• Sport

    Panther binden ihren Toptorjäger – Vertrag mit Adam Payerl verlängert

    Die Augsburger Panther können eine weitere wichtige Vertragsverlängerung vermelden. Der Vertrag mit Stürmer Adam Payerl wurde um eine Saison verlängert. Payerl wechselte zur Saison 2018-19 von den Providence Bruins aus der American Hockey League in die Fuggerstadt. In seinen bislang zwei Spielzeiten im Trikot der Panther absolvierte der 191 cm große und 98 kg schwere Kanadier 115 DEL-Spiele. Dabei stehen für den rechtsschießenden Außenstürmer 32 Tore und 40 Assists in der Statistik. In der abgelaufenen Saison war Payerl mit 38 Punkten zweitbester Scorer des Teams, mit 17 Toren führte er die mannschaftsinterne Torjägerwertung gar an. Zehn seiner Treffer erzielte er im Powerplay, was nach Simon Sezemsky (13 Überzahltore) den zweitbesten…

  • Sport

    Sturmtalent für die Panther – Max Eisenmenger kommt aus Frankfurt

    Die Panther sichern sich zur Saison 2020-21 die Dienste eines hochveranlagten deutschen Angreifers. Von den Löwen Frankfurt aus der DEL2 wechselt der erst 21-jährige Maximilian Eisenmenger nach Augsburg. In den Spielzeiten 2018-19 und 2019-20 absolvierte Eisenmenger 109 Spiele für die Hessen in Deutschlands zweithöchster Eishockeyliga. Mit 34 Toren und 31 Assists sowie einem Plus-Minus-Wert von +26 stellte der Linksschütze sein Talent im Profibereich schon eindrucksvoll unter Beweis. Max Eisenmenger hat seinen Lebensmittelpunkt zusammen mit seiner Familie mittlerweile in Oberstdorf, seine Kindheit und Jugend verbrachte er allerdings in Schweden. In Skandinavien genoss der 192 cm große und 88 kg schwere vielseitig einsetzbare Stürmer eine hervorragende Eishockeyausbildung bei Djurgårdens IF und Södertälje…

  • Sport

    Kontinuität für die Panther

    Die Augsburger Panther können in der Offensive ein deutsches Paket schnüren. So werden die Angreifer Jaroslav Hafenrichter, Thomas Holzmann und Alex Lambacher in der Saison 2020-21 weiterhin für den DEL-Club auflaufen und auch in für den Profisport unruhigen Zeiten für Konstanz im neuen Team sorgen. Jaroslav Hafenrichter wechselte zur Saison 2016-17 vom damaligen DEL-Kontrahenten Hamburg Freezers zu den Panthern. In nunmehr vier Spielzeiten und insgesamt 219 Spielen im Augsburger Trikot verbuchte der 30-jährige Außenstürmer 25 Tore und 33 Assists. Vor allem seine Geschwindigkeit und seine starke Defensivarbeit bescherten Hafenrichter zwischenzeitlich sogar einen Platz im erweiterten Aufgebot der DEB-Auswahl. Seinen Platz in den Geschichtsbüchern des Augsburger Eishockeys hat der Linksschütze aber…

  • Sport

    Erster Neuzugang für die Panther – Michael Clarke kommt aus Iserlohn

    Die Augsburger Panther können ihren ersten Neuzugang für die Saison 2020-21 präsentieren. Vom Ligakonkurrenten Iserlohn wechselt Stürmer Michael Clarke in die Fuggerstadt. Der 25-jährige Deutschkanadier, der keine Kontingentstelle belegen wird, absolvierte die letzten beiden Spielzeiten am Seilersee. Clarke, der gebürtig aus London, Ontario stammt, bestritt bislang insgesamt 73 Spiele in der Deutschen Eishockey Liga. Dabei stehen für den Linksschützen, der in Iserlohn überwiegend als Center eingesetzt wurde, 17 Tore und neun Assists zu Buche. Mit 13 Treffern war er in der abgelaufenen Hauptrunde gar der beste Torjäger seines Teams und nahm sportlich eine sehr gute Entwicklung. Vor seiner Zeit im Sauerland lief Clarke drei Jahre für die St. Francis Xavier…

  • Sport

    Scott Valentine bleibt ein Panther – Bereits sieben Verteidiger im Team 20-21

    Die Augsburger Panther setzen in der Defensive auf bewährte Kräfte. Als bereits siebter Verteidiger hat nun auch Scott Valentine einen Vertrag für die Saison 2020-21 unterschrieben.  Der 28-jährige Kanadier wird somit schon in der fünften Spielzeit in Folge für die Panther auflaufen. Seit seinem Wechsel vom Ligakonkurrent Krefeld im Jahr 2016 absolvierte der 185 cm große und 100 kg schwere Linksschütze in der Deutschen Eishockey Liga 196 Spiele für Augsburg. In seinen Einsätzen verbuchte Valentine 12 Tore, 36 Assists und 236 Strafminuten. In der Champions Hockey League war Scott Valentine, der seine Stärken in der Defensive hat, mit fünf Scorerpunkten in acht Spielen zusammen mit Simon Sezemsky sogar punktbester Pantherverteidiger.…

  • Sport

    Die ersten Abgänge stehen fest

    Nach der vorzeitigen Beendigung der DEL-Saison 2019-20 standen früher als erhofft die Abschlussgespräche mit allen Spielern des diesjährigen Pantherteams auf dem Plan der Club-Verantwortlichen. Die meisten Spieler konnten trotz diverser Reiseeinschränkungen mittlerweile bereits wieder in ihre jeweilige Heimat zurückkehren. So treiben die Panther ihre Personalplanungen für die kommende Spielzeit in der Deutschen Eishockey Liga voran und vermelden neben dem bereits bekannten Karriereende von Christoph Ullmann fünf weitere Abgänge. Die Stürmer Sahir Gill, Mitch Callahan, Scott Kosmachuk, Daniel Schmölz und Jakob Mayenschein werden aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr für die Augsburger Panther auflaufen. Wir bedanken uns bei diesen Spielern für ihren Einsatz und wünschen ihnen nur das Beste für ihre weitere…

  • Sport

    Wichtige Personalentscheidung – Lamb bleibt ein Panther

    Wichtige Personalentscheidung kurz vor Beginn der Playoffs: Der umworbene Verteidiger Brady Lamb hat seinen Vertrag bei den Panthern um ein weiteres Jahr verlängert. Damit wird der Kanadier 2020-21 bereits in seiner siebten Spielzeit für Augsburg in der Deutschen Eishockey Liga auflaufen. Brady Lamb wechselte zur Saison 2014-15 von den Abbotsford Heat aus der American Hockey League in die Fuggerstadt. Mittlerweile absolvierte der 185 cm große und 103 kg schwere Rechtsschütze 324 Spiele für die Panther in der DEL und gehört damit zu den dienstältesten Akteuren im aktuellen Kader. In sechs Jahren in Deutschlands Eishockeyoberhaus zählte Lamb beständig zu den punktbesten Offensivverteidigern der gesamten Liga. 42 Tore und 136 Assists stehen…

  • Sport

    Nach privatem Vergehen – Tölzer legt Kapitänsamt nieder

    Ende des vergangenen Septembers geriet Pantherspieler Steffen Tölzer nach einem privaten Ausflug auf das Oktoberfest am Bahnhof Donnersbergerbrücke in München in eine zunächst verbale, dann tätliche Auseinandersetzung. In dieser verletzte Tölzer einen Mann im Affekt. Das zieht juristische Folgen für Tölzer nach sich. Es wurde der Erlass eines Strafbefehls beantragt. Dieser ist noch nicht rechtskräftig, wird von Tölzer aber akzeptiert. Unabhängig davon leistete Tölzer bereits Schmerzensgeldzahlungen an den Geschädigten, zu einer Gerichtsverhandlung soll es nicht kommen. Steffen Tölzer: „Was ich getan habe, tut mir unglaublich leid. Ich übernehme von Anfang an die komplette Verantwortung für mein Handeln und kooperiere ohne Einschränkung mit den Behörden. Es steht außer Frage, dass ich…