• Produktionstechnik

    Trendsetting momentum: Impressions from FABTECH 2025

    In September, McCormick Place in Chicago is all about metalworking. FABTECH 2025 more than lives up to its venue, the largest convention center in the United States: Marc Decker is on site for DREHER Automation and experiences an industry hotspot that has grown significantly in many respects. The manufacturing industry is becoming smarter, more digital, and more automated – a development that is aptly summed up by this year’s FABTECH motto: “The Future of Manufacturing is Here.” The spirit of innovation in this guiding principle is also reflected in the dynamic atmosphere live on site in Chicago – where the industry is coming together on a larger scale than ever…

  • Produktionstechnik

    Richtungsweisende Dynamik: Impressionen von der FABTECH 2025

    Im September steht der McCormick Place in Chicago voll im Zeichen der Metallbearbeitung. Die FABTECH 2025 wird ihrem Austragungsort, dem größten Kongresszentrum der Vereinigten Staaten, mehr als gerecht: Marc Decker ist für DREHER Automation vor Ort und erlebt einen in vielerlei Hinsicht deutlich gewachsenen Branchen-Hotspot. Die Fertigungsbranche wird smarter, digitaler, automatisierter – diese Entwicklung fasst auch das diesjährige FABTECH Motto treffend zusammen: „The Future of Manufacturing is Here“. Der Innovationsgeist in diesem Leitsatz spiegelt sich auch in der dynamischen Stimmung live vor Ort in Chicago wider – wo die Branche vom 8. bis 11. September 2025 im größeren Rahmen als je zuvor zusammenfindet. Gesteigertes Interesse an innovativen Lösungen Marc Decker…

  • Produktionstechnik

    Smart Metal Manufacturing – How press automation enables new forms of productivity

    From September 8 to 11, 2025, Chicago will once again be the global hotspot for metal forming, manufacturing, welding, and finishing. The FABTECH industry event is the perfect stage for DREHER Automation’s smart press automation technologies. Visitors from all over the world can see this for themselves in Hall D, Booth D40844. In September in Chicago, DREHER Automation will be showcasing new perspectives on productivity and a wealth of solution expertise for future-proof manufacturing processes. Every year, the FABTECH trade fair series attracts more than 65,000 visitors from over 90 countries to North America – and DREHER’s innovative strength from Germany is very well received in this environment. DREHER at…

  • Produktionstechnik

    Smart Metal Manufacturing – Wie Pressen-Automatisierung neue Formen der Produktivität ermöglicht

    Vom 8. bis 11. September 2025 ist Chicago einmal mehr der globale Hotspot für Metallumformung, Fertigung, Schweißen und Endbearbeitung. Das Branchenevent FABTECH ist als Bühne für die smarten Pressen-Automatisierungstechnologien von DREHER Automation prädestiniert. Davon können sich die Messebesucher aus aller Welt in Halle D, Stand D40844 live überzeugen. DREHER Automation hat im September in Chicago vor allem neue Perspektiven der Produktivität und viel Lösungskompetenz für zukunftssichere Fertigungsprozesse im Gepäck. Die FABTECH-Messereihe zieht jedes Jahr mehr als 65.000 Besucher aus über 90 Ländern nach Nordamerika – und die DREHER Innovationskraft aus Deutschland findet in diesem Umfeld hohen Anklang. DREHER auf der FABTECH: Heimspiel in der Ferne Die FABTECH gilt seit über…

    Kommentare deaktiviert für Smart Metal Manufacturing – Wie Pressen-Automatisierung neue Formen der Produktivität ermöglicht
  • Maschinenbau

    Milestone for High Speed Laser Blanking: BILSTEIN GROUP and DREHER Automation decide to build the first series production plant

    Design Freeze: The final plant design for the first series production plant for high speed laser blanking has been approved. This is announced by the BILSTEIN GROUP in Hagen-Hohenlimburg, represented by its subsidiary BILCUT GmbH, and Automatic-Systeme Dreher GmbH from Sulz a. N. Construction of the plant can therefore begin. The aim of both partners is to use the new plant concept to raise the production of shaped blanks in the laser blanking sector to a new level of performance. On the basis of agile laser cutting technology developed by Automatic-Systeme Dreher GmbH in collaboration with the BILSTEIN GROUP, Fraunhofer ILT and KIT in Karlsruhe, a decisive step has been…

    Kommentare deaktiviert für Milestone for High Speed Laser Blanking: BILSTEIN GROUP and DREHER Automation decide to build the first series production plant
  • Maschinenbau

    Meilenstein für das High Speed Laser Blanking: BILSTEIN GROUP und DREHER Automation beschließen Bau der ersten Serienanlage

    Design Freeze: Das finale Anlagenkonzept der ersten Serienanlage für das High Speed Laser Blanking wurde verabschiedet. Dies teilen die BILSTEIN GROUP in Hagen-Hohenlimburg, vertreten durch ihre Tochtergesellschaft BILCUT GmbH, und die Automatic-Systeme Dreher GmbH aus Sulz a. N. mit. Der Bau der Anlage kann somit beginnen. Ziel der beiden Partner ist es, mit dem neuen Anlagenkonzept die Herstellung von Formplatinen im Bereich Laser Blanking auf ein neues Leistungsniveau zu heben. Auf Basis der agilen Laserschneidtechnologie von Automatic-Systeme Dreher GmbH, die gemeinsam mit der BILSTEIN GROUP, dem Fraunhofer ILT und dem Karlsruher KIT entwickelt wurde, gelingt ein entscheidender Schritt hin zu einer ressourcenschonenderen und gleichzeitig hochflexiblen Serienfertigung von Formplatinen. Dabei vereint…

    Kommentare deaktiviert für Meilenstein für das High Speed Laser Blanking: BILSTEIN GROUP und DREHER Automation beschließen Bau der ersten Serienanlage
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Partnerships facilitate holistic solutions for electromobility

    The global market for electric motors has been developing rapidly in recent years. Not least, the growing interest in the area of e-mobility solutions is generating steadily increasing demand. Experts are predicting an average annual growth rate of 7.0 percent to more than 181 billion US dollars by the end of the decade. To ensure that German manufacturers can also successfully compete in this growth market, innovative manufacturing solutions are needed with which system suppliers set the platform for efficient, high-quality, and economically attractive production. The process requirements are high for all parties involved. An illustrative example of how collective cooperation on an equal footing can pool the necessary skills…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Kooperationen ermöglichen ganzheitliche Lösungen für die Elektromobilität

    Der weltweite Markt für Elektromotoren entwickelt sich in den letzten Jahren rasant. Nicht zuletzt das wachsende Interesse an Lösungen im Bereich der E-Mobilität erzeugt dabei eine stetig steigende Nachfrage. Experten prognostizieren bis zum Ende des Jahrzehnts eine jährliche Wachstumsrate von durchschnittlich 7,0 Prozent auf mehr als 181 Mrd. US-Dollar. Damit sich auch deutsche Hersteller in diesem Wachstumsmarkt behaupten können, bedarf es innovativer Fertigungslösungen mit denen Systemlieferanten grundlegende Voraussetzungen für eine effiziente, qualitativ hochwertige und wirtschaftlich attraktive Produktion schaffen. Dabei sind die Prozessanforderungen für alle Beteiligten hoch. Ein anschauliches Beispiel wie man mit kollektiver Zusammenarbeit auf Augenhöhe die erforderlichen Kompetenzen vereinen kann, um der Industrie Höchstleistung in der Herstellung von Elektromotoren…

  • Maschinenbau

    Electromobility: Stamping packaging line for the manufacturing of rotor and stator laminations for the production of electric motors

    Due to the dynamic growth of electromobility in the automotive industry, ZEULENRODA PRESSTECHNIK, a renowned manufacturer of special forming presses, has been very successfully serving the specific market for the production of electric motors for several years. The objective of ZEULENRODA PRESSTECHNIK is to expand its own range of services now and, in collaboration with DREHER Automation, to offer complete and highly productive turnkey forming systems for the fully automated production of rotor and stator laminations including stamping and packaging (stamping packaging line) to the relevant customer base worldwide. DREHER Automation, the leading automation manufacturer in Europe for the automated production of pressed parts, is the optimal partner for this…

    Kommentare deaktiviert für Electromobility: Stamping packaging line for the manufacturing of rotor and stator laminations for the production of electric motors
  • Maschinenbau

    Elektromobilität: Stanzpaketieranlage zur Fertigung von Rotor- und Statorblechen für die Herstellung von Elektromotoren

    Aufgrund der in der Automobilindustrie dynamisch wachsenden Elektromobilität bedient ZEULENRODA PRESSTECHNIK, ein namhafter Hersteller von Spezialumformpressen, seit mehreren Jahren sehr erfolgreich den spezifischen Markt zur Herstellung von Elektromotoren. Das Ziel von ZEULENRODA PRESSTECHNIK ist nun den eigenen Leistungsumfang zu erweitern und gemeinsam mit DREHER Automation dem relevanten Kundenkreis weltweit komplette und hoch produktive Turnkey-Umformanlagen zur vollautomatischen Herstellung von Rotor- und Statorblechen inkl. Stanzpaketierung anzubieten (Stanzpaketieranlagen). DREHER Automation, der führende Automationshersteller in Europa für die automatisierte Herstellung von Pressteilen, ist für diese Leistungserweiterung der optimale Partner. Die gemeinsame Zielsetzung ist, in einem kooperativen Ansatz das Spezialumformpressen-Knowhow von ZEULENRPODA PRESSTECHNIK mit einer mechanisch und elektrisch durchgängigen Pressenautomation von DREHER Automation zu einer…

    Kommentare deaktiviert für Elektromobilität: Stanzpaketieranlage zur Fertigung von Rotor- und Statorblechen für die Herstellung von Elektromotoren