• Logistik

    EU-Volkswirtschaften auf Erholungskurs

    Die Pandemie hat der europäischen Wirtschaft einen spürbaren Schlag versetzt. Seit Beginn des Lockdowns sind die Exporte aus der Europäischen Union im Vergleich zu 2019 um 9,4 % und die Importe um 11,6 % zurückgegangen. Der Handel innerhalb der EU ging um 7.5 % zurück. Die Transport- und Logistikbranche ist keine Ausnahme. Nachfrageverschiebungen, Produktionsausfälle und Einschränkungen der Frachtströme führten zu einem Ungleichgewicht im Güterverkehr. Laut Vitalij Verbilovich, Leiter der Abteilung für Forschung und Entwicklung bei AsstrA, erleiden die Volkswirtschaften der Mitgliedstaaten der EU erhebliche Einbußen. „Verschiedene Einschränkungen haben das Geschäftsumfeld verändert und die Zahl der Unternehmen auf dem Markt ist zurückgegangen. Schätzungen zufolge wird der Frachtmarkt im Jahr 2021 im…

  • Logistik

    Die Eroberung des russischen Marktes

    Laut einer Studie der Tebis Group sind die Importströme von Medizingeräten innerhalb Russlands in den letzten fünf Jahren um 53 % gestiegen. Im Bericht vor der Pandemie in 2019 überstiegen die Importe die Inlandsproduktion um das 2.800-Fache. Heute besteht der russische Markt für medizinische Geräte zu 80 % aus Importen. Allerdings lässt das Interesse ausländischer Hersteller am russischen Gesundheitssektor aufgrund der Exportschwierigkeiten nach. Zur Unterstützung der Wirtschaft veranstalteten die globalen Netzwerke «Switzerland Global Enterprise» und «Swiss Business Hub Russia» am 17.Mai 2021 ein Webinar für Schweizer Unternehmen darüber, wie Medizintechnik richtig nach Russland exportiert werden soll. Tatyana Gaevskaja, Abteilungsleiterin der Handels- und Kontraktlogistik in der internationalen Unternehmensgruppe AsstrA, hielt einen…

  • Logistik

    Multimodaler Transport mit AsstrA

    Bei multimodalen Logistiklösungen werden Güter mithilfe von mehreren Transportarten durch einen einzigen Logistikdienstleister befördert. Diese Lösungen werden in der Branche immer beliebter, denn dank ihrer Flexibilität können Unternehmen auch in unvorhersehbaren Zeiten ihr Geschäft ausführen. Trotz der vielen Vorteile benötigen multimodale Logistiksysteme jedoch mehr Zeit für die Organisation. Experten der unterschiedlichen Verkehrsträger arbeiten zusammen, um umfassende Lösungen zu entwickeln, die den Anforderungen jedes Kunden am besten entsprechen. In 2020 hat die internationale Unternehmensgruppe AsstrA 146 % mehr multimodale Aufträge abgewickelt als im Vorjahr und es ist zu erwarten, dass dieser starke Wachstumstrend anhält. Die wichtigsten Routen, die das Unternehmen bediente, waren aus Polen und China nach Russland, aus Deutschland und…

  • Logistik

    Die Zukunft von Just-in-time Logistik

    Das Konzept der Just-in-time-Fertigung (JIT) wurde in den 1950er-Jahren in den Autofabriken von Toyota entwickelt. Mit der Zeit erweiterte sich das Konzept auf die Logistik und Lagerprozesse und ist heute Teil der Philosophie des „Leanen“ Unternehmensmanagements. Die durch die COVID-19-Pandemie beschleunigten wirtschaftlichen Veränderungen haben die Organisation der JIT-Logistik beeinflusst. Die JIT-Logistik unterstützt die intelligente Produktion, bei der Lagerbestände reduziert werden und weniger Lkws gleichzeitig auf ihre Beladung warten müssen. Höhere Effizienz bedeutet schnellere Lieferzeiten, die in einem wettbewerbsintensiven Markt von entscheidender Bedeutung sind. Denn hohe Qualität, ein vielfältiges Serviceportfolio und attraktive Preise reichen nicht mehr aus, um sich von anderen Logistikunternehmen zu unterscheiden. Für einen effektiven Betrieb benötigen Hersteller Lieferketten,…

  • Logistik

    AsstrA optimiert Einstellungsprozesse mit Video-CVs

    Für diejenigen, die den Film „Man lernt nie aus“ mit Robert De Niro und Anne Hathaway gesehen haben, ist die Szene bekannt, in der der Protagonist ein Interview für einen Praktikumswettbewerb aufnimmt. Solche Videobewerbungen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Auf dem beliebtesten Jobportal in Russland, HeadHunter, ist die Funktion der Aufzeichnung von Videointerviews bereits aufzufinden. Die Anzahl der Plattformen für die Erstellung solcher Präsentationen auf Russisch und Englisch nimmt exponentiell zu. «Natürlich verlieren klassische Interviews und Motivationsbriefe ihren Wert nicht. Der Lebenslauf widerspiegelt die Hard Skills und Arbeitserfahrung in chronologischer Reihenfolge, während das Motivationsschreiben das Interesse an der Stelle zeigt. Ein Videolebenslauf demonstriert die Soft Skills und übermittelt die "menschliche" Seite…

  • Logistik

    Der Seeweg aus China

    Made in China ist seit Langem die berühmte Warenbezeichnung, die das Herkunftsland anzeigt. Chinesische Fahrzeuge, Textilien und Stoffe sowie Unterhaltungselektronik haben die globalen Verbrauchermärkte souverän überflutet. Das schnelle Tempo der Welteroberung werden durch die Geschäftsbeziehungen zwischen der Volksrepublik, den GUS-Staaten und Europa bestätigt, die mit jeder neuen Saison auf Hunderte von Milliarden Euro geschätzt werden. Seit Anfang der 2000er hat die Volksrepublik China ihre maritime Infrastruktur ausgebaut und sich zu einem selbstbewussten Teilnehmer und Konkurrenten im maritimen Geschäft entwickelt. Lokale Fabriken in der Nähe von See- und Flusshäfen senden täglich Produkte nach Russland, Deutschland, in die Niederlande, nach Griechenland und in andere Länder. Die Häfen von Wladiwostok, Nachodka, St. Petersburg,…

  • Logistik

    Aufforstung mit Kronospan und AsstrA

    Am 17. April 2021 beendete der belarussische Nationalpark "Belovezhskaya Pushcha" die Waldpflanzsaison mit einer gemeinnützigen Aktion "Gemeinsam bauen wir die Zukunft". Die Aktion wurde von Kronospan mithilfe anderer internationaler Teilnehmer organisiert. Das Transport- und Logistikunternehmen AsstrA wurde offizieller Partner der Veranstaltung. Das Jahr 2021 ist in der belarussischen Forstwirtschaft zum Jahr der Waldkulturen ernannt worden. Laut dem Forstminister Vitaly Drozh wird 2021 ein Wendepunkt in Bezug auf die Wiederaufforstung sein. Ein wesentlicher Teil der Bemühungen wird auf die Verbesserung der Qualität der Erzeugung von Waldkulturen gerichtet sein. „Die Vorbereitung und Durchführung der Wohltätigkeitskampagne zum Anpflanzen eines Waldes erfolgte dank der Hilfe und Unterstützung des Generaldirektors der „Belovezhskaya Pushcha“, Alexander Bury,…

  • Logistik

    Wie im Kino: Handelsexport mit AsstrA

    In den 125 Jahren seit ihrer Geburt auf dem Boulevard des Capucines in Paris ist die Kinoindustrie auf zahlreiche Veränderungen gestoßen. Stummfilme wurden durch Filme mit professionellen Sprechern ersetzt. Schwarz-weiß galt einst als neuester Stand der Technik, jetzt gibt es 4K-Auflösungen und atemberaubende 3-D-Effekte. Eines bleibt jedoch unverändert: Hinter jedem Film, sei es ein Multimillionen-Dollar-Blockbuster oder ein Arthouse-Film, steht eine gut koordinierte Teamarbeit – auch von Logistikfachleuten. Im Sommer 2020 kam ein Kunde aus der Filmproduktionsbranche zu AsstrA-Associated Traffic AG mit der Anfrage, Material für den Bau eines Filmstudios aus der Ukraine in die Schweiz zu transportieren. Die Ausrüstung wurde per Straßentransport zu DDP-Bedingungen (engl. Delivered Duty Paid – Lieferung…

  • Logistik

    AsstrA in Kotka – Eine Region mit Potenzial

    Finnland hat eine vorteilhafte geografische Lage. Im Norden grenzt es an Norwegen, im Süden und Osten an Russland und im Westen an Schweden.  Dank dieser Positionierung konnte es stabile Frachtströme in europäische Länder und nach Russland aufbauen. Das Vorhandensein des Hafens von Hamina-Kotka, der als primärer Transitpunkt gilt, schafft eine direkte Verbindung zu den europäischen Staaten. In Finnland werden Geschäftspartner, die die Muttersprache beherrschen, wertgeschätzt. Deswegen war die Eröffnung des AsstrA-Büros in Finnland im August 2020 ein weiterer strategischer Schritt, um die Beziehung mit lokalen Unternehmen zu stärken. Jeder Kunde des Büros in Kotka wird von einem Expertenteam bedient, das gerne berät und gezielte Lösungen auf Finnisch anbietet, was für…

  • Logistik

    Express-Containerzüge aus China

    Nach Angaben der offiziellen Vertreter der Eisenbahnlinien waren für April die Sitzplätze in den Express-Containerzügen auf den Strecken China-Russland und China-Weißrussland ausgebucht. Zusätzlich beginnen in China vom 1. Mai bis 5. Mai 2021 die Nationalfeiertage: Während dieser Zeit stellen Agenten, Containerdepots, Zoll und Spediteure die Arbeit vorübergehend ein. Für die Güter, die am 25. und 30. April verladen wurden, ist die Abfahrt mit der Eisenbahn erst nach einem langen Wochenende geplant, d. h. frühestens vom 10. bis 15. Mai. Trotz der hohen Tarife werden auch die Plätze für Mai schnell gebucht. Laut Ekaterina Voronova, Leiterin der Eisenbahnabteilung für Containertransporte aus China in die GUS, gab es seit dem Frühjahr 2021…