Reisen & Urlaub

Cuxhaven: Veranstaltungsreihe „Norddeutscher Nachmittag/Abend“ mit vielfältigem Kulturprogramm im Herbst

Die Veranstaltungsreihe der Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH „Norddeutscher Nachmittag/Abend“ im Veranstaltungssaal Windjammer in Duhnen macht norddeutsche Kultur und lokale Künstlerinnen und Künstler einem breiten Publikum zugänglich.

In einem abwechslungsreichen Programm präsentieren Kulturschaffende aus Cuxhaven und der Region Theater, Kabarett, Musik, Lesungen und Vorträge, die Themen, Klänge und Geschichten Norddeutschlands in den Mittelpunkt stellen.

In der zweiten Jahreshälfte 2025 bietet die Reihe ein besonders vielseitiges Programm. Neben Chören und Ensembles mit traditioneller norddeutscher Musik wie Akkordeon oder Shantys, werden literarische Beiträge und thematische Vorträge zum Beispiel von der Seemannsmission Cuxhaven präsentiert. Die Döser Speeldeel zeigt im Dezember mit dem Stück „B und B – Bestseller zu Blockbuster“ bekannte Literatur „op Platt“. Die Deutsche Seemannsmission gewährt in ihrem Vortrag „Faszination Seefahrt – Ein Blick hinter die Kulissen“ Einblicke in das Leben der Menschen auf See. Ergänzt wird das Programm durch die interaktive Lesung „Wanderungen durch Geestland & Umgebung“ von Ulrich Tholl, die zu Wanderungen durch das Geestland und über das Watt nach Neuwerk einlädt.

„Der Norddeutsche Nachmittag/Abend bringt die Vielfalt und Eigenheiten unserer Region lebendig auf die Bühne. Er macht besondere Kulturschätze sichtbar und teilt sie mit Gästen – und gibt authentische Einblicke in Geschichte und Alltag Cuxhavens. Für Einheimische ist er zugleich eine Gelegenheit, Bekanntes neu zu entdecken“, sagt Kurdirektor Olaf Raffel.

Die Veranstaltungsreihe richtet sich sowohl an Bürgerinnen und Bürger der Stadt Cuxhaven als auch an Urlauberinnen und Urlauber oder Tagesgäste. Das Besondere an dem Veranstaltungssaal Windjammer ist die Nähe zwischen Bühne und Publikum, denn die Veranstaltungen leben von ihrer Offenheit, Experimentierfreude und der aktiven Interaktion mit den Besucherinnen und Besuchern.

Erstmals wird die Reihe im Dezember vorweihnachtliche Termine anbieten, die kulturelle Veranstaltungen mit winterlicher Atmosphäre verbinden. Alle Veranstaltungen dieser Reihe sind wie immer kostenfrei.

Kulturschaffende, die Interesse an einer Teilnahme haben, können sich unter altmaier@tourismus.cuxhaven.de melden.

Programm 2025 – Norddeutscher Nachmittag/Abend

Herbst 2025
17.09.2025: Akkordeonfreunde Cuxhaven
21.09.2025: Olenbrooker Schlüsenchor
28.09.2025: Sohl’nborger Büttpedder
08.10.2025: Dixie Steam Band
15.10.2025: Interaktive Lesung „Wanderungen durch Geestland & Umgebung“
19.10.2025: Shantychor Cuxhaven
22.10.2025: Vortrag Seemannsmission Cuxhaven – Faszination Seefahrt

Winter 2025
03.12.2025: Olenbrooker Schlüsenchor
07.12.2025: Niederdeutsche Bühne Cuxhaven – Döser Speeldeel
10.12.2025: Ebbe & Flut

Diese Pressemitteilung wird herausgegeben von unserem Partner:

Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH
Cuxhavener Straße 92
27476 Cuxhaven
www.nordseeheilbad-cuxhaven.de  

Über die TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH

Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) wurde am 24.01.2022 gegründet und nahm Ende 2022 die Arbeit auf. Sie ist die flächendeckende touristische Organisation für Destinationsmanagement und -marketing an der niedersächsischen Nordseeküste. Ihre Gesellschafter sind die sieben Landkreise Ammerland, Aurich, Cuxhaven, Friesland, Leer, Wesermarsch und Wittmund sowie die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven und die Seestadt Bremerhaven.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH
Börsenstraße 7
26382 Wilhelmshaven
Telefon: +49 (4421) 359680
http://tano.travel

Ansprechpartner:
Brigitte Hainzer
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (4421) 3596811
E-Mail: presse@tano.travel
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel