• Gesundheit & Medizin

    Münsteranerin Annette Moormann überreichte Kuschelkissen und Geldspende an das Clemenshospital

    Keine Frage, dieser Besuch zauberte schon nach wenigen Sekunden ein Strahlen in Kristins große Augen und schnell schloss die dreijährige Patientin das weiche Schmusekissen mit den friedlich schlummernden Augen fest in ihre Arme. Trösten, kuscheln, beim Einschlafen helfen oder auch einfach nur Halt geben in schweren Zeiten – all‘ das noch viel mehr können die süßen und hochwertig hergestellten Schmusekissen der Münsteranerin Annette Moormann. Und so erwies sich ihre schöne Idee, gleich 20 weiche „Schmusele-Kissen“ mitsamt großzügiger Spende im Gepäck an junge Patientinnen und Patienten in der Kinderklinik am Clemenshospital zu überreichen, dort als überaus willkommen. „Gerade kranke Kinder können kuschelige Streicheleinheiten und Trost gut gebrauchen“, bedankte sich Priv.-Doz. Dr.…

    Kommentare deaktiviert für Münsteranerin Annette Moormann überreichte Kuschelkissen und Geldspende an das Clemenshospital
  • Medien

    Klinikmitarbeiter spenden für Flutopfer

    Das Sparschwein lächelt zufrieden und dazu hat es allen Grund, in seinem Inneren verbergen sich 2006 Euro, gedacht als Spende für die jüngsten Opfer der Hochwasserkatastrophe. Das Geld wurde von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Clemenshospitals und der Raphaelsklinik gespendet. Matthias Hebel, der die Spendenaktion organisiert und durchgeführt hat, ist begeistert: „Ich bin in beiden Kliniken von Station zu Station gegangen. Alle Kolleginnen und Kollegen waren sehr motiviert, in manchen Abteilungen sind dreistellige Summen zusammengekommen!“ Die Spendensumme wird der „Aktion Lichtblicke“ übergeben, wie das Mitglied der Mitarbeitervertretung erklärt. Die „Aktion Lichtblicke“ ist eine Initiative des Verbands Lokaler Rundfunk, radio NRW und der kirchlichen Hilfswerke Diakonie und Caritas. Ziel ist die Unterstützung…

    Kommentare deaktiviert für Klinikmitarbeiter spenden für Flutopfer
  • Familie & Kind

    Mit kleinen Beträgen Großes erreichen

    Viele Cents ergeben irgendwann einen Euro und viele Euros am Ende eine beeindruckende Spende an den Treffpunkt „An der Clemenskirche“ in Münster. Genau 7.000 Euro hat die sogenannte Restcent-Aktion von mehr als 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bischöflichen Generalvikariats (BGV) – der Verwaltung des Bistums Münster – seit 2018 für den Treffpunkt ergeben. Die jeweils gleiche Summe aus der Aktion kommt den Partnerschaften des Bistums mit Bistümern in Ghana und in Tula/Mexiko zugute. Die Spende an den Treffpunkt „An der Clemenskirche“ haben Vertreter des BGV am 12. August übergeben. Bei der Restcent-Spende spenden die Mitarbeitenden vom monatlichen Nettogehalt den Cent-Anteil, dieser wird direkt einbehalten und gesammelt. Am Jahresende verdoppelte der…

    Kommentare deaktiviert für Mit kleinen Beträgen Großes erreichen
  • Gesundheit & Medizin

    Von sehr jungen und sehr alten Patienten

    Am Dienstag, 10. und Mittwoch, 11. August geht die Patientenveranstaltung „AlexOnline“ jeweils um 18 Uhr wieder live aus der Alexianer Waschküche auf Sendung. Dienstag berichtet der Chefarzt der Chirurgischen Klinik des EVK Münster – Alexianer Johannisstift, Dr. Stefan Nöschel, über das Thema „Knochenbrüche und Verletzungen im Alter“ und legt dabei einen besonderen Schwerpunkt auf die spezielle Alterschirurgie. Am Mittwoch widmen sich die Chefärzte der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Clemenshospitals, PD Dr. Otfried Debus und Dr. Georg Hülskamp, in ihrem Vortrag „Mein Kind ist krank – muss es ins Krankenhaus?“ den Kinderkrankheiten von A wie Allergie bis Z wie Zeckenbiss und bieten zudem Einblicke in ihre Abteilung. Um die…

    Kommentare deaktiviert für Von sehr jungen und sehr alten Patienten
  • Familie & Kind

    Schuhe und Unterwäsche für den Treffpunkt „An der Clemenskirche“

    Als für Sabine und Klaus Komp die Goldene Hochzeit anstand, war sich das Ehepaar schnell darüber einig, dass sie von den Gästen ihrer Feier keine Geschenke erhalten möchten. Stattdessen baten sie um Geldspenden, mit denen der Treffpunkt „An der Clemenskirche“ unterstützt werden sollte. Dessen Leiter Matthias Eichbauer wusste auch sofort, woran es den Besucherinnen und Besuchern der Einrichtung am häufigsten mangelt: „Wir brauchen aktuell dringend Herren-Turnschuhe und Unterhosen, also brachte uns das Ehepaar Komp beides vorbei, und das reichlich. Wir freuen uns sehr für unsere Gäste!“ Neben der Sachspende im Wert von deutlich über 1.000 Euro gab es für die soziale Einrichtung eine weitere Geldspende in Höhe von 310 Euro.…

    Kommentare deaktiviert für Schuhe und Unterwäsche für den Treffpunkt „An der Clemenskirche“
  • Medien

    „Unser Leben ist durch ihren Tod ärmer geworden“

    „Sie war eine Glaubende, eine Helfende und eine Liebende“, erinnerte Dompropst Kurt Schulte bei den Trauerfeierlichkeiten der verstorbenen, früheren Generaloberin am Grab auf dem Zentralfriedhof. Ihr Leben war geprägt von Engagement, Liebe und Barmherzigkeit. Schwester M. Pacis, geborene Elisabeth Helleberg, war von 1989 bis 2002 Generaloberin der Ordensgemeinschaft. Während dieser Zeit war die Seligsprechung von Schwester M. Euthymia 2001 in Rom ein Höhepunkt ihrer Amtszeit. „Unsere Gemeinschaft, unser Leben ist durch ihren Tod ärmer geworden“, so der Dompropst Kurt Schulte im Auferstehungsamt in der Mutterhauskirche der Barmherzigen Schwestern. Zahlreiche Mitschwestern, Familienangehörige und enge Freunde begleiteten die im Alter von 82 Jahren verstorbene Ordensfrau auf ihrem letzten Weg. In ihre Zeit…

    Kommentare deaktiviert für „Unser Leben ist durch ihren Tod ärmer geworden“
  • Gesundheit & Medizin

    Die letzte Zeit des Lebens in Würde verbringen

    „Wir möchten dazu beitragen, dass die Menschen auf der Palliativstation der Raphaelsklinik die letzte Zeit ihres Lebens möglichst schön und in Würde verbringen können“, betonen Rosa Maria Pfeifer und Stefan Gottkehaskamp vom Verein „Provinzialer in Westfalen-Lippe helfen“ während der Übergabe einer Spende in Höhe von 4000 Euro an die Vorsitzende des „Fördervereins Palliativmedizin Raphaelsklinik“, Gaby Marbach. „Jeder Euro, den wir als Spende erhalten, kommt unmittelbar den Patientinnen und Patienten der Palliativstation zu Gute“, bekräftigt Marbach und nennt als mögliche Unterstützungsmöglichkeiten des Vereins die Musiktherapie, spezielle Ruhesessel oder auch Renovierungsmaßnahmen. „Bei der Überlegung, wem wir eine Spende zukommen lassen, denken wir gerne an lokale Projekte in Münster und da war die…

    Kommentare deaktiviert für Die letzte Zeit des Lebens in Würde verbringen
  • Gesundheit & Medizin

    Im Aufwind dank Corona

    „Corona ist ein Marathon, gerade für Sie im Gesundheitswesen. Diese Dauersituation ist emotional und körperlich sehr belastend. Unter solchen Umständen das Examen mit all seinen Prüfungen abzulegen, ist eine ganz besondere Leistung!“, Regula Toellner von der Zentralschule für Gesundheitsberufe St. Hildegard ist während ihrer Rede zur Abschlussfeier sichtbar beeindruckt von dem, was die ehemaligen Auszubildenden in der zurückliegenden Zeit geleistet haben. Trotz dieser zusätzlichen Belastung erfahren die Pflegeberufe während der Pandemie einen spürbaren Aufschwung, da sind sich Toellner und ihr Kollege Peter Ahaus sicher. Die Schule, an der das Clemenshospitals und die Raphaelsklinik den beruflichen Nachwuchs ausbilden, verzeichnet seit anderthalb Jahren eine deutliche Zunahme an Bewerberinnen und Bewerbern. „Wir werden…

  • Gesundheit & Medizin

    Kosmetikunternehmen unterstützt Brustzentrum des Clemenshospitals

    Mit einer Spende in Höhe von 11.600 Euro fördert Avon Cosmetics die Unterstützungsangebote des Brustzentrums Münsterland am Clemenshospital für Patientinnen mit Brustkrebs. „Patientinnen mit einer Brustkrebserkrankung leiden oft unter einer sehr großen seelischen Belastung und benötigen daher mehr als nur eine gute medizinische und pflegerische Versorgung“, betont der Leiter des Brustzentrums Münsterland und Chefarzt der Frauenklinik des Clemenshospitals, Dr. Rüdiger Langenberg. Mit der Spende werden Yogakurse für Brustkrebspatientinnen des Clemenshospitals, Infoveranstaltungen für Angehörige und Patienten sowie Treffen und Ausflüge der Selbsthilfegruppe finanziert. Bereits seit einem Jahr läuft das von Avon Cosmetics ermöglichte Angebot „Yoga für Patientinnen mit Brustkrebs“ mit großem Erfolg, „die Kurse sind immer ausgebucht. Wegen der Pandemie musste…

    Kommentare deaktiviert für Kosmetikunternehmen unterstützt Brustzentrum des Clemenshospitals
  • Gesundheit & Medizin

    Alexianer informieren über Karrieremöglichkeiten in der Pflege

    Ab Donnerstag, 15. Juli, informieren die Alexianer drei Tage lang täglich von 10 bis 20 Uhr in den Münster Arkaden über die Angebote im Bereich der pflegerischen Berufe im Clemenshospital und in der Raphaelsklinik. Ob allgemeine Infos zu den Normal- und Intensivstationen oder Tipps zur beruflichen Entwicklung, die Experten stehen am Infostand Rede und Antwort. Ein Zauberspiegel bietet Gelegenheit für witzige Selfies zum Versenden oder Mitnehmen. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Alexianer GmbH Alexianerweg 9 48163 Münster Telefon: +49 (2501) 966-55100 Telefax: +49 (2501) 966-55109 http://www.alexianer.de/ Ansprechpartner: Michael Bührke Telefon: +49 (251) 50072217 Fax: +49 (251) 50072264 E-Mail: Michael Bührke Leiter Unternehmenskommunikatio Weiterführende Links Originalmeldung der Alexianer GmbH Alle Meldungen der Alexianer GmbH…

    Kommentare deaktiviert für Alexianer informieren über Karrieremöglichkeiten in der Pflege