Medizintechnik

Antimikrobielle Schmelzklebstoffe nach Mass

Dank ihrer vielseitigen Eigenschaften bieten UV-ausgehärtete Schmelzklebstoffe innovative und nachhaltige Lösungen für zahlreiche Anwendungen. Im medizinischen Bereich zeichnen sie sich durch hohe chemische Beständigkeit und Stabilität aus, während sie zugleich hautfreundlich und hypoallergen formuliert werden können. Zudem lassen sie sich mit zusätzlichen Funktionen versehen – etwa einer antimikrobiellen Wirkung, die Bakterien abtötet und so das Infektionsrisiko bei Wunden senkt oder den Inhalt von Verpackungen schützt. Auch in der Industrie, insbesondere bei Anwendungen mit Lebensmittelkontakt, entfaltet die UV-Technologie ihre Vorteile.

Verlässliche Lösungen für den Medizinbereich

Die ersten medizinischen Lösungen präsentierten wir bereits in den 1990er Jahren. Es folgten Schmelzklebstoffe für empfindliche Haut oder wasserabsorbierende für Wundauflagen. In den letzten Jahren vergrösserte sich das Produktportfolio deutlich, da Zusatzfunktionen bei modernen Wundversorgungsprodukten immer mehr an Bedeutung gewinnen.

Antimikrobielle Schmelzklebstoffe für den Medical-Bereich müssen die höchsten Anforderungen an Biokompatibilität und Hygiene erfüllen. Sie sind frei von Latex, Kolophonium und Phthalaten und eignen sich ideal für Anwendungen, bei denen Hautkontakt, Sterilität und Sicherheit im Fokus stehen. Entwicklung und Produktion erfolgen gemäss ISO 13485 und berücksichtigen die Vorgaben der MDR (Medical Device Regulation, die Medizinprodukteverordnung der EU).

Anwendungen für Wundversorgung, medizinische Geräte und chirurgische Produkte

Ein typisches Einsatzgebiet für antimikrobielle Klebstoffe in der Medizintechnik ist die Wundversorgung mit Pflastern, Wundverbänden und anderen Produkten. Sie tragen dazu bei, Infektionen zu verhindern und somit die Heilung zu fördern.

Sie sind ideal für die Montage und Fixierung von Kathetern, Atemschutzmasken und Dialysegeräten, bei denen es um Sterilität und Sicherheit geht. Antimikrobielle Klebstoffe eignen sich zudem hervorragend für chirurgische Produkte wie Abdecktücher, Einweginstrumente und anderen OP-Bedarf, was das Risiko postoperativer Infektionen minimiert.

Die vielen Vorteile von Hotmelts

Es gibt mehrere Gründe, weshalb Hotmelts besonders vorteilhaft für solche Herausforderungen sind. Erstens bieten sie eine starke Haftkraft auf einer Vielzahl von Materialien wie Kunststoffen, Metallen und Textilien. Zweitens bleiben sie auch nach dem Aushärten flexibel. Dadurch tragen sie in vielen Fällen wesentlich dazu bei, die Funktionalität medizinischer Geräte und Vorrichtungen zu gewährleisten.

Weitere Vorteile sind die einstellbare Haftung – auch auf der Haut –, Atmungsaktivität und die damit verbundenen längeren Anwendungszeiten.

Auch die Transparenz von antimikrobiellen Hotmelts kann eine Rolle spielen, zum Beispiel bei Inzisionsfolien oder auch Wundauflagen, die eine Beobachtung der Wunde ermöglichen, ohne dass der Verband entfernt werden muss.

Resistent gegen Wasser, Temperaturwechsel und Sterilisationsverfahren

Weil sie wasser- und temperaturresistent sind, eignen sich unsere antimikrobiellen Klebstoffe für die Anwendung in verschiedenen Umgebungen. Sie sind beständig gegen eine Vielzahl von Chemikalien und Flüssigkeiten, einschliesslich Körperflüssigkeiten, Desinfektionsmitteln und anderen medizinischen Lösungen.

Medizinprodukte müssen in ihrer Verpackung sterilisiert werden, wobei gängige Verfahren wie Ethylenoxid, Gamma- und Röntgenstrahlen zum Einsatz kommen. Die Verpackung muss Kontaminationen über einen längeren Zeitraum hinweg verhindern. Dies gilt gleichermassen für Pflaster, Spritzen, Operationstücher sowie weitere Operationsutensilien. Die UV-vernetzbaren Medical-Hotmelt-Klebstoffe von artimelt überstehen die Sterilisation problemlos.

In der Anwendung ist die schnelle und zuverlässige Haftung entscheidend für die sichere und effiziente Fixierung medizinischer Geräte und Materialien oder für die Wundversorgung. Diese spart Zeit und erhöht die Sicherheit, insbesondere bei Arbeitsprozessen wie der Operationsvorbereitung oder der Patientenpflege.

Überzeugend auch im Industriebereich

Unsere antimikrobiellen Schmelzklebstoffe hemmen das Wachstum von Mikroorganismen bei Lebensmittelverpackungen, verlängern die Haltbarkeit und schützen bei pharmazeutischen Verpackungen vor mikrobieller Kontamination von Medikamenten und medizinischen Produkten.

Temperaturbeständige Haft- sowie Laminierklebstoffe mit antimikrobiellen Eigenschaften sind auch in der Textil- und Bekleidungsbranche von grosser Bedeutung, insbesondere für Schutzkleidung im Gesundheitswesen – überall dort, wo mikrobieller Schutz, Temperaturbeständigkeit und Haftleistung entscheidend sind.

Gemeinsam zur optimalen Formulierung und Anwendung

Unsere antimikrobiellen Klebstoffe entstehen in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden. Dieser bringt ein, welche Bakterien gehemmt werden sollen, welche regulatorischen Anforderungen gelten und welche antimikrobiellen Wirkstoffe potenziell infrage kommen – häufig ist die Auswahl durch die Vorgaben bereits stark eingeschränkt. Auf dieser Basis evaluieren wir gemeinsam die geeignete Dosierung.

Steht die antimikrobielle Wirkstoffformulierung fest, entwickeln wir eine passende Hotmelt-Matrix mit den erforderlichen Eigenschaften, damit die Wirkstoffe ihre volle Wirksamkeit entfalten können. Häufig starten wir mit einem Referenzprodukt und verfeinern die Formulierung iterativ, bis die gewünschte Wirkung zuverlässig erreicht ist. Zudem achten wir auf Kompatibilität, Haftverhalten und weitere relevante Anforderungen. In unserem Labor testen wir mehrere Varianten und fertigen erste Muster an. Diese durchlaufen mikrobiologische Prüfungen sowie praktische Anwendungstests – etwa zur Haftung, Flexibilität oder Beständigkeit.

Von der Pilotphase zur Serienproduktion

Anschliessend überführen wir die ausgewählte Formulierung in eine Pilotproduktion mit reduzierter Menge. Damit prüfen wir, ob sich die gewünschten Eigenschaften auch im Produktionsmassstab zuverlässig abbilden lassen. Unser Experience Lab mit moderner Beschichtungsanlage ermöglicht dabei die Herstellung praxisnaher Kleinserien und die enge Abstimmung mit dem Kunden.

Ist die Rezeptur validiert, produzieren wir den Klebstoff in der benötigten Menge und begleiten den Kunden beim Transfer in seinen Produktionsprozess. Auf Wunsch unterstützen wir auch vor Ort, um eine optimale Beschichtung und Verarbeitung sicherzustellen.

Fazit: zuverlässige und sichere Klebstofflösungen für viele Anwendungen

Aufgrund ihrer spezifischen Eigenschaften eignen sich antimikrobielle Hotmelts für eine Vielzahl von Anwendungen. Sie gewährleisten Hygiene, Sicherheit und Effizienz, schnelle Verarbeitung, gezielte Haftung, Flexibilität sowie Beständigkeit gegenüber Wasser, Temperatur und Chemikalien. Damit erfüllen sie hohe Anforderungen im Medical- wie auch im Industriebereich. Mit über 20 Jahren Erfahrung mit UV-vernetzten Schmelzklebstoffen sowie jahrzehntelanger Expertise im Medical-Bereich bietet artimelt eine fundierte Grundlage für zuverlässige und sichere Klebstofflösungen. Durch den starken Fokus auf Biokompatibilität profitieren Anwender von einer innovativen, nachhaltigen und sicheren Klebstofftechnologie.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

artimelt AG
Wassermatte 1
CH6210 Sursee
Telefon: +41 (41) 92605-00
Telefax: +41 (41) 92605-29
http://artimelt.com

Ansprechpartner:
Christian Fischer
Head of Marketing & Communications
Telefon: 0041419260535
E-Mail: christian.fischer@artimelt.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel