
Stress verhindern, bevor er entsteht: „Subtle Body Balance-Coaching“ nach der Göthert-Methode revolutioniert die Prävention
Stressbedingte Erkrankungen nehmen weltweit zu, der Bedarf nach wirksamen Präventionsmethoden wächst. Die Göthert-Methode bietet mit dem neuen Ansatz des „Subtle Body Balance-Coaching“ eine Lösung, die erstmals bei der frühen Entstehung von Stress ansetzt – bevor dieser körperlichen Schaden anrichten kann.
Neue Wege im Stressmanagement
Während herkömmliche Methoden auf Ausgleich und Kompensation abzielen, eröffnet die Göthert-Methode einen präventiven Weg: Sie betrachtet Stress aus einer völlig neuen Perspektive. Laut Ronald Göthert, dem Entwickler der Methode, entsteht Stress zuerst im eigenen Feinstoffkörper – einer subtilen Schicht, die den physischen Körper umgibt und durchdringt.
„Stress entsteht im feinstofflichen Körper des Menschen, bevor eine Reaktion im physischen Körper erfolgt“, sagt Göthert. „Das sind die Momente, in denen wir Druck spüren, uns der Atem stockt oder wir „aus der Haut fahren“ könnten.“ Sein Wissen über den Feinstoffkörper erwarb Göthert durch seine jahrzehntelange feinstoffliche Forschung und Praxis. Ergänzend konnte eine wissenschaftliche Studie mit Messungen der Herzratenvariabilität belegen, dass der Feinstoffkörper direkt mit dem vegetativen Nervensystem zusammenhängt, welches die Regenerations- und Leistungsfähigkeit des Menschen steuert.
Stress auflösen – einfach und effektiv
Genau hier setzt die neue Coaching-Methode an. „Sobald ein Mensch seinen Feinstoffkörper wahrnimmt und seine Reaktionen versteht, ist er in der Lage, den Stress wie auf Knopfdruck zu lösen“, sagt Ronald Göthert.
Interessierte Therapeuten, Pädagogen, Coaches und Gesundheitsberater können in sieben live Online-Modulen plus Eigenstudium und Training in kleinen Gruppen die Grundlagen der Methode erlernen und sich zum „Subtle Body Balance-Coach“ ausbilden lassen. Sie erhalten so eine praxiserprobte Zusatzqualifikation, mit der sie ihre Klienten effektiv bei der Stressprävention unterstützen können.
Messungen der Herzratenvariabilität zeigen, dass diese Maßnahmen das Stresslevel sofort und nachhaltig senken können. Die Methode ist zudem einfach anzuwenden und somit geeignet, eigenständig und nachhaltig die Gesundheit zu verbessern und wieder in die innere Balance zu finden.
Ein innerer Kompass für mehr Orientierung
„Stress will uns oft auf etwas hinweisen“, sagt Feinstoffexperte Ronald Göthert. „So signalisiert er uns, dass wir uns von belastenden Emotionen oder energieraubenden Einflüssen fernhalten sollten. Wenn wir lernen, unseren Feinstoffkörper wahrzunehmen und zu verstehen, gewinnen wir mehr Klarheit und Orientierung in unserem Leben und können besser für uns sorgen.“
Mit dieser Methode können Coaches ihren Klienten somit einen hocheffektiven Weg der Selbstregulation bieten, durch den sie lernen, den Stress gar nicht erst entstehen zu lassen.
Diese Pressemitteilung ist Teil 1 einer Reihe von sieben Veröffentlichungen zur Ausbildung zum Subtle Body Balance-Coach nach der Göthert-Methode. In Teil 2 „Der vergessene Körper – Wie das Subtle Body Balance-Coaching neue Wege zur Resilienz und Selbstwirksamkeit eröffnet“ geht es um die Erweiterung bestehender Berufsprofile durch diese besondere Zusatzqualifikation.
Mehr Informationen zur Methode, zur Ausbildung und zu den nächsten Startterminen:
www.sbb-coach.de
Ronald Göthert, Autor und Entwickler der Göthert-Methode, ist ein anerkannter Experte auf dem Gebiet der feinstofflichen Gesundheit. Seine bahnbrechenden Forschungen, sein fundiertes Wissen und seine 25-jährige Praxistätigkeit bilden die Grundlage für Seminare, Feinstofftherapien und die Ausbildungen zum Subtle Body Balance-Coach sowie zum Subtle Body Balance-Practitioner für Therapeut:innen.
Ronald Göthert
Eisenhartstr. 2
14469 Potsdam
Telefon: +49 (331) 979365-85
http://www.goethert-methode.de
Telefon: 033197936585
E-Mail: m.muenkle@goethert.de
