• Sport

    DFB-Pokal-Halbfinale angesetzt: Union gegen Leizpig am Mittwoch

    Der Deutsche Fußball Bund hat die Halbfinalpartien des DFB-Pokals zeitgenau terminiert. Der 1. FC Union Berlin trifft am Mittwoch, dem 20. April 2022 auf RasenBallsport Leipzig. Anstoß ist um 20:45 Uhr im ehemaligen Zentralstadion in Leipzig. Das andere Halbfinale zwischen dem Hamburger SV und dem SC Freiburg steigt einen Tag davor, am 19. April um 20:45 Uhr. Das Finale im Berliner Olympiastadion findet am 21. Mai 2022 statt. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: 1. FC Union Berlin e.V. An der Wuhlheide 263 12555 Berlin Telefon: +49 (30) 656688-0 Telefax: +49 (30) 656688-99 http://www.fc-union-berlin.de Ansprechpartner: Niclas Scheidt Telefon: +49 (30) 656688-22 E-Mail: niclas.scheidt@fc-union-berlin.de Weiterführende Links Originalmeldung dem 1. FC Union Berlin…

  • Sport

    Erstes Halbfinale seit 2001: Union reist nach Leipzig

    Knapp zwanzig Jahre nach dem 4:2-Erfolg im DFB-Pokalhalbfinale 2001 gegen Borussia Mönchengladbach stehen die Eisernen erstmals wieder in der Runde der letzten Vier im DFB-Pokal. Der diesjährige Gegner im Entscheidungsspiel um den Einzug ins Pokalfinale heißt RasenBallsport Leipzig. Neben der Leitung der Ziehung durch Bundestrainer Hansi Flick fungierte Bob-Olympiasiegerin Laura Nolte am heutigen Sonntagabend als Losfee und zog die Paarungen der Halbfinalpartien „Sicherlich scheint das Los im Moment am schwierigsten zu sein, aber wir werden nach Leipzig reisen, um unser Bestes zu geben und über uns hinauszuwachsen“, kommentierte Oliver Ruhnert, Geschäftsführer Profifußball beim 1. FC Union Berlin, die Auslosung. Das Halbfinale des DFB-Pokals findet am 19. und 20. April 2022…

  • Sport

    Dominanz nicht belohnt: Union unterliegt Wolfsburg mit 0:1

    In einer über weite Strecken dominant geführten Partie unterliegt der 1. FC Union Berlin dem VfL Wolfsburg knapp mit 0:1. Das Siegtor für die Gastgeber fällt denkbar unglücklich bereits in der 24. Spielminute, als Unions Taiwo Awoniyi einen Eckball des VfL unglücklich ins eigene Netzt bugsiert. Das unermüdliche Anrennen der Eisernen bleibt schließlich unbelohnt, Wolfsburg bringt die Führung über die Zeit. VfL Wolfsburg: Casteels – Mbabu, Bornauw, Brooks – Baku (76. Steffen), Arnold, Schlager (64. Vranckx), Roussillon – Kruse (86. Gerhardt) – Bialek (64. Nmecha), Wind 1. FC Union Berlin: Luthe – Ryerson, Baumgartl, Knoche, Heintz (82. Ujah), Oczipka – Haraguchi (64. Möhwald), Khedira (82. Öztunali), Prömel – Becker (71.…

  • Sport

    Auswärtsspiel in der Autostadt: Union reist nach Wolfsburg

    Der 1. FC Union Berlin macht sich nach dem Halbfinaleinzug im DFB-Pokal auf den Weg zum VfL Wolfsburg. Anstoß in der Volkswagen Arena ist am Sonnabend um 15:30 Uhr. Die Partie steht für Protagonisten beider Mannschaften im Zeichen des Wiedersehens mit ihrem ehemaligen Team. Wie lief das Hinspiel? Das erste Aufeinandertreffen in dieser Spielzeit war von Unions Effizienz vor dem Tor geprägt. Zwar dominierte Wolfsburg den ersten Durchgang, konnte trotz Großchancen jedoch keinen Treffer erzielen. In der zweiten Hälfte schlugen die Eisernen dann eiskalt zu. Erst schockte Taiwo Awoniyi kurz nach der Pause die Wölfe (49.), dann machte Sheraldo Becker per Kopfball in der Schlussphase den Deckel drauf (82.). Den…

  • Sport

    Zeitgenaue Ansetzung: DFL terminiert Spieltage 28 bis 30

    Zeitgenaue Ansetzung: DFL terminiert Spieltage 28 bis 30  Die Deutsche Fußball-Liga hat am heutigen Donnerstag, dem 03.03.2022, die zeitgenauen Ansetzungen der Spieltage 28 bis 30 für die Bundesligasaison 2021/22 bekanntgegeben. Nachfolgend die Partien im Überblick: Freitag | 01.04.2022 | 20:30 Uhr 1. FC Union Berlin : 1. FC Köln Sonnabend | 09.04.2022 | 18:30 Uhr Hertha BSC : 1. FC Union Berlin Sonntag | 17.04.2022 | 17:30 Uhr 1. FC Union Berlin : Eintracht Frankfurt Der komplette Spielplan der Eisernen ist hier einsehbar. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: 1. FC Union Berlin e.V. An der Wuhlheide 263 12555 Berlin Telefon: +49 (30) 656688-0 Telefax: +49 (30) 656688-99 http://www.fc-union-berlin.de Ansprechpartner: Katharina Brendel Kommunikation Telefon:…

  • Sport

    Einzug ins Pokal-Halbfinale: Union schlägt St. Pauli mit 2:1

    Der 1. FC Union Berlin zieht nach einem verdienten 2:1-Erfolg über den FC St. Pauli ins DFB-Pokal-Halbfinale ein. Nach einem Freistoßtreffer von Kyereh kamen die Eisernen zurück und glichen kurz vor der Pause durch Sheraldo Becker aus. Den Siegtreffer erzielte in der 75. Minute der eingewechselte Andreas Voglsammer. Es ist das zweite Halbfinale in der Unioner Vereinsgeschichte. 1. FC Union Berlin: Rönnow – Trimmel (88. Ryerson), Jaeckel, Knoche, Baumgartl, Gießelmann – Haraguchi (77. Möhwald), Khedira, Prömel – Awoniyi (65. Voglsammer), Becker (88. Michel) FC St. Pauli: Smarsch – Zander (82. Christoffersen), Beifus (82. Matanovic), Medic, Paçarada – Aremu (46. Becker) – Irvine, Hartel – Kyereh – Burgstaller, Dittgen (39. Ritzka)…

  • Sport

    Viertelfinale an der Alten Försterei: Union empfängt St. Pauli im DFB-Pokal

    Nach dem Viertelfinaleinzug im Jahr 2020 bestreitet der 1. FC Union Berlin gegen den FC St. Pauli wieder ein Spiel in der Runde der letzten Acht. Der Anstoß erfolgt am Dienstag, dem 01.03.2022 um 20:45 Uhr im Stadion An der Alten Försterei. Der Weg ins Viertelfinale Die Gäste aus Hamburg haben in dieser DFB-Pokalsaison bereits spannende Spiele hinter sich. In der 1. Runde setzten sich die Kiezkicker mit 3:2 gegen den FC Magdeburg durch. In der 2. Runde entschieden sie das Spiel gegen Dynamo Dresden erst in der Verlängerung, allerdings mit dem gleichen Ergebnis (3:2). Dann ein historischer Erfolg: Gegen Borussia Dortmund gelang den Hamburgern im Achtelfinale ein 2:1 am…

    Kommentare deaktiviert für Viertelfinale an der Alten Försterei: Union empfängt St. Pauli im DFB-Pokal
  • Sport

    Verdienter Heimsieg: Union schlägt Mainz mit 3:1

    Am 24. Bundesligaspieltag belohnt sich der 1. FC Union Berlin in einer intensiven Partie gegen Mainz 05 mit einem 3:1-Heimsieg. Im Stadion An der Alten Försterei gingen die Hausherren früh durch Genki Haraguchi in Führung und konnten diese dank guter Defensivarbeit verteidigen. Nach der Pause erhöhte Sheraldo Becker mit einem sehenswerten Schuss aus 18 Metern. In der Schlussviertelstunde gelang Taiwo Awoniyi das 3:0 und auch wenn den 05ern trotz Unterzahl noch der Anschlusstreffer gelang, Union ging an diesem Sonnabend verdient als Sieger vom Platz. 1. FC Union Berlin: Luthe – Trimmel, Jaeckel, Knoche, Baumgartl, Gießelmann (86. Oczipka) – Haraguchi (76. Möhwald), Khedira, Prömel (86. Öztunali) – Voglsammer (67. Awoniyi), Becker…

  • Sport

    Direktes Duell an der Alten Försterei: Union empfängt die Mainzer

    Der 1. FC Union Berlin erwartet am 24. Spieltag mit dem 1. FSV Mainz 05 den direkten Tabellennachbarn, die Teams stehen punktgleich auf dem achten und neunten Platz. Der Anstoß erfolgt am Sonnabend, dem 26.02.2022 um 15:30 Uhr im Stadion An der Alten Försterei. Wie lief das Hinspiel? Es sah lange nicht danach aus, als würden die Eisernen in der Mainzer MEWA-Arena ihren ersten Auswärtssieg der Saison holen. Denn ausgerechnet Unions Leihgabe Marcus Ingvartsen traf kurz vor der Pause (39.) zur 1:0-Führung für die Hausherren. In der zweiten Hälfte schockte dann allerdings Taiwo Awoniyi die Gastgeber. Per Doppelpack (69. und 73.) drehte der Stürmer binnen vier Minuten das Spiel und…

  • Sport

    Keine Punkte in Bayern: Union unterliegt Augsburg 0:2​

    Union startete beim FC Augsburg zwar konzentriert in die Partie, brachte sich jedoch frühzeitig selbst in Rückstand. Ein Missverständnis im Spielaufbau aus der eigenen Abwehr heraus nutzte Gregoritsch zur FCA-Führung (16.). In die Unioner Drangphase nach der Pause setzte Hahn per Fernschuss den entscheidenden Treffer zum 2:0-Endstand (59.). Das unermüdliche Anrennen der Eisernen in der 2. Halbzeit blieb letztendlich unbelohnt. FC Augsburg: Gikiewicz – Framberger, Gouweleeuw, Oxford, Iago (81. Uduokhai) – Hahn (87. Sarenren Bazee), Maier (87. Moravek), Dorsch, Vargas (81. Pedersen) – Gregoritsch, Niederlechner (74. Zeqiri) 1. FC Union Berlin: Luthe – Trimmel, Baumgartl, Knoche, Heintz (75. Endo), Gießelmann (75. Oczipka) – Becker, Khedira, Haraguchi (61. Öztunali)– Awoniyi (75.…