-
Orbital Bullet Gameplay Trailer enthüllt neue Spielwelt und Entwickler laden zur Alpha ein!
Publisher Assemble Entertainment und Entwickler SmokeStab veröffentlichen heute den Gameplay Trailer zum 360°-Action-Platformer Orbital Bullet. Der Gameplay Trailer enthüllt die neue Spielwelt "Jungle" mit neuen Gegnertypen, Waffen und weiteren Features. Außerdem ruft Entwickler SmokeStab auf, der Orbital Bullet Alpha auf Discord beizutreten. Bis zum 28. Februar sind Fans herzlich eingeladen dem Discord-Link zu folgen und der kostenlosen Alpha beizutreten. Dort gibt es natürlich auch die Möglichkeit, sich direkt mit den Entwicklern auszutauschen und Fragen zu stellen. Orbital Bullet erscheint dieses Jahr im Frühling als Early Access um, wie bei Endzone – A World Apart, die Ideen und Wünsche der Community von Anfang an einzubinden. Der actiongeladene Platformer mit Rogue-Lite-Elementen spielt in einer ringförmigen Pixel-Art Sci-Fi-Welt, in der sich die gesamte Action in einem kreisförmigen Muster abspielt. Mithilfe von Crafting, Körpermodifikationen und schweren Waffen dürfen sich Retro-Shooter Fans durch unzählige prozedural generierte Planeten kämpfen. Das vielversprechende 2D/3D Pixel-Art-Spiel hat bereits mehrere Preise abgeräumt, u.a. in der Kategorie "Bestes Konzept mit Prototyp" beim GDD – GermanDevDays Award 2019 oder…
-
Absage der GDD GermanDevDays 2021
Die GDD GermanDevDays Konferenz wird leider auch dieses Jahr aufgrund der Covid-19 Problematik nicht vor Ort in Frankfurt stattfinden können. Da die Sicherheit der Besucher, Speaker und Aussteller im Mittelpunkt steht, hat sich Assemble Entertainment dazu entschlossen. "Wir hoffen, eine Vor-Ort-GDD wieder in 2022 ausrichten zu dürfen. Die GDD ist eine besondere Konferenz, die mit Abstandsregelungen und Maskenpflicht nicht mehr den engen familiären Charme wie von 2016 bis 2019 hätte.", so Stefan Marcinek, Organisator der GDD. "Wenn es im schlimmsten Fall dazu führt, dass eine GDD, wie in den vorherigen Jahren, sogar erst ab 2023 wieder stattfinden kann, dann ist das eben so. Jedoch wird im Oktober ein GDD-Digital-Day stattfinden.…
-
Das Assemble Quartett: Orbital Bullet, Lacuna, Highrisers und Squadron 51 Demos veröffentlicht
Zur Feier des diesjährigen Steam Game Festivals hat Publisher Assemble Entertainment vier neue Demos aus dem Spiele-Portfolio für 2021 veröffentlicht. Diese Demos zeigen noch nie gezeigte Inhalte und geben den Fans einen Vorgeschmack auf das, was Spiele-Fans vom preisgekrönten Publisher dieses Jahr erwarten dürfen. Die Demos werden heute Abend um 19 Uhr auf Steam veröffentlicht. Heute ab 16 Uhr werden alle vier Demos auf dem offiziellen Twitch Channel von Assemble präsentiert, inklusive der Entwickler, die via Voice-Chat Zuschauerfragen beantworten. Die erste Demo ist vom rasanten 360°-Action-Platformer Orbital Bullet, entwickelt von SmokeStab. Der actiongeladene Platformer mit Rogue-Lite-Elementen spielt in einer ringförmigen Pixel-Art Sci-Fi-Welt, in der sich die gesamte Action in einem kreisförmigen Muster abspielt. Mithilfe von Crafting, Körpermodifikationen und schweren Waffen dürfen sich Retro-Shooter Fans durch unzählige prozedural generierte Planeten kämpfen. Orbital Bullet wird diesen Frühling auf Steam im Early Access verfügbar sein. Hier geht’s zum Orbital Bullet Trailer. Das dritte Spiel ist…
-
Traditional Rogue-Like ‚Ultimate ADOM‘ erscheint am 18. Februar im Early Access und veröffentlicht neue Screenshots
Publisher Assemble Entertainment und Entwickler Team ADOM geben das Early Access Release-Datum von Ultimate ADOM bekannt. Das Traditional Rogue-Like erscheintam 18. Februar auf Steam für Windows-PC, Mac und Linux. Zusätzlich wurden brandneue Screenshots des Hardcore-RPGs veröffentlicht. Ultimate ADOM ist die Fortsetzung von Ancient Domains Of Mystery (ADOM), einem Traditional Rogue-Like welches vor 25 Jahren die deutsche Antwort auf "NetHack" war. Unter der Leitung vom Original Entwickler Thomas Biskup, erscheint bald die langersehnte Fortsetzung des Hardcore-RPGs. Ob hölzerne Golems aus zerstörten Türen erschaffen, leblose Schwerter zum Leben erwecken oder abgeschlagene Arme des Gegners dem eigenen Charakter hinzufügen – im interaktiven Dungeon sind die Möglichkeiten unbegrenzt! Es kann jederzeit zwischen Grafik- oder ASCII Modus gewechselt werden – für alle, die es richtig ‚Oldschool‘ haben wollen. In beiden Modi kann man zwischen 3D- oder Top-Down Ansicht umschalten. Zu einer Fortsetzung eines Klassikers gehört natürlich eine kernsanierte Steuerung. Eine moderne UI und…
-
Assemble ist ‚Bester Publisher‘ 2020 und Jessika gewinnt den ‚Innovationspreis‘ beim Deutschen Entwicklerpreis 2020
Publisher Assemble Entertainment darf sich doppelt freuen. Am Abend vom 20. Januar 2021 gewann der junge Publisher mit Sitz in Wiesbaden den Preis ‚Bester Publisher‚ beim Deutschen Entwicklerpreis 2020. Dies ist, gemeinsam mit dem Deutschen Computerspielpreis, die wichtigste Auszeichnung für herausragende Leistungen bei der Entwicklung von Videospielen aus deutschsprachigen Ländern. Entwickler TriTrie Games nimmt den ‚Innovationspreis‚ mit nach Hause für das außergewöhnliche FMV-Adventure ‚Jessika‘, welches von Assemble im August veröffentlicht wurde. Chef-Entwickler Seren Besorak und sein Team sind überglücklich über diese Auszeichnung und die Wertschätzung ihres Debüts ‚Jessika‚. Der ‚Innovationspreis‚ ist ein Sonderpreis der Stadt Köln und mit 2.000€ dotiert. Seren Besorak hat bereits bestätigt, dass das Preisgeld in das nächste Projekt investiert wird und sagt: "Ohne die Unterstützung unseres großartigen Netzwerks in Köln und NRW hätten…
-
Bald erscheint Cyberpunk-Point & Click-Adventure ENCODYA für PC
Publisher Assemble Entertainment und der Entwickler ‚Chaosmonger Studio‚ veröffentlichen heute die zweite Featurette vom Cyberpunk-Point-and-Click-Adventure ENCODYA. Das dystopische Abenteuer erscheint schon am 26. Januar auf Steam und GOG für 24,99€. Unter www.encodya.com kann das neue Point-and-Click-Adventure noch mit einem Vorbestellerrabatt von 20% vorbestellt werden. Genau wie bei ‚Leisure Suit Larry – Wet Dreams Dry Twice‚ und ‚Endzone – A World Apart‚ gibt es auch für ENCODYA eine ‚Save The World Edition‘. Sie kann aktuell mit einem Pre-Order Discount von 20% erworben werden auf www.encodya.com. Die Version beinhaltet Artbook, Soundtrack, Making of Videos und Wallpaper. Von jeder verkauften ‚Save The World Edition‘ von ENCODYA werden 10% der Einnahmen an das Kinderhilfswerk ‚Plan International‘ gespendet, welches auch Waisenkinder unterstützt. Jetzt REVIEW-KEYS anfragen via Email oder Keymailer und REVIEW-VERSION erhalten! Am 26. Januar ist es soweit und der Chef-Entwickler Nicola Piovesan darf nach knapp zwei Jahren sein Herzensprojekt veröffentlichen. Wie detailverliebt ENCODYA ist, verrät der Entwickler im Behind-The-Scenes-Video. Nicola Piovesan spricht über den ‚Artstyle‘ von ENCODYA mit exklusiven Entwickler-Insights.…
-
Haltet die Alien-Invasion auf! Klassisches Shoot em‘ Up im 50er Sci-Fi-Stil erscheint 2021
Publisher Assemble Entertainment, Publisher WhisperGames und Entwickler Loomiarts kündigen das klassische Shoot em‘ Up Squadron 51 für PC, PlayStation 4, Xbox One und Nintendo Switch an. In Zusammenarbeit mit dem Filmproduktionsteam Fehorama Filmes ist eine einzigartige 50er-Jahre Sci-Fi-Film-Ästhetik entstanden durch professionell gefilmte Cutscenes mit echten Schauspielern für ein cineastisches Erlebnis der Extraklasse. Das dimensionsverändernde Shoot-‚em-up bietet 2D-Action in einer 3D-Umgebungen und ist inspiriert von Sci-Fi-Ikonen der 1950er Jahre wie ‚Krieg der Welten‘, ‚Godzilla‘, ‚Dr. Strangelove‘ und ‚Plan 9 aus dem Weltall‘. Squadron 51 ist das erste Produkt der intergalaktischen Zusammenarbeit von Assemble Entertainment und WhisperGames. Der chinesische Publisher hat zuvor u. a. den Strategie-Hit Endzone – A World Apart in Asien vermarktet. Squadron 51 ist ein klassisches Shoot em‘ Up in schwarz-weiß Optik und bedient sich der 50er Sci-Fi-Film Ästhetik für ein absolut einzigartiges visuelles Erlebnis. In 11 verschiedenen Levels schießt…
-
Meilenstein: ‚Endzone – A World Apart‘ verkauft über 150.000 Einheiten und und veröffentlicht zehntes Monats-Update
Ein Grund zum Feiern! Publisher Assemble Entertainment und Entwickler Gentlymad Studios veröffentlichen heute das zehnte Monats-Updatefür Endzone – A World Apart: Das "Research Equipment"-Update. Außerdem konnte der Survival-Aufbaustrategie-Hit dank großer Beliebtheit bereits über 150.000 Einheiten im Early Access verkaufen. Aktuell ist Endzone – A World Apart auf Steam und GOG für 23,99€ erhältlich. Zusätzlich wird auf Steam eine ‚Save the World Edition‚ angeboten, welche den digitalen Soundtrack beinhaltet. Dank einer Kooperation mit One Tree Planted werden mit jeder verkauften ‚Save The World Edition‘ weltweit Bäume gepflanzt. Bis jetzt wurden knapp 40.000 Bäume rund um den Globus gepflanzt. Mehr Details zur ‚Save The World Edition‘ hier. Der vollwertige Release von Endzone – A World Apart ist für 2021 geplant. Die richtige Ausrüstung und Forschung ist überlebenswichtig für jede apokalyptische Siedlung, und mit diesem Update wird der Technologiebaum in Endzone – A…
-
Ihr Flug S04P steht jetzt zum Check-in bereit: Abgedrehter Multiplayer-Hit „Shakes on a Plane“ auf PC und Nintendo Switch veröffentlicht!
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte begeben Sie sich umgehend zu Gate Steam bis Nintendo eShop, um den verrücktesten Flug des Jahres auf keinen Fall zu verpassen: Publisher Assemble Entertainment und Entwickler Huu Games haben heute den wahnwitzigen Couch Co-Op-Titel Shakes on a Plane auf PC und Nintendo Switch veröffentlicht! Die PC Version kostet regulär 14,99€ und startet mit einem Launch-Discount von 20%, die Nintendo Switch-Version kostet normalerweise 19,99€ und erhält zu Beginn satte 30% Launch-Discount. Dank ‚Steam Remote Play‘ kann ein PC-Spieler Shakes on A Plane kaufen und bis zu drei weitere Spieler können kostenlos über das Internet mitspielen. Wortwörtlich einmal um die Welt: Shakes on a Plane ist in allen 29 verfügbaren Sprachen auf Steam spielbar. Shakes on a Plane ist ein chaotisches, kooperatives Multiplayer-Spiel im Stile von Overcooked für ein bis vier Spieler per Split-Screen…
-
Erste Featurette vom Cyberpunk-Point & Click-Adventure ENCODYA veröffentlicht & Pre-Order beginnt
Publisher Assemble Entertainment und der Entwickler ‚Chaosmonger Studio‚ veröffentlichen heute die erste Featurette vom Cyberpunk-Point-and-Click-Adventure ENCODYA. Das dystopische Abenteuer ist ab jetzt vorbestellbar und erscheint am 26. Januar 2021 auf Steam und GOG für Windows-PC, Mac und Linux für 24,99€. Zudem kann ENCODYA ab sofort unter www.encodya.com mit einem Vorbestellerrabatt von 20% vorbestellt werden. Wie bei ‚Leisure Suit Larry – Wet Dreams Dry Twice‚ und ‚Endzone – A World Apart‚ wird es auch für ENCODYA eine ‚Save The World Edition‘ geben. Sie kostet 34,99€ und kann aktuell mit einem Pre-Order Discount von 20% erworben werden auf www.encodya.com. Die Version beinhaltet Artbook, Soundtrack, Making of Videos und Wallpaper. Von jeder verkauften ‚Save The World Edition‘ von ENCODYA werden 10% der Einnahmen an das Kinderhilfswerk ‚Plan International‘ gespendet, welches auch Waisenkinder unterstützt. Im Behind-The-Scenes-Video spricht Chef-Entwickler Nicola Piovesan über ENCODYA mit exklusiven Entwickler-Insights. In der ersten Featurette offenbart der leidenschaftliche…