• Sport

    Zeitgenaue Ansetzungen: Spieltage 27 bis 29 terminiert

    Die DFL hat soeben die zeitgenauen Ansetzungen der Spieltage 27 bis 29 der Bundesligasaison 2019/2020 bekanntgegeben. Nachfolgend die Partien im Überblick: Freitag | 22.05.2020 | 20:30 Uhr Hertha BSC : 1. FC Union Berlin Mittwoch | 27.05.2020 | 20:30 Uhr 1. FC Union Berlin : 1. FSV Mainz 05 Sonntag | 31.05.2020 | 15:30 Uhr Borussia Mönchengladbach : 1. FC Union Berlin Der komplette Spielplan der Eisernen ist hier einsehbar. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: 1. FC Union Berlin e.V. An der Wuhlheide 263 12555 Berlin Telefon: +49 (30) 656688-0 Telefax: +49 (30) 656688-99 http://www.fc-union-berlin.de Ansprechpartner: Petra Mattuscheck Presse / Kommunikation Telefon: +49 (30) 656688-59 Fax: +49 (30) 656688-99 E-Mail:…

  • Sport

    Weiter an Bord: Jakob Busk bleibt Unioner

    Der 1. FC Union Berlin arbeitet weiter an der Zusammenstellung des Kaders für die neue Saison und verlängert die Zusammenarbeit mit Torhüter Jakob Busk. Der 26-jährige Däne gehört zu den dienstältesten Spielern bei Union und bleibt über die laufende Saison hinaus an Bord. Der Schlussmann wechselte im Januar 2016 vom FC Kopenhagen nach Berlin-Köpenick und gehört seitdem zum Profikader des 1. FC Union Berlin. In den vergangenen Jahren bestritt der Däne insgesamt 57 Pflichtspiele für die Eisernen und blieb dabei 18 Mal ohne Gegentreffer. In der laufenden Saison bildet Jakob Busk gemeinsam mit Rafal Gikiewicz und Moritz Nicolas das Torwarttrio des Bundesligisten. „Ich bin jetzt seit fast viereinhalb Jahren hier…

  • Sport

    Grischa bleibt: Union verlängert mit Grischa Prömel

    Während sich die Mannschaft auf den Wiederbeginn der Bundesliga vorbereitet, läuft die Zukunftsplanung der Lizenzspielerabteilung des 1. FC Union Berlin auf Hochtouren. Geschäftsführer Oliver Ruhnert einigte sich mit Grischa Prömel auf eine Verlängerung des zum Saisonende auslaufenden Vertrages, somit zählt der 25-Jährige auch künftig zum Aufgebot von Chef-Trainer Urs Fischer. Grischa Prömel, der im Sommer 2017 vom Karlsruher SC nach Köpenick wechselte, bestritt bisher 67 Pflichtspiele für den 1. FC Union Berlin, dabei gelangen dem gebürtigen Stuttgarter acht Treffer, sowie sieben Vorlagen. Nach dem Gewinn der deutschen A-Jungend Meisterschafft (2013/14) mit der TSG Hoffenheim und dem Gewinn der Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio folgte im Sommer 2019 mit dem Aufstieg in die Bundesliga ein weiteres Highlight in der…

  • Sport

    Nach Corona-Pause: Union startet mit Heimspiel gegen den FC Bayern München

    Nachdem aufgrund der Corona-Pandemie in den vergangenen Wochen zusammen mit großen Teilen des öffentlichen Lebens auch die Bundesligasaison 2019/20 stillstand, beschloss die Bundesregierung am gestrigen Mittwoch, dem 06.05.2020 weitere Veränderungen der bestehenden Regeln. Dabei erhielt auch die Fußball-Bundesliga die Genehmigung zur Fortsetzung des Spielbetriebs. Auf der heutigen Mitgliederversammlung der DFL wurden daraufhin erste Details zur Fortführung der Liga gefasst. Die Fortsetzung des Spielbetriebes erfolgt ab Sonnabend, dem 16.05.2020, beginnend mit dem 26. Spieltag. Damit trifft der 1. FC Union Berlin am Abend des 17.05.2020 um 18:00 Uhr im Stadion An der Alten Försterei auf den deutschen Rekordmeister FC Bayern München. Alle Spiele der Bundesliga finden unter den Bedingungen des von…

    Kommentare deaktiviert für Nach Corona-Pause: Union startet mit Heimspiel gegen den FC Bayern München
  • Sport

    Neuorientierung auf der Torwartposition: Union ab Sommer ohne Rafal Gikiewicz

    Der 1. FC Union Berlin und Torhüter Rafal Gikiewicz gehe nach Ende der Saison getrennte Wege. Union bietet dem 32-Jährigen keinen neuen Vertrag mehr an, nachdem dieser das Angebot des Vereins nicht angenommen hatte. Gikiewicz wechselte im Sommer 2018 vom SC Freiburg an die Alte Försterei und hat seitdem alle Pflichtspiele (aktuell 67) für Union bestritten. Mit seinen Leistungen hatte er großen Anteil am Aufstieg und dem bislang guten Abschneiden von Union in der Bundesliga. In der Aufstiegssaison sorgte der Torhüter nicht nur mit starken Paraden, sondern auch mit spektakulären Offensivaktionen für Furore. Einer direkten Torvorlage am 5. Spieltag gegen den MSV Duisburg (Florian Hübner verwandelte Gikiewicz Hereingabe per Kopfball…

    Kommentare deaktiviert für Neuorientierung auf der Torwartposition: Union ab Sommer ohne Rafal Gikiewicz
  • Sport

    Union bindet Nachwuchsspieler langfristig: Tim Maciejewski unterschreibt Lizenzspielervertrag

    Der 1. FC Union Berlin setzt auf den 19-jährigen Nachwuchsspieler Tim Maciejewski und stattet den Offensivakteur mit einem Lizenzspielervertrag aus. Der gebürtige Berliner begann beim SC Staaken mit dem Fußball und durchlief anschließend zahlreiche Jugendmannschaften bei Hertha BSC. Im Sommer 2017 wechselte Maciejewski zum Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Union Berlin. In der laufenden Saison der U19-Bundesliga konnte der 1,84 m große Außenbahnspieler starke offensive Akzente setzen und hat mit 12 Toren und acht Assists großen Anteil am bislang sehr erfolgreichen Saisonverlauf der ältesten Nachwuchsmannschaft des 1. FC Union Berlin. „Tim Maciejewski ist ein Perspektivspieler mit großem Entwicklungspotenzial. Er braucht allerdings sicher noch etwas Zeit, um dieses Potenzial zur Entfaltung zu…

    Kommentare deaktiviert für Union bindet Nachwuchsspieler langfristig: Tim Maciejewski unterschreibt Lizenzspielervertrag
  • Sport

    Keine Punkte im Breisgau: Union unterliegt Freiburg 1:3

    Der 1. FC Union Berlin unterliegt dem SC Freiburg am 25. Spieltag der Bundesliga mit 1:3. Roland Sallai brachte die Hausherren nach einem Standard in Führung (35.), nach dem Seitenwechsel erhöhte Kapitän Christian Günter auf 2:0 (55.). Den Köpenickern gelang zwar der Anschlusstreffer zum 2:1 durch Sebastian Andersson (61.), kurz vor dem Ende entschied Robin Koch die Partie jedoch mit seinem Treffer zum 3:1. SC Freiburg: Schwolow – Gulde (86. Itter), Lienhart, Heintz – Schmidt, Koch, Höfler, Günter (77. N. Schlotterbeck) – Sallai (65. Höler), Petersen, Grifo 1. FC Union Berlin: Gikiewicz –Friedrich, Schlotterbeck, Subotic (83. Becker) – Trimmel, Andrich, Gentner, Lenz – Malli (72. Ingvartsen), Andersson, Bülter (58. Polter) Tore: 1:0 Sallai…