Bildung & Karriere

Erfolgreiche RealFM-Mitgliederversammlung am 21. November 2025 in München

Die diesjährige Mitgliederversammlung des RealFM e.V. fand am 21. November 2025 bei der Siemens AG in München statt.

Das Präsidium zog eine positive Bilanz und berichtete über die Arbeit des Vorstandes in der vergangenen Berichtsperiode. Trotz eines herausfordernden ökonomischen Umfeldes konnte der Verband insgesamt ein erfreuliches Ergebnis präsentieren.

Die Arbeitskreise und Arbeitsgruppen von RealFM leisten weiterhin engagierte Arbeit und entwickeln praxisnahe Produkte und Handreichungen für Mitglieder sowie Interessierte im Bereich Facility Management. Bereits veröffentlicht wurden in diesem Jahr das neue Positionspapier „Künstliche Intelligenz“ sowie der „Facility Management Monitor 2025“, der in Kooperation mit PwC GmbH, FMA Facility Management Austria, SVIT FM Schweiz und BUILTWORLD entstanden ist.

Kurz vor der Fertigstellung stehen zudem:

  • die zweite Ergänzung zum BIM2FM-Leitfaden „Anwendungsfälle zur Nachhaltigkeit“ des Arbeitskreises Digitale Lösungen im Facility Management,
  • sowie der Leitfaden „Leitfragen-Prozesse zur Unterstützung bei der Einführung von New-Work Konzepten“ des Arbeitskreises New Work und Workplace Services.

Beide Publikationen werden voraussichtlich im 1. Quartal 2026 erscheinen.

Des Weiteren wird RealFM den neuen FSM-Kompetenzcheck ab dem 1. Quartal 2026 anbieten. Mit dem RealFM-Kompetenzcheck erhalten Unternehmen und Fachkräfte ein praxisnahes Instrument, um die individuelle Qualifikation und Kompetenz von Mitarbeitern in der Rolle eines Facility Service Managers (noch gebräuchlich: Objektleiters) strukturiert zu erfassen, zu reflektieren und bei Bedarf gezielt weiterzuentwickeln.

Ein besonderes Highlight am Vorabend der Mitgliederversammlung war die Führung durch den SAP Garden, eine multifunktionale Sport- und Eventarena, die eindrucksvoll die hohen Anforderungen an modernes Facility Management verdeutlicht.

Über RealFM e.V. – Association for Real Estate and Facility Managers

RealFM e. V., Association for Real Estate and Facility Managers, ging im November 2006 aus IFMA Deutschland e. V. hervor. Sitz des Verbandes ist Berlin. RealFM e. V. ist eine berufsständische Organisation und der Verband für die Verantwortungsträger der Eigentümer und Auftraggeber im Corporate Real Estate- und Facility Management. RealFM entwickelt, veröffentlicht und implementiert Methoden und Werkzeuge für das nachhaltige und zukunftsfähige Bereitstellen und Betreiben der für die Kerngeschäftsprozesse notwendigen Ressourcen. Die Anwendung der Leitfäden und Positionspapiere sowie der Erfahrungsaustausch der Mitglieder erzeugen Wirkungen, die auch zur Erreichung der Klimaschutzziele und Ressourcenschonung beitragen. Die Alleinstellung im deutschen Markt liegt in den persönlichen Mitgliedschaften als Basis für das Netzwerk und den Erfahrungsaustausch und der europäischen Ausrichtung begründet. Mehr Informationen finden Sie unter www.RealFM.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

RealFM e.V. – Association for Real Estate and Facility Managers
Schiffbauerdamm 40
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 20653981
Telefax: +49 (30) 20653983
http://www.realfm.de

Ansprechpartner:
Roald Niederlein
Leiter der Geschäftsstelle
Telefon: +49 (30) 206539-81
Fax: +49 (30) 206539-83
E-Mail: r.niederlein@realfm.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel