• Events

    Jenische beim Bürgerfest des Bundespräsidenten in Berlin

    Auf Einladung des Bundespräsidenten nimmt der Zentralrat der Jenischen erstmals am Bürgerfest des Bundespräsidenten am Samstag, den 13. September in Berlin teil. Die Jenischen sind eine seit Jahrhunderten in Deutschland lebende Volksgruppe mit eigener Kultur und Sprache, welche die Anerkennung als nationale Minderheit anstrebt. Beim Bürgerfest will der Zentralrat über die Kultur und Traditionen des Jenischen Volkes informieren und zum Dialog einladen. Der Zentralrat der Jenischen vertritt die geschätzt rund 250.000 in Deutschland lebende Jenischen. Ursprünglich sind diese eine reisende Volksgruppe aus Handwerkern und Händlern. Bis ins 20. Jahrhundert verbrachten die meisten Jenischen ihr Leben hauptsächlich auf Reisen, übten Berufe wie Messerschleifer, Korbflechter oder Schausteller aus. Durch die zunehmende staatliche…

    Kommentare deaktiviert für Jenische beim Bürgerfest des Bundespräsidenten in Berlin
  • Medien

    Politische Situation fördert Erschöpfung

    Eine Mehrheit der Deutschen (55,7 Prozent) ist erschöpft, und die politische Situation hat beträchtlichen Anteil daran. So gaben bei einer aktuellen Studie des Beratungsunternehmens Auctority 37,1 Prozent an, dass die allgemeine politische Situation ein Hauptgrund für ihre Erschöpfung sei. Bei den Befragten, die jünger als 50 Jahre sind, stellt die politische Situation sogar den häufigsten Grund für Erschöpfung dar, erst danach folgen gesundheitliche Gründe oder die Belastung bei der Arbeit. Auctority hatte mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey im Juli 2024 eine Befragung bei 5.000 Personen über 18 Jahren aus der bundesdeutschen Gesamtbevölkerung sowie 2.500 Erwerbstätige durchgeführt. Die Erschöpfung in Deutschland hat im Vergleich zum Vorjahr von 52,8 Prozent auf 55,7 Prozent erneut…

    Kommentare deaktiviert für Politische Situation fördert Erschöpfung