cloud sowie Mindset-Change mit Experten aus Hochschulen und Industrie

Den Abschluss bildet eine Take-away-Runde mit den wichtigsten Erkenntnissen für die eigene Transformationsstrategie.

Über „Train the Boss“

Das Event für alle, die ITTransformation nicht nur begleiten, sondern aktiv gestalten wollen. In einem offenen Austausch zwischen Branchen, Disziplinen und Hierarchien entstehen neue Perspektiven, konkrete Lösungsansätze und Netzwerke für die digitale Zukunft.

Es richtet sich an CIOs, IT-Entscheider:innen, Strateg:innen und Führungskräfte, die über den Tellerrand hinausblicken wollen.
Die Teilnahme ist für Anwender kostenlos, Plätze sind jedoch limitiert

Veranstaltungsdetails auf einen Blick

  • Datum: 27. Januar 2026 (13:00 – 22:00 Uhr) & 28. Januar 2026 (09:00 – 15:30 Uhr)
  • Ort: IBM Berlin & GDV Berlin
  • Kosten: Für Anwender:innen kostenlos

Anmeldung & Infos: Train the Boss – Legacy Shift! Januar 2026 in Berlin

Über die PKS Software GmbH

Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen.

Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen Abläufe und Softwarelösungen müssen erst einmal verstanden werden, bevor sie im Kontext der digitalen Transformation erneuert oder abgelöst werden können.

PKS hilft Ihnen dabei, Ihre gewachsenen Softwarelandschaften so zu optimieren, dass Ihr Unternehmen mit Kunden und Lieferanten effizient, zeitgemäß und fehlerfrei zusammenarbeiten kann.

www.pks.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Ansprechpartner:
Natalia Hauber
Team Lead Sales
Telefon: +49 (0) 751 56140 256
E-Mail: natalia.hauber@pks.de
Ann-Kathrin Stückl
Team Lead Marketing
Telefon: +49 (0) 751 56140 272
E-Mail: ann-kathrin.stueckl@pks.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel