Events

Neues Verwaltungsgebäude mit Prüf- und Messräumen am Standort Blauberg eingeweiht

Mit zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft und der Region hat die Josef Rädlinger Unternehmensgruppe am Donnerstag ihr neues Verwaltungsgebäude mit Prüf- und Messräumen am Standort Blauberg offiziell eingeweiht. Ein gutes Jahr nach dem Spatenstich ist damit ein weiterer wichtiger Meilenstein in der Entwicklung des JR Standorts erreicht. Zu den Gästen zählten unter anderem Landrat Franz Löffler, die Bürgermeister der Gemeinde Runding Franz Kopp und Josef Schmid, Vertreter der Partnerfirmen sowie JR Mitarbeitende und Anwohnende.

Das zweigeschossige Gebäude bietet moderne Arbeitsbedingungen für die Mitarbeitenden und schafft zusätzliche Kapazitäten für die Baustoffprüfung. Insgesamt entstehen 18 neue Büroarbeitsplätze. Der Neubau ist über einen verglasten Steg mit dem bestehenden Bürogebäude verbunden und vereint Verwaltung, Labor und Sozialbereiche unter einem Dach.

Nachhaltige Bauweise und moderne Gestaltung

Bei der Planung standen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz im Mittelpunkt. Der Neubau erfüllt den KfW-40-Standard, wird nach den Kriterien des BNB (Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen) zertifiziert und nutzt ein ganzheitliches Energiekonzept mit Geothermie und Photovoltaik. Durch seine moderne, naturnahe Gestaltung fügt er sich harmonisch in die Umgebung ein. Die Planung und Bauausführung erfolgten vollständig durch die Josef Rädlinger Unternehmensgruppe.

Laborbetrieb bereits gestartet

Ein Teil des Neubaus ist das neue Baustoffprüflabor, das seit rund zwei Monaten in Betrieb ist. Drei Baustoffprüfer sind hier im Einsatz, um die Qualität von Asphalt- und Erdmaterialien zu sichern. Damit ist der Standort Blauberg technisch auf dem neuesten Stand und bestens für zukünftige Anforderungen gerüstet.

Ein wichtiger Standort der Unternehmensgruppe

Der Steinbruch Blauberg gehört seit 2014 zur Josef Rädlinger Unternehmensgruppe. Auf dem rund 60 Hektar großen Areal werden hochwertige Rohstoffe gewonnen und zu Baustoffen weiterverarbeitet. Mit dem neuen Gebäude investiert das Unternehmen erneut in die Zukunftsfähigkeit des Standorts und stärkt zugleich die regionale Wertschöpfung.

Hintergrund:
Der Standort Blauberg bei Runding ist seit 2014 Teil der Josef Rädlinger Unternehmensgruppe und wird seither kontinuierlich ausgebaut. Neben dem Abbau von Granitgestein umfasst der Betrieb auch moderne Anlagen und Maschinen zu dessen Aufbereitung. Rund 90 Mitarbeitende sind am Standort beschäftigt.

 

Über Josef Rädlinger Unternehmensgruppe

Das breite Leistungsspektrum, langjährige Erfahrung und moderne Technik machen die Josef Rädlinger Unternehmensgruppe zum kompetenten Partner in der Bauwirtschaft. Innovation und Digitalisierung spielen bei unseren Bauprojekten eine genauso wichtige Rolle wie Verantwortung für Natur und Umwelt. Dabei stehen die Menschen – als Mitarbeitende, Partner oder Auftraggeber – immer im Mittelpunkt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Josef Rädlinger Unternehmensgruppe
Rädlinger Allee 1
93413 Cham
Telefon: +49 9971 4003-0
http://www.raedlinger.com

Ansprechpartner:
Jana Mühlbauer
Redakteurin
Telefon: +49 9971 4003-8810
E-Mail: marketing@raedlinger.com
Sabine Schatz
Redakteurin
Telefon: +49 9971 4003-8812
E-Mail: marketing@raedlinger.com
Stephanie Schmidbauer
Teamleiterin Redaktion
Telefon: +49 9971 4003-8815
E-Mail: marketing@raedlinger.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel