-
BBBank Stiftung spendet 40.000 Euro für Mut-mach-Pakete an herzkranke Kinder
Jedes 100. Kind kommt in Deutschland mit einem Herzfehler zur Welt – allein an der Heidelberger Uniklinik werden jährlich ca. 400 Kinder operiert. Die betroffenen Kinder und ihre Familien stehen dabei vor großen seelischen und körperlichen Belastungen. Unterstützt werden diese vom Bundesverband Herzkranke Kinder e.V. Aachen (BVHK), einem Zusammenschluss von 29 Elterninitiativen und 5 Regionalgruppen. Dieser hilft z.B. mit seinen Mut-mach-Paketen kranken Kindern, sich auf eine Herz-OP vorzubereiten und die Angst vor der Behandlung zu nehmen. Enthalten sind: Eine Plüschfigur mit herausnehmbaren Organen, ein Mal- und Rätselbuch, ein interaktives Kinderbuch mit altersgerechten Erklärungen sowie ein Wegbegleiter für die Eltern. Die symbolische Scheckübergabe fand am 6. August 2024 durch Claudia Perino,…
-
BBBank Stiftung spendet 30.000 Euro an Verein für krebskranke Kinder Hannover e.V.
Aus einer Initiative betroffener Eltern hat sich vor 40 Jahren der Verein für krebskranke Kinder Hannover e.V. gegründet. Seitdem unterstützt dieser, ausschließlich aus Spenden, die Klinik für pädiatrische Hämatologie und Onkologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), um die Heilungschancen von Kindern und Jugendlichen zu verbessern. Jährlich erkranken ca. 2.300 junge Menschen in Deutschland neu an Krebs. Davon werden ca. 100 in Hannover auf den MHH-Kinderkrebsstationen behandelt. Durch medizinische Fortschritte und verbesserte Therapiemöglichkeiten können inzwischen rund 80 Prozent geheilt werden. Während der Krebstherapie, die bis zu zwei Jahren dauern kann, verbringen die Kinder viele Monate in der Klinik. Eine Zeit, in der es zu signifikanten körperlichen und seelischen Beeinträchtigungen kommt. Um…
-
BBBank Stiftung startet Spendenaktion für mehr Bildungschancen-Gleichheit
Die BBBank Stiftung startet heute die Spendenaktion „Bildung verdienen alle“, um benachteiligten Kindern und Jugendlichen Zugang zu guten Bildungsangeboten zu ermöglichen sowie vorhandene Bildungspotentiale zu stärken. Damit setzt die Stiftung ihr regelmäßiges Engagement in diesem Bereich fort. Gute Bildung eröffnet nicht nur bessere Karrierechancen, sondern fördert auch die Persönlichkeitsentwicklung sowie die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Doch nicht alle haben die gleichen Chancen – Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten bzw. bildungsfernen Familien bleiben oft Möglichkeiten versperrt, um ihren persönlichen Bildungsweg erfolgreich zu gehen. Der neueste Bildungsbericht des Leibniz-Instituts für Bildungsforschung und Bildungsinformation aus dem Jahr 2022 zeigt, dass insbesondere Kinder aus Familien mit Migrationshintergrund sowie Einzelkinder von Alleinerziehenden überdurchschnittlich betroffen…
-
BBBank Stiftung spendet an „Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V.“ – 50.000 Euro für zwei wichtige Projekte
Die großzügige Unterstützung des Projekts „Spiel & Spaß auf Station“ wurde durch die Weihnachtsspendenaktion 2023 der BBBank Stiftung möglich. Dank der überwältigenden Resonanz vieler Spender:innen und der BBBank endete diese zum Jahresbeginn 2024 mit einem großartigen Gesamtergebnis von 530.000 Euro. Die Aktion war Kindern und Jugendlichen gewidmet, die in der Weihnachtszeit oder darüber hinaus in der Klinik bzw. in Hospizbetreuung sind. „Unser Ziel ist es, Vorhaben zu fördern, die den Kindern schöne Erlebnisse ermöglichen und dadurch zum Genesungsprozess beitragen.“ führt Vorstandsmitglied Ralf Baumann aus. Nachdem im Jahr 2023 bereits bundesweit Projekte für kranke Kinder mit 235.000 Euro gefördert wurden, sind aktuell weitere Aktivitäten in der Umsetzung. Am 8. April 2024…
-
UKSH erhält 50.000 Euro von BBBank Stiftung, um kranken Kindern Freude zu schenken
Dank der Großzügigkeit vieler Spender:innen sowie der BBBank hat die BBBank Stiftung ihre Weihnachtspendenaktion 2023 kürzlich mit einem beeindruckenden Gesamtergebnis von 530.000 Euro beendet. Die Aktion ist jungen Patienten gewidmet, die in der Weihnachtszeit oder darüber hinaus in der Klinik bzw. in Hospizbetreuung sind. „Unser Ziel ist es, Vorhaben zu fördern, die den Kindern schöne Erlebnisse ermöglichen und dadurch zum Genesungsprozess beitragen.“ führt Vorstandsmitglied Ralf Baumann aus. So konnte sich das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) am 26. Januar 2024 über eine Unterstützung in Höhe von 50.000 Euro freuen. "Wir sind glücklich, dass wir gemeinsam kranken Kindern Lichtblicke schenken und dabei helfen können, den stationären Aufenthalt zu erleichtern.“ betonen die lokalen Projektpaten…
-
BBBank Stiftung hat mehr als 10 Mio. Euro Spenden seit Errichtung erhalten
Die BBBank Stiftung hat Ende 2023, fast genau 12 Jahre nach ihrer Errichtung, die Gesamtspendenschwelle von 10 Mio. Euro überschritten. Durch diese großartige Gemeinschaftsleistung vieler Spender:innen und der BBBank konnten bereits rund 550 gemeinnützige Projekte unterstützt werden. Auch für das einzelne Jahr 2023 zieht die BBBank Stiftung ein positives Fazit ihrer Aktivitäten, welche erneut von solidarischem Handeln und vielfacher Unterstützung geprägt waren. Mit einem Spendenaufkommen von 1,45 Mio. Euro und einer deutlichen Erhöhung des Stiftungsvermögens um 1,16 Mio. Euro auf 5,73 Mio. Euro kann die BBBank Stiftung erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Insgesamt wurden Fördermittel über 1,38 Mio. Euro zugunsten verschiedener Projekte und Organisationen bereitgestellt. Ein wichtiger Schwerpunkt der…
-
Großzügige Spende der BBBank Stiftung stärkt den Kinderschutzbund
Ralf Baumann, Vorstandsmitglied der BBBank Stiftung, hat am 20. Dezember 2023 eine bedeutende Gesamtspende in Höhe von 100.000 Euro an den Kinderschutzbund überreicht. Die symbolische Übergabe erfolgte im Rahmen eines persönlichen Besuches an Doris Möller-Espe, Geschäftsführerin des regionalen Kinderschutzbundes in Pforzheim und Enzkreis sowie an ihre Stellvertreterin Christina Mette. Mit einem Betrag von 62.500 Euro wurden in verschiedenen Einrichtungen des Kinderschutzbundes sowohl Einzel- als auch Gruppengeschenke für rund 3.000 benachteiligte Kinder beschafft. Konkret freuen sich die betreuten Kinder in der Weihnachtszeit und darüber hinaus über Spielzeug, Musikinstrumente, Ausflüge, Tischtennisplatte oder gemeinsames Essen. Zusätzlich wurden 37.500 Euro für den Kauf von 135 runderneuerten Lernlaptops bereitgestellt, um den Bildungszugang für Kinder in…
-
BBBank Stiftung setzt Engagement für Bildung und Chancengleichheit fort
Die BBBank Stiftung setzt ihr langjähriges Engagement für Bildung und Chancengleichheit fort und spendet im Beisein von Birgit Schrowange, Kuratoriumsmitglied der BBBank Stiftung, erneut 225.000 Euro im Rahmen des diesjährigen RTL-Spendenmarathons. Die großzügige Zuwendung setzt sich aus der Unterstützung zum Schulstart von Erstklässlern sowie Förderung der Hausaufgabenbetreuung in den RTL-Kinderhäusern zusammen. Mit einem kleineren Teilbetrag werden Schulranzen für 260 Erstklässler finanziert, um diesen Kindern einen positiven Start in ihre schulische Laufbahn zu ermöglichen. Gabriele Kellermann, Vorstandsmitglied der BBBank Stiftung, betont: "Der Schulstart prägt die gesamte schulische Laufbahn eines Kindes. Mit unserer Spende möchten wir sicherstellen, dass auch Kinder aus finanziell schwächer gestellten Familien mit Freude und Motivation in ihre Zukunft…
-
BBBank Stiftung startet Weihnachtsspendenaktion 2023
Weihnachten bedeutet für die meisten Kinder feierliche und fröhliche Stunden mit der Familie, gemeinsam zu lachen und zu spielen. Für rund 30.000 Kinder in Deutschland, welche diese Zeit im Krankenhaus oder Hospiz verbringen müssen, ist das oft nicht so. Deshalb startet die BBBank Stiftung heute ihre jährliche Weihnachtsspendenaktion, um diesen Patienten zu helfen. „Wir möchten, zusammen mit vielen Spender:innen und der BBBank, diesen Kindern schöne Erlebnisse bescheren und damit den Genesungsprozess unterstützen.“ führt Vorstandsmitglied Ralf Baumann aus. So können ein liebevolles Geschenk, Besuche von Klinik-Clowns, eine fröhliche Weihnachtsfeier auf der Kinderstation oder ein altersgerechtes Theaterstück für Abwechslung und Aufmunterung sorgen – bei sehr schwerer Krankheit kann es auch die Erfüllung…
-
BBBank Stiftung unterstützt Digitalisierung im Unterricht der Siegmund-Crämer-Schule
Freude herrschte bei den Schüler:innen und Lehrkräften vor, als Ende August die sechs neuen Smartboards in der Siegmund-Crämer-Schule der Lebenshilfe Bad Dürkheim installiert wurden. Durch die digitalen Helfer kann der Unterricht abwechslungsreicher und anschaulicher gestaltet werden. Hierdurch wird das Erreichen der Unterrichtsziele, welche vor allem Inklusion und Selbständigkeit im Fokus haben, erheblich erleichtert. Die symbolische Übergabe erfolgte am 12. Oktober 2023 in den Räumen der Schule durch den Vorstandsvorsitzenden der BBBank Stiftung, Matthias Eder, an Sabine Welsch-Staub, Schulleiterin der Siegmund-Crämer-Schule, und Steffen Kopp, erweiterter Vorstand der Lebenshilfe. "Wir freuen uns, dass wir die Siegmund-Crämer-Förderschule bei ihrem wichtigen Lehrauftrag unterstützen können. Bildung muss auf einfache Art und Weise allen zugänglich sein.…