-
Aus den USA nach Thailand: AsstrA IPL hat erfolgreich übergroße Schalldämpfer für die Ölraffinerieindustrie geliefert.
Die Abteilung IPL der AsstrA Associated Traffic AG in Houston, die sich auf die Beförderung von komplexen und zeitkritischen Gütern spezialisiert, hat eine weitere nicht standardisierte Lieferung durchgeführt. Das übergroße Projekt umfasste den Transport von 7 Schalldämpfern für eine Ölraffinerie aus den USA nach Thailand. Die Schalldämpfer mit einem Gesamtgewicht von 22.232 kg wurden von Houston zum Flughafen Dallas transportiert, nachdem die Luftfracht von Dallas nach Bangkok befördert wurde. Die Hauptschwierigkeit bestand in den Abmessungen der Fracht: 2 Schalldämpfer mit den Maßen 355x330x275 cm, 2 Schalldämpfer mit den Maßen 246x246x275 cm, 1 Schalldämpfer mit den Maßen 240x147x200 cm, 1 Schalldämpfer mit den Maßen 190x115x90 cm und 1 Schalldämpfer mit den…
-
Der Online-Handel stimuliert das Wachstum der Logistik im Reich der Mitte.
Laut Marktforschung von Statista steigen Chinas E-Commerce-Umsätze weiter. Der Markt erreichte im Jahr 2020 ein Volumen von 1,82 Billionen US-Dollar und soll bis 2029 auf 2,01 Billionen US-Dollar wachsen. Dieser Anstieg steigert die Nachfrage nach Logistikdienstleistungen, einschließlich Lagerhaltung, Direktabwicklung und Lieferung auf der letzten Meile. Die wachsende Zahl von Verbrauchern, die Online-Einkäufe bevorzugen, führt zu einer erhöhten Nachfrage nach Lagerflächen für die Lagerung und Bestandsverwaltung. Als Reaktion darauf erweitern chinesische 3PL-Logistikanbieter ihre Infrastruktur: Sie bauen neue Lagerhäuser und Vertriebszentren und siedeln diese häufig in der Nähe von Großstädten an, um die Lieferung zu optimieren. „Die Auftragsabwicklung wird zu einem Schlüsselelement im E-Commerce-Bereich. Aufgrund des zunehmenden Wettbewerbs und der gestiegenen Erwartungen…
-
Lieferung aus Kanada in die Türkei in 48 Stunden
Wir bei AsstrA verstehen, dass das Sprichwort „Zeit ist Geld“ für viele unserer Kunden eine buchstäbliche Bedeutung hat. Wenn beispielsweise eine Produktionslinie wegen Teilemangels stillsteht, kostet jede Stunde Ausfallzeit Geld. Da sich der Kunde in einer solch unangenehmen Situation befand, kontaktierte er die türkische Repräsentanz des Logistikunternehmens AsstrA mit der Bitte um eine dringende Lieferung von mehr als 6 Tonnen Autoteilen aus Kanada in die Türkei. Die Aufgabe wurde dadurch erschwert, dass die Anfrage am Vorabend des Ramadans einging, wenn sich viele Prozesse verlangsamen. Das AsstrA-Team begann am Abend des 8. April so schnell wie möglich mit der Arbeit an der Ladung, nachdem alle Unterlagen und Genehmigungen ausgefüllt waren. Schon…
-
Einsturz der Brücke in Baltimore: Risiken für den Welthandel
Am 26. März stürzte in Baltimore eine Autobahnbrücke durch einen Unfall ein, was Anlass zu ernsthafter Besorgnis über Wirtschafts- und Handelsstörungen gab. Durch den Brückeneinsturz wurde auch der Betrieb im Hafen von Baltimore vorübergehend eingestellt, was die Besorgnis über die Auswirkungen des Vorfalls auf die internationalen Märkte verstärkte. Der Hafen von Baltimore spielt eine Schlüsselrolle bei der Bereitstellung der Logistik für verschiedene Branchen in den Vereinigten Staaten, insbesondere für den Automobilexport. Der Hafen ist ein Verkehrsknotenpunkt für führende amerikanische, britische und europäische Automobilhersteller wie General Motors, Ford, Nissan, Fiat und Audi. Jährlich passieren über 750.000 Fahrzeuge die Hafeninfrastruktur. Die Stadt Baltimore ist außerdem ein bedeutender Exporteur von Flüssigerdgas (LNG) und…
-
Das neue Büro von AsstrA in Zürich
Das internationale Logistikunternehmen AsstrA-Associated Traffic AG freut sich, über die Verlegung seines Hauptsitzes nach Zürich zu informieren. Das neue Büro befindet sich an der Staubstrasse 15, 8038 Zürich. „Bei AsstrA haben wir einen einheitlichen Ansatz für die Gestaltung und Ergonomie unserer Büroräume, der es uns ermöglicht, Prozesse nach internationalen Unternehmensstandards zu gestalten und den Wiedererkennungswert unserer Marke überall weltweit zu erhalten. Der Umzug unseres Hauptsitzes ist für unser Unternehmen ein weiterer Schritt nach vorn, der eine einheitliche Wahrnehmung des Unternehmens durch Kunden und Partner in verschiedenen Regionen gewährleistet und es uns ermöglicht, einen effizienteren Raum für die Arbeit, den Empfang von Gästen und allen Besuchern des Büros zu schaffen", so…
-
Saison für die Lieferungen von Düngemitteln mit AsstrA
Mit dem Eintritt des Frühlings beginnt die Saison für die Lieferung von Düngemitteln, die in der Landwirtschaft und bei der Sicherung der Produktivität eine wichtige Rolle spielen. Die Nachfrage nach Schienentransporten von Düngemitteln aus Usbekistan und Kasachstan nach Europa wächst entsprechend den Bedürfnissen der Agrarakteure stetig. Die Hauptvorteile des Schienentransports von Düngemitteln sind vorhersehbare Lieferzeiten und optimale Kosten für große Frachtmengen. Eisenbahnwaggons können zwischen 66 und 68 Tonnen pro Waggon fassen. Daten des Logistikunternehmens AsstrA bestätigen das Wachstum des Düngemitteltransport-volumens auf der Schiene. Allein im letzten Quartal wurden mehr als 300 Waggons aus Fabriken in Kasachstan versendet. Salpeter und Ammophos sind die beliebtesten Düngemittelarten, die das AsstrA-Team von Kasachstan nach…
-
AsstrA auf der Breakbulk Europe 2024
Die AsstrA-Associated Traffic AG, ein Transport- und Logistikunternehmen, wird an der Breakbulk Europe 2024 teilnehmen, der weltweit größten Veranstaltung im Projektladungs- und Schwergutsektor. Die Veranstaltung findet vom 21. bis 23. Mai 2024 im Rotterdam Ahoy in Rotterdam, Niederlande, statt. Die Messe Breakbulk Europe ist dafür bekannt, Branchenexperten aus der ganzen Welt und Entscheidungsträger zusammenzubringen, um die neuesten Trends und Innovationen im Projektladungstransport zu diskutieren. Die Besucher des AsstrA-Standes in Halle 2, Stand 2 E106 können sich mit der Erfahrung des Unternehmens vertraut machen und Lösungen für komplexe Logistikprobleme finden, auch für den Transport von übergroßen und schweren Ladungen. „Wir freuen uns, ein Teil einer Veranstaltung von Branchenführern zu sein, die…
-
Kontinente näher mit AsstrA: Luftfracht aus Italien in die USA
Die italienische Repräsentanz des internationalen Logistikunternehmens AsstrA erweitert die Möglichkeiten des transatlantischen Gütertransports und bietet Luftlieferungen aus Italien in die USA unter Berücksichtigung der Kundenbedürfnisse und Marktbedingungen an. Italien als eine der größten Volkswirtschaften Europas spielt eine wichtige Rolle in der globalen Logistik und im Güterverkehr. Das Land hat eine exportorientierte Wirtschaft und ist der achtgrößte Exporteur der Welt, wobei der Handel 75 % des italienischen BIP ausmacht. Laut Comtrade sind Italiens wichtigste Handelspartner Deutschland (12,4 %), die USA (10,4 %), Frankreich (10,1 %), Spanien (5,2 %) und die Schweiz (5 %). Und wenn innereuropäische Lieferketten variabel sind, muss man sich bei interkontinentalen Lieferungen meist zwischen Luft- und Seeweg entscheiden.…
-
AsstrA Deutschland hat sich an die Air Transport Association (IATA) angeschlossen
AsstrA Deutschland ist offiziell ein Mitglied der International Air Transport Association (IATA) geworden. Dies ist ein weiterer Schritt zur Stärkung der Position des Unternehmens auf dem Luftverkehrsmarkt und zur Erweiterung des weltweiten Partnernetzes. Die IATA ist eine internationale Vereinigung der größten Fluggesellschaften und Luftfrachtunternehmen der Welt. Die Vereinigung spielt eine Schlüsselrolle bei der Herausbildung von Industriestandards, der Stimulierung politischer Veränderungen und der Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern. Durch den Beitritt zur IATA bekommt AsstrA Deutschland Zugang zu umfangreichen Ressourcen, aktuellen Brancheninformationen und einer Plattform für die Kommunikation mit den Marktteilnehmern der Fluggesellschaften. Diese Mitgliedschaft bestätigt das Engagement des Unternehmens für eine nachhaltige Verbesserung der Dienstleistungen, Innovation und die Einhaltung…
-
Die Auswirkungen von Ereignissen im Roten Meer auf die Lieferkette.
Die Ereignisse im Roten Meer haben direkte Auswirkungen auf die globalen Lieferketten. Die Situation, die sich in den letzten drei Monaten verschärft hat, stellt die Schifffahrtsrouten in der Region vor immer größere Herausforderungen und führt zu Lieferengpässen. Die Seeleute, die im Roten Meer agieren, sind einem erhöhten Risiko ausgesetzt. Die aggressive Politik der Huthi-Bewegung, die sich insbesondere gegen Schiffe richtet, die nach Israel fahren oder mit israelischen Aktionen in Verbindung gebracht werden, zwingt Handelsschiffe dazu, das Kap der Guten Hoffnung zu umfahren. Diese Umleitung verlängert die Standardschifffahrt von Asien nach Europa um 10 Tage und verändert die Dynamik des Containertransports. Die Ereignisse haben zu einer Änderung der üblichen Abläufe in…