Maschinenbau

Drei Größen, maximale Flexibilität, präzise Spannung

Mit unterschiedlichen Größen und Spannkraftoptionen, robusten Materialien, Montagehilfen und Nachspannmöglichkeiten deckt das neue Kettenspanner-Programm von norelem beinahe jede Anforderung im Maschinenbau zuverlässig ab – von beengten Einbausituationen bis hin zu hochbelasteten Kettenanwendungen.

Kettenspanner werden bei einer Vielzahl von Maschinen und Anlagen eingesetzt. Ihre Hauptaufgabe: die allmähliche Längung einer Kette, die durch Verschleiß entsteht, auszugleichen, indem sie eine konstante Kettenspannung sicherstellen. Dadurch erhöhen sich wiederum Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Kettentriebs.

Die Kettenspanner von norelem arbeiten freischwingend und federnd – überhöhte Flächenpressungen werden vermieden, während die Gesamtkraft aus Kettengewicht und Fliehkraft im Leertrum optimal kontrolliert wird. Der Einbau ist einfach und erfolgt idealerweise dicht hinter dem Antriebsrad, um die Länge des Leertrums möglichst kurz zu halten. Die Gehäuse der Kettenspanner bestehen aus Kunststoff oder Stahl, für höchste Anforderungen sind auch Edelstahlgehäuse erhältlich. Die Gleitprofile bestehen aus ultrahochmolekularem Polyethylen PE-UHMW.

norelem bietet Lösungen für nahezu jede Spannaufgabe
Die robuste Größe TS wird standardmäßig mit einem verzinkten Stahlgehäuse mit Kunststofflack geliefert, wahlweise mit Bogenprofil oder elliptischem Profil. Das Spannsystem ist mit zwei vorgespannten Druckfedern ausgestattet. Sie sind einzeln auslösbar für drei Spanndruckstufen:

  • Nur rechte Feder gelöst: Spannkraft stark
  • Nur linke Feder gelöst: Spannkraft leicht
  • Beide Federn gelöst: Spannkraft extra schwer

Die kompakte Größe 0 ist in zwei Spannkraftausführungen lieferbar: leichte Federkraft (58-32 N) und erhöhte Federkraft (132-60 N). Das schmale Design macht dieses Spannsystem ideal für beengte Einbausituationen, und aufgrund seines Kunststoffgehäuses ist es absolut korrosionsfrei.

Die vielseitigen Kettenspanner der Größe 1 sind in zwei Spannkraftausführungen und zwei Formen erhältlich: leichte Federkraft (174-32 N), erhöhte Federkraft (396-60 N), Form A (kurzes Gehäuse) und Form B (langes Gehäuse).

Zu den Extras zählen eine Farbskala zur schnellen Sichtkontrolle der Kettenspannung und verschiedene Befestigungswinkel und Langlochbohrungen für einfaches Nachjustieren und den Ausgleich von Fluchtungsfehlern.

Über die norelem Normelemente GmbH & Co. KG

Jeder Erfolg beginnt mit einer Idee. Deshalb unterstützt norelem Konstrukteure und Techniker im Maschinen- und Anlagenbau bei der Realisierung ihrer Ziele. Die richtige Auswahl aus unserem Vollsortiment an mehr als 70.000 Norm- und Bedienteilen finden Sie einfach und schnell in THE BIG GREEN BOOK, dem einzigartigen und nutzerfreundlichen Produktkatalog von norelem.

Sie gewinnen Zeit, arbeiten effizienter und optimieren Ihre Prozesskosten. Denn norelem Komponenten sind sofort verfügbar, inklusiver kostenfreier CAD-Daten für die schnellere Konstruktion ohne Zeichnung oder Konfiguration. Perfekte Ergebnisse mit weniger Zeit- und Kostenaufwand. Vorteil: Normteil.

Als etablierter Branchen-Insider engagieren wir uns mit der norelem ACADEMY in der Nachwuchsförderung. Damit Konstrukteure von morgen richtig durchstarten können.
Darüber hinaus bietet die norelem ACADEMY technische Schulungen, Seminare und Produktschulungen an.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

norelem Normelemente GmbH & Co. KG
Volmarstrasse 1
71706 Markgröningen
Telefon: +49 (7145) 206-0
Telefax: +49 (7145) 206-66
http://www.norelem.de

Ansprechpartner:
Florian Wedekind
Marketing
Telefon: + 49 7145 206 – 95
E-Mail: florian.wedekind@norelem.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel