• Fahrzeugbau / Automotive

    Drei Fallbeispiele: Wie LKW und Busse durch Umrüstung mit Komponenten von ACE nachhaltiger und komfortabler werden

    Ob Umstellung von Diesel- auf Elektromotoren, erleichterte Bedienung von Hauben und Klappen oder Schwingungsdämpfung von Kompressoren, Maschinenelemente von ACE erleichtern Konstrukteuren das intelligente Nach- und Umrüsten ihrer Fahrzeuge. Dies veranschaulichen drei exemplarische Applikationen. Verbrennungsmotoren stehen über kurz oder lang vor dem Aus. Die Elektrifizierung der Antriebstechnik befindet sich daher auch im Nutzfahrzeug- und Logistikbereich weit oben auf der Agenda. Um Ressourcen zu schonen und den Investitionsbedarf möglichst gering zu halten, setzen viele Verantwortliche auf das Umrüsten der Antriebstechnik von Diesel- auf Elektromotoren mit einhergehender Generalüberholung der bestehenden Fahrzeugflotte. Auf diese Weise verlängert sich gerade für die Nutzung im Kurzstreckeneinsatz die Lebensdauer von Transportern und Kleinlastern. Diese sind fit für die…

    Kommentare deaktiviert für Drei Fallbeispiele: Wie LKW und Busse durch Umrüstung mit Komponenten von ACE nachhaltiger und komfortabler werden
  • Produktionstechnik

    ACE präsentiert ersten Industriestoßdämpfer mit 150 mm Hub und Gewinde M64 aus Edelstahl

    Die ACE Stoßdämpfer GmbH erweitert die erfolgreiche MAGNUM-Serie und präsentiert damit eine konstruktionstechnische Besonderheit: Das Unternehmen aus Langenfeld im Rheinland bietet jetzt erstmals selbsteinstellende Industriestoßdämpfer mit Gewinde M64 und einem Hub von 150 mm serienmäßig in einer Edelstahlausführung an, deren Hauptkomponenten komplett in Deutschland entwickelt und gefertigt werden. Damit gelingt es ACE, den in der charakteristischen Topfform konzipierten, aus dem Vollen gedrehten Industriestoßdämpfer Made in Germany in diesem großen Format auch in Edelstahl auf den Markt zu bringen. Als Markt- und Innovationsführer in der industriellen Dämpfungstechnik rundet ACE auf diese Weise die von Konstrukteuren als Goldstandard angesehene Serie der Industriestoßdämpfer mittlerer Baugröße dort ab, wo es technisch am anspruchsvollsten ist…

    Kommentare deaktiviert für ACE präsentiert ersten Industriestoßdämpfer mit 150 mm Hub und Gewinde M64 aus Edelstahl
  • Produktionstechnik

    ACE erweitert Spektrum an Industriestoßdämpfern in Edelstahl

    Die ACE Stoßdämpfer GmbH bietet ab sofort Klein- und Industriestoßdämpfer mit Hublängen von 12 mm bis 150 mm in Edelstahl – und das in Serie. Ob das neue und größte Modell mit 150 mm Hub und Gewinde M64 oder die kleinste Type mit 12 mm Hub und M14er Gewinde, ACE stellt auch bei Edelstahltypen der höchstmöglichen Auswahl individuellen Auslegungsservice und Anpassung des Produktes an jede gewünschte Anwendung an die Seite. Entsprechend werden weitere Modelle auf Anfrage in Edelstahl gefertigt, mit höheren Leistungsdaten und auch in Kleinserien, alles in Qualität „Made in Germany“. Die außerordentlich große Vielfalt an Standarddämpfern von ACE zeigt sich bereits im Katalog und auf der Website des…

  • Produktionstechnik

    Innovace 2021: Die Sieger des ACE-Studentenwettbewerbs sind gekürt

    Die Gewinner des Innovace 2021 kommen von der Hochschule RheinMain Wiesbaden. Wegen der Corona-Pandemie zeichnete die ACE Stoßdämpfer GmbH, die den Studentenwettbewerb 2021 zum vierten Mal austrug, am 10.05.2022 das von Professor Dr.-Ing. Christian Jochum betreute Team in Langenfeld aus. Ali Demir, Abdelhamid El Khetrani, Ismail Joudar, Ibrahim Karadeniz und Loukmane Zemani überzeugten die Juroren der zur Stabilus-Gruppe gehörenden ACE Stoßdämpfer GmbH durch Konzept und Versuchsaufbau zum Thema ‚Energy Harvesting in der Dämpfungstechnik’. Dem Team gelang es unter allen Teilnehmenden am besten, unter Verwendung eines Maschinenelements von ACE eine passende Lösung zu entwickeln und deren Tauglichkeit nachzuweisen, im Rahmen derer die während des Dämpfungsvorgangs frei werdenden Kräfte zur Energiegewinnung genutzt…

    Kommentare deaktiviert für Innovace 2021: Die Sieger des ACE-Studentenwettbewerbs sind gekürt
  • Produktionstechnik

    Innovace 2021: Beste Energy-Harvesting-Lösung beim Studentenwettbewerb gekürt

    Die Gewinner des Innovace 2021 kommen von der Hochschule RheinMain Wiesbaden. Wegen der Corona-Pandemie zeichnete die ACE Stoßdämpfer GmbH, die den Studentenwettbewerb 2021 zum vierten Mal austrug, am 10.05.2022 das von Professor Dr.-Ing. Christian Jochum betreute Team in Langenfeld aus. Ali Demir, Abdelhamid El Khetrani, Ismail Joudar, Ibrahim Karadeniz und Loukmane Zemani überzeugten die Juroren der zur Stabilus-Gruppe gehörenden ACE Stoßdämpfer GmbH durch Konzept und Versuchsaufbau zum Thema ‚Energy Harvesting in der Dämpfungstechnik’. Innovace richtet sich an Studierende von Universitäten, technischen Hochschulen, Fachhochschulen sowie Technikerschulen aus den Bereichen Maschinenbau, Konstruktion, Mechatronik und Elektrotechnik im In- und Ausland. 2021 legte ACE als Tochterunternehmen der Stabilus S.A. Gruppe den Fokus auf Nachhaltigkeit…

    Kommentare deaktiviert für Innovace 2021: Beste Energy-Harvesting-Lösung beim Studentenwettbewerb gekürt
  • Produktionstechnik

    Zuschlagschutz für Fenster und Türen gesucht: ACE startet Studentenwettbewerb INNOVACE 2022

    Die ACE Stoßdämpfer GmbH veranstaltet 2022 zum fünften Mal den Wettbewerb INNOVACE. Dieser richtet sich wieder an Studierende von Universitäten, technischen Hochschulen, Fachhochschulen sowie Technikerschulen aus den Bereichen Maschinenbau, Konstruktion, Mechatronik und Elektrotechnik im In- und Ausland. Nachdem der INNOVACE 2021 mit dem Thema Energy Harvesting im Zeichen der Nachhaltigkeit stand, widmet sich die diesjährige Edition dem Klimawandel. Dieses Mal geht es darum, bis zum 30. September 2022 einen Designentwurf zum Thema Zuschlagschutz an Fenstern und Türen einzureichen. Bei der akademischen Ausarbeitung soll es sich um eine Lösung handeln, die unkontrolliertes Zuschlagen von Fenstern und Türen verhindert. Dabei soll zum einen eine Beschädigung ausgeschlossen und zum anderen eine Lärmreduzierung sichergestellt…

    Kommentare deaktiviert für Zuschlagschutz für Fenster und Türen gesucht: ACE startet Studentenwettbewerb INNOVACE 2022
  • Produktionstechnik

    ACE Studentenwettbewerb INNOVACE 2022: Zuschlagschutz für Fenster und Türen gesucht

    Beim INNOVACE 2022, dem diesjährigen Wettbewerb für den akademischen Konstrukteursnachwuchs, stellt die ACE Stoßdämpfer GmbH den Teilnehmenden die Aufgabe, einen Zuschlagschutz für Fenster und Türen bis zum 30.09. zu entwickeln. Zugelassen sind Einzelpersonen und Teams, die von einer Lehrkraft beim Designentwurf mit technischem Nachweis zur Funktionalität und Machbarkeit betreut werden. Thematischer Ausgangspunkt des INNOVACE 2022 ist die Zunahme extremer Wetterereignisse. Die ACE Stoßdämpfer GmbH möchte mit der zu entwickelnden Lösung die Studierenden anregen, Beiträge zur Schadensminimierung und Lärmreduzierung an Immobilien und Wohngebäuden zu leisten. Daher soll die Funktionalität des Zuschlagschutzes ab einer Winkelgeschwindigkeit von ca. 30 Grad pro Sekunde greifen. Teilnehmende von Universitäten, technischen Hochschulen, Fachhochschulen und Technikerschulen aus den…

    Kommentare deaktiviert für ACE Studentenwettbewerb INNOVACE 2022: Zuschlagschutz für Fenster und Türen gesucht
  • Produktionstechnik

    Kleine Dämpfer, große Effizienzsteigerung in der Blechbearbeitung

    Die Anforderungen in der Automobilfertigung sind hinsichtlich Produktqualität und Präzision hoch. Gleiches gilt für die Langlebigkeit der Teile, die für die Bearbeitung bedeutsam sind. So haben Stillstandzeiten von Werkzeugen zur Umformung von Stahlblechen finanzielle Auswirkungen auf das Gesamtergebnis und sind zu vermeiden. Daher haben sich die Konstrukteure der voestalpine Camtec GmbH zum Schutz von Kompaktschiebern für Strukturdämpfer von ACE entschieden. Die voestalpine AG aus Österreich ist ein weltweit führender Technologiekonzern mit kombinierter Werkstoff- und Verarbeitungskompetenz. Die Leistungen der 500 Konzerngesellschaften mit Standorten in mehr als 50 Ländern auf allen Kontinenten sind fokussiert auf Produkt- und Systemlösungen aus Stahl und anderen Metallen. Die Werkstoffe kommen in technologieintensiven Branchen und Nischenbereichen mit…

    Kommentare deaktiviert für Kleine Dämpfer, große Effizienzsteigerung in der Blechbearbeitung
  • Produktionstechnik

    Mehr Schutz für längere Lebensdauer

    Die Anforderungen des modernen Automobilbaus sind nicht nur hinsichtlich Produktqualität und Präzision extrem hoch. Gleiches gilt für die Langlebigkeit aller Teile, die für den Bearbeitungsprozess von Bedeutung sind. Stillstandzeiten aufgrund des Austausches etwa von Keilschiebern im Werkzeug haben finanzielle Auswirkungen auf das Gesamtergebnis und sind daher nicht akzeptabel. Aus diesem Grund setzt das österreichische Unternehmen voestalpine Camtec GmbH Strukturdämpfer von ACE ein. 500 Konzerngesellschaften und -standorte in mehr als 50 Ländern sowie auf allen Kontinenten: Bei diesen Eckdaten wundert es kaum, dass die voestalpine AG in ihren Geschäftsbereichen als ein weltweit führender Technologiekonzern mit kombinierter Werkstoff- und Verarbeitungskompetenz gilt. Die Leistungen sind fokussiert auf Produkt- und Systemlösungen aus Stahl und…

  • Produktionstechnik

    Proben sicher bewegen und fixieren: Eine Industriegasfeder und vier Klemmelemente machen es möglich

    Um Proben in der biomedizinischen Forschung mit hohem Durchsatz bearbeiten zu können, benötigt das Laborpersonal ergonomische Arbeitsplätze. Bei der Neukonstruktion eines Probenkopfhalters entschieden sich die Ingenieure für hochwertige mechanische Maschinenelemente, die Geschwindigkeiten sicher regulieren und bis zu 10 Kilogramm schwere Massen zuverlässig fixieren. Bei Konstruktionslösungen unkonventionelle Wege zu beschreiten, gehört zum Tagesgeschäft der tech-solute GmbH. Das auf technische Produktinnovationen spezialisierte Unternehmen aus Bruchsal wurde 2002 durch die seinerzeit am Institut für Produktentwicklung (IPEK) der Universität Karlsruhe tätigen Maschinenbauingenieure Dr.-Ing. Marcus Saak und Dr.-Ing. Dirk Schweinberger gegründet. Während deren Fokus zu Beginn der reinen Konzeptentwicklung galt, erweiterte sich das Angebotsspektrum ihres Unternehmens mit den zunehmenden Wünschen der Kunden, die technischen Ideen…

    Kommentare deaktiviert für Proben sicher bewegen und fixieren: Eine Industriegasfeder und vier Klemmelemente machen es möglich