Reisen & Urlaub

Juist: Entschleunigen, Entdecken, Auftanken

Die Nordseeinsel Juist lädt auch in der kalten Jahreszeit zu einem besonderen Erlebnis ein: Slow Travel auf Juist bedeutet bewusstes Reisen, Entschleunigung und das Eintauchen in die Natur, Kultur und Ruhe der Insel. Abseits von Hektik und Trubel können Gäste die Insel zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden, das Wattenmeer erleben, den Wind auf den Dünen spüren oder bei einem Spaziergang entlang der endlosen Strände den Kopf frei bekommen.

Juist bietet vor allem im Winter kleine Momente der Einkehr und des Austausches mit der Natur. Die Naturgewalten sind besonders im Winter rau und ein wahres Erlebnis für sich.

Im Winter zeigt sich Juist von seiner stillen und zugleich beeindruckenden Seite: Natürliche Lichtstimmungen, leerere Strände und klare Luft schaffen ideale Bedingungen für kreative Inspiration, persönliche Auszeiten oder einfach Erholung pur. Die Insel bietet neben Naturerlebnissen auch kulturelle Veranstaltungen, kreative Workshops und lokale Genüsse, die das Slow-Travel-Erlebnis abrunden.

„Juist ist perfekt, um den Alltag hinter sich zu lassen und bewusst im Moment zu sein“, so die Verantwortlichen bei der Kurverwaltung Juist. „Die Ruhe, die Natur und die kleinen, authentischen Begegnungen machen jeden Winteraufenthalt zu etwas ganz Besonderem.“

Buchungen für Winteraufenthalte und Informationen zu Aktivitäten, Workshops und Unterkünften sind über die Website der Kurverwaltung Juist möglich: https://www.juist.de/erleben/winter

Über Juist: 

Juist zeigt sich im Winter von seiner ruhigen, klaren Seite: Die endlosen Strände, das Rauschen der Nordsee und die frische, salzige Luft laden zum Entschleunigen und Durchatmen ein. Während die Insel vom Festland aus etwas abgeschieden wirkt, entfaltet sie genau dadurch eine besondere Magie. Auf Juist finden sich perfekte Bedingungen für Spaziergänge, kreative Inspiration oder einfach nur, um den Alltag hinter sich zu lassen und die Natur bewusst zu erleben – vor allem und gerade im vermeintlich grauen Winter.

Weitere Informationen zur Nordseeinsel Juist finden sich auf der Website juist.de: https://www.juist.de/

Diese Pressemitteilung wird herausgegeben von unserem Partner:

Julia Findeisen
Online Marketing und Kommunikation
Kurverwaltung Juist
Tel.: 04935 809 855
E-Mail: pr@juist.de

Über die TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH

Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) wurde am 24.01.2022 gegründet und nahm Ende 2022 die Arbeit auf. Sie ist die flächendeckende touristische Organisation für Destinationsmanagement und -marketing an der niedersächsischen Nordseeküste. Ihre Gesellschafter sind die sieben Landkreise Ammerland, Aurich, Cuxhaven, Friesland, Leer, Wesermarsch und Wittmund sowie die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven und die Seestadt Bremerhaven.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH
Börsenstraße 7
26382 Wilhelmshaven
Telefon: +49 (4421) 359680
http://tano.travel

Ansprechpartner:
Brigitte Hainzer
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (4421) 3596811
E-Mail: presse@tano.travel
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel