Logistik

Revisionssichere Logistik: Der strategische Mehrwert einer digitalen End-to-End-Plattform

In der modernen Handelslogistik ist Revisionssicherheit längst kein Zusatznutzen mehr, sondern eine Grundvoraussetzung für Compliance und Effizienz. Fragmentierte Systeme, manuelle Prozesse und Medienbrüche gefährden nicht nur die Datenqualität, sondern auch die Bilanzsicherheit. Eine durchgängig digitale End-to-End-Plattform schafft die notwendige Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Stabilität, um operative Exzellenz und Audit-Konformität zu verbinden.

Digitale Nachverfolgbarkeit als Compliance-Grundlage

Die lückenlose Rückverfolgbarkeit von Warenbeständen ist für den Handel in der DACH-Region eine betriebliche Notwendigkeit. Fehlerhafte oder unvollständige Datensätze führen zu Inventurdifferenzen, verlängerten Prüfzyklen und erhöhtem Auditaufwand.

Eine integrierte digitale Lösung erfasst jede Bewegung konsistent, dokumentiert sie automatisch und macht sämtliche Transaktionen in Echtzeit prüfbar, die Basis für eine auditfähige Supply Chain.

COSYS: Der All-in-One-Ansatz für eine revisionssichere Logistik

Die COSYS End-to-End-Plattform verbindet mobile Datenerfassung (MDE), zentrale Datenverwaltung (WebDesk) und Managed Services zu einem konsistenten System. Sie deckt alle relevanten Segmente der Handelslogistik ab und gewährleistet eine einheitliche, manipulationssichere Datengrundlage.

Kernmodule und Services im Überblick:

  • Bestandsführung und LVS: Alle Warenbewegungen, vom Wareneingang bis zur Umlagerung, werden Barcode-gestützt und in Echtzeit erfasst. Das System gewährleistet die Datenqualität bereits am Erfassungspunkt durch Plausibilitätsprüfungen, wodurch die Basis für einen revisionssicheren Bestand gelegt wird.
  • Inventur Service & Software: Unabhängig vom gewählten Verfahren (Stichtag oder permanente Inventur), wird jeder Zählschritt digital protokolliert. Der COSYS Inventur Service bietet hierbei nicht nur die spezialisierte Software, sondern auf Wunsch auch die Datenanalyse. Dies beschleunigt den Prozess und reduziert Fehlerquoten signifikant.
  • Filialtausch und Track & Trace: Bei der Warenbewegung zwischen Filialen stellt die Filialtausch Software die lückenlose Nachweisbarkeit sicher. Der Transportweg wird via Track & Trace protokolliert, ergänzt durch die Fotodokumentation bei Übernahme oder bei festgestellten Schäden. Jede digitale Rückverfolgbarkeit ist somit belegt und manipulationssicher im System hinterlegt.
  • COSYS WebDesk und BI/KI: Der WebDesk (Backend) fungiert als zentrale Steuerungseinheit, die alle Transaktionsdaten zusammenführt. Mithilfe von Business Intelligence (BI) und Künstlicher Intelligenz (KI) können Entscheidungsträger auditfähige Berichte generieren und Prozessabweichungen proaktiv erkennen.

Strategischer Mehrwert durch Compliance und Effizienz

Die Digitalisierung schafft messbare Vorteile für Handel und Revision:

  • Garantierte Audit-Konformität: Die vollständige digitale Rückverfolgbarkeit reduziert die Dauer und Komplexität von Jahresabschlussprüfungen Minimiertes Kapitalrisiko: Dank präziser Bestandsführung sinken Inventurdifferenzen messbar. Unternehmen gewinnen Bilanzsicherheit und senken gebundenes Kapital.
  • Gesicherte operative Exzellenz: Der All-in-One-Service von COSYS stellt sicher, dass Software, Geräte und Support nahtlos zusammenarbeiten, ohne Datenlücken oder Systemabbrüche.
  • Business Impact: Transparente Daten ermöglichen proaktive Steuerung, verkürzte Reaktionszeiten und eine strategische Nutzung der Prozesskennzahlen für Planung und Wachstum.

Fazit

Eine revisionssichere Logistik ist nur mit durchgängiger Digitalisierung erreichbar.
Die COSYS End-to-End-Plattform bietet alle Bausteine für eine transparente, auditfähige und effiziente Supply Chain – von der mobilen Erfassung bis zur Business Intelligence.

Erfahren Sie in einer unverbindlichen Beratung, wie Sie Ihre Auditzeiten verkürzen, die Datenqualität steigern und Ihre Logistikprozesse zukunftssicher gestalten können. Testen Sie zusätzlich die kostenlosen COSYS Demo-Apps für Android und iOS.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel