Gesundheit & Medizin

Hörgeräte Probetragen: Die gute Gelegenheit für besseres Hören und Verstehen

Für die meisten Menschen mit Hörbehinderung ist das Hörgerät täglicher Begleiter. Bei der engen Verbundenheit mit dem unauffälligen Alltagshelfer können bereits kleinste Details einen großen Unterschied machen. Darum richtet ohrenGOLD seinen Service menschlich lösungsorientiert aus. Das 14-tägige Probetragen von Hörgeräten soll ein wirksamer Wegbereiter bei der Wahl des passenden Wegbegleiters im Ohr sein. Denn eine solch nachhaltige Entscheidung sollte ganz in Ruhe und völlig unverbindlich getroffen werden.  

Moderne Hörsysteme müssen zum Menschen passen. Zwischen harmonischem Wohlbefinden und einer Kompromisslösung liegen oft nur Bruchteile von Millimetern oder ein technisches Feintuning. Unterschiedliche Umgebungsgeräusche erzeugen unterschiedliche Ausgangssituationen. Auch Hörsinn und Gehirn müssen sich auf neuartige Einflüsse durch ein Hörsystem einstellen. Das geschieht nicht von heute auf morgen – ganz gleich ob Einstiegsgerät oder Folgesystem, Junior oder Senior, Outdoorsport oder Bürojob.

Die ohrenGOLD Experten kennen den Strauß an Herausforderungen, den Menschen mit Hörminderung mit sich tragen. Das praxisorientierte Probetragen von Hörgeräten gehört bei dem Hörakustiker aus Steinheim zum guten Ton. Denn der Weg zum richtigen Hörgerät braucht Zeit. Und einen repräsentativen Raum: den realen Alltag mit all seinen klangvollen Facetten.

Testzeitraum als Türöffner: Für sorgenfreies Hören und Verstehen

Weil sich ein modernes Hörsystem erst über verschiedenste Situationen wirklich bewähren kann, bietet ohrenGOLD das Testtragen und Probehören über zwei Wochen hinweg unter normalen Lebensbedingungen an. Nicht zuletzt liegt es auch im Interesse des Hörakustikers, dass Kaufentscheidungen nachhaltig getroffen werden. Und dass Kunden nicht irgendein Hörgerät kaufen, sondern ihren perfekten Begleiter finden.

„Hörgeräte sind nicht einfach ein universelles Produkt, sondern sollten immer eine individuelle Lösung für den Menschen darstellen“, betont Hörakustikmeister Andreas Drießler von ohrenGOLD. Das Probetragen bietet er aus Überzeugung völlig unverbindlich und kostenfrei an, denn „ein Hörsystem soll einfach funktionieren, die Lebensqualität steigern und Freude bereiten, statt Frust zu verursachen“. Dafür legt das 14-Tage-Probeangebot den Grundstein.

Das System sollte ins Ohr passen. Und in jede Lebenssituation!

Drießler weiß, wie facettenreich die Einflussfaktoren bei der richtigen Hörgeräte-Wahl sind: „Das fängt bei der Art der Hörminderung an, erstreckt sich über persönliche Vorlieben, die Alltagsgestaltung und Hobbies bis hin zu technischen Feinheiten und Features rund um das Gerät“. Im gleichen Zuge betont der erfahrene Hörakustiker: „All das lässt sich mit einem einzigen Termin, einer Anprobe und einem kurzen Test in der Filiale vor Ort weniger präzise abbilden.“

ohrenGOLD ist mit zwei Standorten in Steinheim/Murr und Beilstein persönlich für seine Kunden da. Für einen ersten Hörtest müssen Kunden das Haus aber nicht verlassen, denn den bietet ohrenGOLD unkompliziert online an. Auch ein Termin zum 14-tägigen Probetragen kann bereits über die ohrenGOLD Website mit wenigen Klicks vereinbart werden.

Unüberhörbar sinnvoll: Das echte Leben ersetzt jede Theorie

Wie lange hält der Akku? Wie gestaltet sich die Reinigung und Pflege? Bietet das System bei windigem Wetter die gleiche Hörqualität wie beim Telefonieren, Fernsehen oder Autofahren? Was steht an Zubehör und Apps zur Verfügung – und was davon passt zu meinen individuellen Ansprüchen?

Menschen mit einer Hörbeeinträchtigung haben zu Recht viele Fragen. Der ohrenGOLD 14-Tage-Hörsystemtest liefert Antworten: klar und deutlich. Das Langzeit-Testen der Hörgeräte erfolgt kostenfrei und ohne Bindung: Nach der Probephase stehen Testern alle Optionen offen.

Das Hörerlebnis auf Probe ist sowohl für neue Hörgeräteträger eine besondere Chance als auch für solche Probanden, die von einem bestehenden System umsteigen. Der zweiwöchige Praxistest zeigt vielseitige Aspekte der Nutzung auf, die weit über den Tragekomfort und das akustische Erlebnis hinausgehen. ohrengold lädt alle Interessierten, die jetzt hellhörig geworden sind, herzlich zur Probe ein.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Ohrengold Hörakustik
Kleinbottwarer Str. 15
71711 Steinheim/Murr
Telefon: +49 (7144) 1306080
Telefax: +49 (7144) 2613030
http://ohrengold.com

Ansprechpartner:
Andreas Kraft
Telefon: 08134 547 99 35
E-Mail: info@getaweb.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel