• Sport

    Patrick McNeill kehrt vorerst nicht nach Augsburg zurück

    . Die Augsburger Panther müssen bis auf Weiteres auf Patrick McNeill verzichten. Der Verteidiger hat sich entschlossen, zusammen mit seiner Familie zunächst in seiner Heimat zu bleiben und momentan nicht nach Deutschland zurückzukehren. Patrick McNeill über die Beweggründe: „Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht. Meine Frau hat eine berufliche Karrierechance erhalten, die sie nicht ablehnen konnte und auch unsere Kinder haben sich in Kanada wieder gut eingelebt. Speziell in Zeiten der Pandemie wollen wir vorerst als Familie zusammen in Kanada bleiben und uns nicht räumlich trennen. Ich bin den Verantwortlichen sehr dankbar, dass sie mir diese Chance einräumen. Natürlich halte ich mich weiter fit, denn meine Rückkehr nach…

  • Sport

    Grünes Licht: Panther nehmen an Saison 20-21 teil

    Nachdem die Augsburger Panther die Weichen für die weitere Zukunft des Clubs über das Jahr 2021 hinaus bereits gestellt haben, herrscht nun auch Klarheit was die Teilnahme an der PENNY DEL-Saison 2020-21 betrifft. So werden die Panther an der Spielzeit teilnehmen, insofern im Rahmen der Gesellschafterversammlung am 19. November die finale Entscheidung für einen Saisonstart getroffen wird. „Wir freuen uns sehr, dass wir diese frohe Botschaft nach einem unglaublichen Kraftakt aller Beteiligten nun kundtun können. Den größten Anteil an dieser Entscheidung haben zweifelsohne die Spieler sowie das Trainerteam, die erneut geschlossen einem erheblichen Gehaltsverzicht zugestimmt haben. Es ist beeindruckend, wie loyal jeder um die Saison gekämpft hat. Dafür sind wir…

  • Sport

    Augsburger Panther nehmen nicht am MagentaSport Cup teil

    Die PENNY DEL wird mit dem MagentaSport Cup auf Einladung der Telekom ein Turnier ausrichten, welches Eishockey bei Magenta Sport zurück auf die Bildfläche bringt. Nach reiflichen Überlegungen haben sich die Augsburger Panther entschlossen, an diesem Turnier, das in seiner ursprünglichen Form als Vorbereitung auf den Start der Hauptrunde gedacht war, nicht teilzunehmen. Neben Augsburg werden auch die bayerischen Teams aus Ingolstadt, Nürnberg und Straubing sowie Köln und Iserlohn auf eine Teilnahme verzichten. „Auch wenn wir sportlichen Wettbewerb herbeisehnen und unserem Team die Rückkehr in den Spielbetrieb gerne ermöglichen würden, so müssen wir in Anbetracht der Situation doch vernünftig bleiben. Ohne konkrete Perspektive auf den Start der PENNY DEL hat…

  • Sport

    Ein Spieler für die Zukunft – Panther sichern sich Dienste von Kharboutli

    Die Augsburger Panther haben sich die Dienste eines weiteren Offensivtalents gesichert. Von den ECDC Memmingen Indians wechselt der 21 Jahre junge Angreifer Samir Kharboutli in die Fuggerstadt. Mit der Verpflichtung des Deutsch-Tschechen hat der Club der PENNY DEL nun bereits sechs U23-Spieler in seinem Kader für die Saison 2020-21. Samir Kharboutli, geboren in Chomutov, Tschechien, ist seit kurzem im Besitz der deutschen Staatsbürgerschaft. Des Eishockey wegen kam der 178 cm große und 83 kg schwere Linksschütze im Alter von 14 Jahren nach Deutschland. Über die Stationen Weißwasser und Chemnitz wechselte Kharboutli zur Saison 2016-17 in den Nachwuchs des ERC Ingolstadt, wo er 2018 auch die Saisonvorbereitung mit dem DEL-Team bestritt.…

  • Sport

    Nächstes Talent für die Offensive – auch Magnus Eisenmenger kommt

    Nach der Verpflichtung von Max Eisenmenger haben sich die Panther nun auch die Dienste seines jüngeren Bruders Magnus gesichert. Das 20-jährige Sturmtalent wechselt ebenfalls von den Löwen Frankfurt nach Augsburg. In den beiden vergangenen Jahren absolvierte Magnus Eisenmenger trotz seines noch jungen Alters bereits 109 Spiele für Frankfurt in der DEL2. Dabei stehen für den 186 cm großen und 81 kg schweren Linksschützen fünf Tore und 16 Assists zu Buche. Wie sein Bruder genoss auch Magnus Eisenmenger eine hervorragende Eishockeyausbildung in Schweden. So durchlief der variabel einsetzbare Angreifer den kompletten Nachwuchs des schwedischen Hauptstadtclubs Djurgårdens IF. Panthercoach Tray Tuomie: „Uns ist wichtig, dass wir uns auf den U23-Positionen breiter aufstellen.…

  • Sport

    LeBlanc entscheidet sich für Panther

    Die Augsburger Panther können ein personelles Ausrufezeichen setzen. Der Vertrag mit Top-Center Drew LeBlanc wurde um zwei Jahre verlängert. Wie alle bereits unter Vertrag stehenden Akteure unterschrieb auch er solidarisch die nötigen Gehaltsverzichtserklärungen bedingt durch die Corona-Krise. In der Saison 2019-20 war LeBlanc mit 49 Punkten (elf Tore und 38 Assists) in nur 42 Spielen der Clever Fit Topscorer der Panther. Starke 1,17 Punkte pro Einsatz waren dabei gar absolute Spitze der gesamten Deutschen Eishockey Liga. Teamintern war der 31-jährige Spielmacher zudem mit einem Plus-Minus-Wert von +8 führend in dieser Statistik. LeBlancs 20:54 Minuten Eiszeit pro Spiel sind der Höchstwert unter allen Angreifern des Pantherteams der vergangenen Saison. In seinen…

  • Sport

    Trainerteam der Panther steht – Mentalcoach Wallisch kehrt zurück

    Nach der Vertragsverlängerung mit Headcoach Tray Tuomie können die Augsburger Panther nun ihr komplettes Trainerteam für die Saison 2020-21 präsentieren. Auch Assistant Coach Jamie Bartmann, Torwarttrainer Max Dürr, Athletiktrainer Gregor Grutschnig und Ernährungswissenschaftler Harry Swatosch bleiben dem DEL-Club erhalten. Verstärkt wird das Team mit Mentaltrainer Ulf Wallisch und Development Coach Heiko Vogler. Assistenztrainer Jamie Bartmann wechselte zur Saison 2019-20 nach Augsburg. In der DEL war Bartman zuvor bereits für die Frankfurt Lions, den ERC Ingolstadt sowie die Iserlohn Roosters tätig und kann somit auf einen reichen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Für die Goalies der Panther ist weiterhin Max Dürr verantwortlich. Seit 2014 fungierte er bereits als Torwarttrainer des AEV-Nachwuchses, zur Saison 2017-18…

  • Sport

    Konstanz auf der Trainerstelle – Tray Tuomie bleibt Headcoach der Panther

    Die Entscheidung ist getroffen: Tray Tuomie wird auch in der Saison 2020-21 Cheftrainer der Augsburger Panther sein. Der Vertrag mit dem 52-jährigen Deutsch-Amerikaner wurde um eine Spielzeit verlängert. Wie alle Spieler unterzeichnete Tuomie selbstverständlich auch die zusätzlichen Gehaltsverzichtserklärungen als Reaktion auf die Corona-Krise. Tray Tuomie gehört bereits seit der Saison 2016-17 dem Trainerteam der Panther an und fungiert seit Mai 2019 als Headcoach des DEL-Clubs. In seinem ersten Jahr in Hauptverantwortung für die sportlichen Geschicke führte er sein Team sowohl in der Champions Hockey League als auch in der Deutschen Eishockey Liga in die Playoffs und konnte damit die internen Zielsetzungen erfüllen. Tuomie genießt im Club bei Offiziellen wie Spielern…

  • Sport

    Panther zeigen sich in der Corona-Krise geschlossen solidarisch

    Vergangene Woche konnten die Augsburger Panther ihre Lizenzierungsunterlagen bei den Wirtschaftsprüfern der Deutschen Eishockey Liga vollumfänglich einreichen und sich somit fristgerecht für die Teilnahme an der DEL-Saison 2020-21 bewerben. Auch die zusätzlich geforderten Gehaltsverzichtserklärungen, die eine notwendige Reaktion auf die Corona-Krise sind, wurden ausnahmslos von jedem bereits unter Vertrag stehenden Akteur unterschrieben. So sieht eine Zusatzvereinbarung zum Gehaltsverzicht auch vor, dass 25 Prozent des vereinbarten Gehalts von einer garantierten zu einer variablen, an den Gesamtumsatz des Clubs gekoppelten Zahlung werden. „Für jeden in unserem Team war klar, dass wir unsere eigenen Interessen hintenanstellen müssen. Die DEL und alle Clubs müssen zusammenhalten. Es geht nicht nur um unsere Arbeitsplätze, sondern auch…

  • Sport

    Patrick McNeill bleibt in Augsburg – Pantherabwehr vorerst komplett

    Die Augsburger Panther starten mit einer personell unveränderten Abwehr in die Saison 2020-21. Als insgesamt achter Verteidiger hat nun auch Patrick McNeill seinen Vertrag beim Club der Deutschen Eishockey Liga um eine weitere Spielzeit verlängert. Patrick McNeill wechselte zur Saison 2018-19 vom bayerischen Rivalen Ingolstadt nach Augsburg und wurde im Trikot der Fuggerstädter schnell zu einem Schlüsselspieler. Seit Jahren zählt der 33-jährige Kanadier zu den offensivstärksten Verteidigern der Deutschen Eishockey Liga. 14 Tore und 45 Assists in 115 Einsätzen bedeuten für McNeill im Schnitt etwas mehr als 0,5 Scorerpunkte pro Spiel in Diensten der bayerisch-schwäbischen Panther. Vor allem schlittschuhläuferisch verfügt der 183 cm große und 91 kg schwere Linksschütze über…