-
OP an der Hüfte unausweichlich – Saison für Alex Lambacher beendet
. Die Augsburger Panther müssen den nächsten langfristigen Ausfall verkraften. Alex Lambacher muss sich einem operativen Eingriff an der Hüfte unterziehen. So steht der Angreifer seinem Team in der Saison 2020-21 nicht mehr zur Verfügung. Bereits seit einigen Wochen konnte Lambacher nur unter Schmerzen spielen. In enger Abstimmung zwischen Spieler, Trainerteam und der medizinischen Abteilung um die beiden Mannschaftsärzte Dr. Jens-Ulrich Otto und Dr. Karsten Bogner aus der Augsburger ArthroKlinik wurde deswegen am Wochenende entschieden, die notwendige Operation nicht länger hinauszuzögern. So soll gewährleistet werden, dass der italienische Nationalspieler spätestens zu Beginn der kommenden Spielzeit wieder im Vollbesitz seiner Kräfte ist. „Diese Entwicklung tut uns für Alex Lambacher sehr leid.…
-
Österreichischer Nationaltorwart David Kickert wird ein Panther
Die Panther reagieren auf den langfristigen Ausfall ihres Schlussmanns Olivier Roy und sichern sich die Dienste des österreichischen Nationaltorwarts David Kickert. Kickert wechselt vom Linzer Club Steinbach Black Wings 1992 aus der bet-at-home ICE Hockey League nach Augsburg und erhält dort einen Vertrag bis Saisonende. Für Wien, Villach und Linz absolvierte der gebürtige Korneuburger seit der Saison 2013-14 insgesamt 185 Spiele im österreichischen Oberhaus. Mit Wien nahm Kickert auch zweimal an der European Trophy sowie dreimal an der Champions Hockey League teil. Mit dem Hauptstadtclub gewann der 188 cm große und 82 kg schwere Linksfänger 2017 zudem die Meisterschaft. Dem österreichischen Nationalteam gehört David Kickert seit 2015 regelmäßig an. Panthercoach…
-
Panther verstärken Defensive mit Austro-Kanadier Layne Viveiros
Die Augsburger Panther verstärken sich für die anstehenden intensiven Wochen mit Verteidiger Layne Viveiros. Der 25-jährige Austro-Kanadier wechselt vom EC Red Bull Salzburg aus der österreichischen bet-at-home ICE Hockey League auf Leihbasis bis Saisonende in die Fuggerstadt, ehe er zur kommenden Spielzeit nach Salzburg zurückkehrt. Layne Viveiros kommt ursprünglich aus Edmonton, Alberta, und absolvierte seit 2015 insgesamt 333 Partien für Salzburg im österreichischen Eishockeyoberhaus. In dieser Zeit stehen für den Linksschützen 18 Tore, 73 Assists und 116 Strafminuten bei einem Plus-Minus-Wert von +63 zu Buche. 2016 gewann Viveiros mit dem mehrfachen Champions Hockey League-Teilnehmer die Meisterschaft. Für das österreichische Nationalteam nahm er an drei Weltmeisterschaften teil und verfügt so über…
-
Patrick McNeill kehrt nicht mehr nach Augsburg zurück
Patrick McNeill steht den Augsburger Panthern nicht mehr zur Verfügung. Der Verteidiger hatte sich im vergangenen November entschlossen, vorerst zusammen mit seiner Familie in seiner Heimat zu bleiben und nicht nach Deutschland zurückzukehren. Die Verantwortlichen des PENNY DEL-Clubs hatten dem Kanadier jedoch die Möglichkeit eingeräumt, jederzeit wieder zum Team zu stoßen. Nun wurde der noch bis zum Ende der aktuellen Spielzeit gültige Arbeitsvertrag auf Wunsch des Spielers aufgelöst. Panthercoach Tray Tuomie: „Natürlich hätten wir uns sehr gefreut, wenn wir in der heißen Phase der Saison auf einen erfahrenen Verteidiger wie Patrick McNeill bauen können. In Zeiten der Pandemie, die uns nach wie vor alle fest im Griff hat, haben wir…
-
U20-Nationalspieler Niklas Länger verstärkt die Heilbronner Falken
Die Augsburger Panther geben ihr 19 Jahre junges Eigengewächs Niklas Länger für den Rest der laufenden Spielzeit an die Heilbronner Falken in der DEL2 ab. Da der U20-Nationalspieler aktuell nur achter Verteidiger des PENNY DEL-Teams ist, haben sich der Spieler und die beiden Clubs auf eine Leihe bis Ende der Saison 2020-21 verständigt, um dem Abwehrtalent verstärkt Spielpraxis im Profibereich zu ermöglichen. Für die Saison 2021-22 besitzt Niklas Länger einen gültigen Vertrag bei den Augsburger Panthern und ist als U23-Spieler im Kader fest eingeplant. Panthercoach Tray Tuomie: „Niklas Länger ist nach seiner Corona-Erkrankung wieder im Vollbesitz seiner Kräfte. Mit sieben gesunden Verteidigern können wir ihm im Moment aber nicht die…
-
Magnus Eisenmenger spielt wieder für Frankfurt
Magnus Eisenmenger wechselt zurück zu den Löwen Frankfurt in die DEL2. Sein erster Einsatz im Trikot der Hessen ist bereits für den morgigen Freitag in der Partie der Löwen gegen Bietigheim vorgesehen. Auch ohne Magnus Eisenmenger und den noch verletzten Thomas Holzmann stehen weiter 13 Stürmer – vier davon fallen unter die U23-Regelung – im Kader der Panther der Saison 2020-21. Auf Wunsch des 20-jährigen Angreifers hat die sportliche Leitung des PENNY DEL-Clubs deshalb entschieden, ihm in der zweiten deutschen Spielklasse wieder verstärkt Eiszeiten zu ermöglichen. Gesellschafter Lothar Sigl: „Auf Dauer ist es für Magnus Entwicklung zu wenig, sich nur im Trainingsbetrieb mit DEL-Profis zu messen. Wir sind sicher, dass…
-
Danny Kristo nächster Neuer für die offensive der Panther
Die Augsburger Panther haben nach dem langfristigen Ausfall von Thomas Holzmann eine weitere Verpflichtung getätigt und sich die Dienste von Danny Kristo gesichert. Der 30-jährige Angreifer stürmte zuletzt für das chinesische Team Kunlun Red Star in der KHL und besetzt die siebte der insgesamt elf möglichen Importlizenzen des PENNY DEL-Clubs. Kristo wurde im Jahr 2008 von den Montreal Canadiens in der zweiten Runde des NHL-Drafts ausgewählt. Vier starke Jahre von 2009 bis 2013 im Trikot der University of North Dakota (NCAA) mit 1,03 Scorerpunkten pro Spiel ebneten den Weg in die Profikarriere des Hobey-Baker-Finalisten von 2013. Für die Hamilton Bulldogs, Hartford Wolf Pack, Chicago Wolves, Wilkes-Barre/Scranton Penguins und Charlotte Checkers…
-
Spencer Abbott verstärkt die Offensive der Panther
Die Augsburger Panther legen auf dem Transfermarkt nach und vergeben ihre sechste Importlizenz an Spencer Abbott. Der Außenstürmer war in der Saison 2019-20 zuletzt für Leksands IF in der Swedish Hockey League (SHL) aktiv. Seit heute Vormittag liegt nun das negative Ergebnis des ersten SARS-CoV2-Abstrichtests vor. Somit ist Abbott berechtigt, ab dem morgigen Mittwoch, 30. Dezember am Mannschaftstraining teilzunehmen. Ehe der Kanadier dann auch in der PENNY DEL spielberechtigt ist, muss noch ein zweiter negativer Abstrich von Mannschaftsarzt Dipl. med. Vladislav Trivaks sowie die sportmedizinischen Untersuchungen bei Dr. Karsten Bogner und Dr. Jens-Ulrich Otto erfolgen. Läuft alles nach Plan, kann Abbott am 3. Januar in der Partie gegen die Nürnberg…
-
Panther verstärken Defensive mit Wade Bergman
Die Augsburger Panther haben wie geplant ihre Defensive verstärkt. Von den Krefeld Pinguinen wechselt innerhalb der PENNY DEL der Deutschkanadier Wade Bergman in die Fuggerstadt. Bergman kam zur Saison 2016-17 von Esbjerg Energy, mit denen er 2016 dänischer Meister wurde, zu den Fishtown Pinguins nach Bremerhaven. Nach zwei Jahren schloss sich der Verteidiger zur Saison 2018-19 dann für zwei Spielzeiten den Grizzlys Wolfsburg an. Mittlerweile stehen für den 30-jährigen Linksschützen 213 DEL-Spiele zu Buche. Mit 17 Tore und 73 Assists unterstrich Bergman dabei bereits Fähigkeiten als offensiv ausgerichteter Abwehrspieler. Zu dieser Saison zog es den 175 cm großen und 79 kg schweren gebürtigen Kanadier dann weiter nach Krefeld. Für die…
-
Bayerische Traditionsclubs machen gemeinsame Sache in der Vorbereitung
Die PENNY DEL-Clubs aus Ingolstadt, Nürnberg, Straubing und Augsburg machen gemeinsame Sache und bringen ihren Fans ab 4. Dezember 2020 alle Vorbereitungsspiele der „inoffiziellen bayerischen Meisterschaft“ nach Hause ins Wohnzimmer. Die vier Clubs, die nicht am MagentaSport Cup teilnehmen und nun ebenfalls in die Saisonvorbereitung eingestiegen sind, haben sich darauf verständigt, Livestreams bzw. TV-Übertragungen ihrer untereinander vereinbarten Testspiele anzubieten. Lothar Sigl, Gesellschafter der Augsburger Panther: „Klassische Spendenaktionen waren bislang nicht Bestandteil unserer Philosophie, da wir den Spielbetrieb möglichst aus eigener Kraft darstellen wollen. Mit diesen hochwertigen Streams bekommen unsere treuen Fans nun aber gegen eine kleine Gebühr, mit der sie uns auf unserem Weg sehr unterstützen können, bayerisches Spitzeneishockey als Gegenleistung. Wir…