-
BELECTRIC nimmt vier deutsche Solarparks aus eigener Projektentwicklung in Betrieb
Inbetriebnahme von vier Solarparks in Baden-Württemberg, Bayern und Hessen BELECTRIC war sowohl für die Projektentwicklung als auch den Bau verantwortlich Zwei der Solarkraftwerke übernimmt BELECTRIC in die eigene Asset-Gesellschaft BELECTRIC Greenvest BELECTRIC, Mitglied der Elevion Group, nimmt in Baden-Württemberg, Bayern und Hessen vier Solarkraftwerke in Betrieb. Die Photovoltaikanlagen mit einer installierten Gesamtleistung von mehr als 76 Megawatt wurden von BELECTRIC nicht nur gebaut, sondern auch selbst entwickelt. Das Solarenergie-Unternehmen BELECTRIC nimmt in Deutschland vier weitere Solarparks in Betrieb. Die Anlagen entstanden bei Deubach (48 MWp) im Landkreis Lauda-Königshofen, Oberrammersdorf (10,7 MWp) im Landkreis Ansbach, Reddehausen (7,6 MWp) im Landkreis Marburg-Biedenkopf und Rieden (10 MWp) im Landkreis Nürnberger Land. Auf den…
-
Regionaler Austausch zur Energiewende bei BELECTRIC
Meet & Greet am BELECTRIC-Hauptsitz mit den Wölfen Würzburg und den Partnern des Handballvereins Austausch rund um Kooperationsmöglichkeiten in der regionalen Energiewende Das Solarunternehmen BELECTRIC veranstaltete an seinem Hauptsitz in Kolitzheim ein Meet & Greet mit Spielern, Vertreterinnen und Vertretern des Handballclubs Wölfe Würzburg sowie dessen Partnern. Die anwesenden Unternehmen tauschten sich über Kooperationsmöglichkeiten in der regionalen Energiewende aus. Am 09. Oktober 2023 traf sich das unterfränkische Solarunternehmen BELECTRIC an seinem Hauptsitz in Kolitzheim bei Schweinfurt mit Vertreterinnen und Vertretern des Handballclubs Wölfe Würzburg sowie dessen Partnern zu einem Austausch über die regionale Energiewende. Nach einer gemeinsamen Besichtigung eines von BELECTRIC erbauten Solarparks besprachen die Anwesenden, wie sie die Region…
-
BELECTRIC eröffnet Büro in Berlin
Neues Büro in Berlin-Mitte BELECTRIC baut sein Standortnetz in Deutschland aus Das unterfränkische Solarunternehmen BELECTRIC eröffnet ein Büro in Berlin. Das zentral gelegene moderne Office in der deutschen Hauptstadt bietet Platz für über 20 Mitarbeitende. BELECTRIC eröffnet ein Büro im zentral gelegenen Stadtteil Berlin-Mitte. In Anwesenheit von Jaroslav Macek, dem CEO der BELECTRIC-Muttergesellschaft Elevion Group, Jan Kalina, Vorstand der CEZ, sowie den BELECTRIC-Geschäftsführern Dr. Thorsten Blanke und Daniel Rehm wurde das Hauptstadt-Office feierlich eingeweiht. Das neue Büro des unterfränkischen Solarunternehmens bietet dank Desksharing fast 30 Arbeitsplätze für Mitarbeitende aus allen Unternehmensbereichen. Mit seinem nun fünften Büro in Deutschland baut BELECTRIC sein Standortnetz weiter aus. Neben einer guten Erreichbarkeit des Standortes…
-
BELECTRIC unterstreicht seine Rückkehr ins Vereinigte Königreich mit einem weiteren Großprojekt
Bau eines Solarparks mit 28,5 Megawatt Peak (MWp) für Luminous Energy BELECTRIC festigt seine Rückkehr in das Vereinigte Königreich als EPC-Dienstleister BELECTRIC, Mitglied der Elevion Group, unterstreicht seine Rückkehr in das Vereinigte Königreich (UK) als EPC (Engineering, Procurement, Construction)-Dienstleister. Der Solarenergie-Spezialist arbeitet mit Luminous Energy zusammen, um bei Norwich in England einen Solarpark zu errichten. Nachdem BELECTRIC im vergangenen Dezember die Unterzeichnung von EPC-Verträgen für zwei Solarparks mit mehr als 100 MWp Leistung im Vereinigten Königreich bekannt gegeben hat, erweitert das Unternehmen seine britische EPC-Pipeline nun um weitere 28,5 MWp und unterstreicht damit seine Präsenz auf dem Markt. Den Zuschlag für den Bau des Solarparks Bracon Ash in der Nähe…
-
BELECTRIC erweitert sein niederländisches Portfolio um vier Solarparks
BELECTRIC baut seine Partnerschaft mit Low Carbon, einem Unternehmen für Erneuerbare Energien, aus Vier neue Solarprojekte mit einer Gesamtleistung von über 75 Megawatt Peak (MWp) in den Niederlanden Fokus auf die Erhaltung der Böden vor Ort BELECTRIC, Mitglied der Elevion Group, wird vier weitere Solarparks in den Niederlanden errichten. Ein starker Fokus liegt dabei auf der Erhaltung der Böden vor Ort. Mit den neuen Projekten erweitert BELECTRIC seine Partnerschaft mit Low Carbon, einem Erneuerbare-Energien-Unternehmen. Nachdem sich bereits vier Solarkraftwerke für den Kunden Low Carbon im Bau befinden, hat BELECTRIC sich nun einen weiteren Großauftrag des globalen Erneuerbare-Energien-Unternehmens gesichert. In den Niederlanden errichtet der Solarenergie-Spezialist vier weitere Photovoltaikanlagen mit einer installierten…
-
BELECTRIC wird Partner der Wölfe Würzburg
BELECTRIC unterstützt ab der Saison 2023/2024 den Handballclub Wölfe Würzburg Aus der Region, für die Region: Kooperation schafft Möglichkeiten für Fachkräfte und Auszubildende Ab der kommenden Saison unterstützt BELECTRIC, Mitglied der Elevion Group, den Handballverein Wölfe Würzburg. Die Partnerschaft zwischen dem Solarenergiespezialisten und dem Drittligisten soll auch Fachkräften und Auszubildenden aus Mainfranken zugutekommen. Das unterfränkische Solarenergie-Unternehmen BELECTRIC wird Partner der Wölfe Würzburg. Die Wölfe Würzburg sind ein Handballverein aus Rimpar bei Würzburg, der in der Saison 2023/2024 in der dritten Handball-Bundesliga antritt. Durch die Partnerschaft mit den Wölfen gibt das Kolitzheimer Unternehmen BELECTRIC etwas an seine Heimatregion zurück und schafft Möglichkeiten, den Mittelständler mit Solarprojekten in ganz Europa näher kennenzulernen…
-
BELECTRIC unterzeichnet mit NextEnergy Solar Fund O&M-Vertrag über rund 150 Megawatt im Vereinigten Königreich
BELECTRIC und NextEnergy Solar Fund unterzeichnen Operations & Maintenance (O&M) Rahmenvertrag O&M-Vertrag für Solarparks mit einer Gesamtleistung von mindestens 150 Megawatt Peak (MWp) O&M-Prozess wird von WiseEnergy, dem Asset Manager des NextEnergy Solar Fund (NESF), überwacht BELECTRIC baut seinen starken O&M-Footprint im Vereinigten Königreich aus Nach einem von WiseEnergy® durchgeführten Ausschreibungsverfahren unterzeichnet BELECTRIC Solar Ltd UK einen O&M-Rahmenvertrag über mehr als 150 MWp mit NextEnergy Solar Fund, einem auf Solar- und Energiespeicher spezialisierten Klimaschutzfonds. Bereits seit September 2022 übernimmt BELECTRIC den Betrieb und die Wartung der ersten drei Photovoltaikanlagen. Mit der Unterzeichnung eines Rahmenvertrags für die nächsten drei Jahre erweitert BELECTRIC sein O&M-Portfolio in Großbritannien um mindestens zehn Solarparks mit…
-
BELECTRIC kehrt mit dem Bau von 100 MWp Solarleistung in den britischen Markt zurück
BELECTRIC kehrt als EPC-Dienstleister in das Vereinigte Königreich zurück Bau von zwei Solarparks mit einer Gesamtleistung von über 100 Megawatt Peak (MWp) für Vantage RE Ltd. Einachsige Tracker und Batteriespeichersysteme für höchstmögliche Erträge Mit dem Bau von zwei großen Solarparks für Vantage RE Limited in England kehrt BELECTRIC als EPC-Dienstleister (Engineering, Procurement, Construction) in das Vereinigte Königreich zurück. Zusammengefasst haben die beiden Photovoltaikanlagen eine Leistung von mehr als 100 Megawatt Peak (MWp). BELECTRIC wird in England zwei Solarparks mit einer installierten Gesamtleistung von mehr als 100 MWp errichten. Die Photovoltaikanlagen entstehen in der Nähe von Hook in der Region Hampshire (66,5 MWp) und Eastfields in Warwickshire (34,8 MWp). Bestehend aus…
-
BELECTRIC sichert sich weiteren Großauftrag in den Niederlanden
. BELECTRIC schließt sich mit Low Carbon, einem globalen Unternehmen für Erneuerbare Energien, zusammen und errichtet vier Photovoltaikanlagen in den Niederlanden Solarprojekte mit einer Gesamtleistung von mehr als 53 Megawatt Peak (MWp) Erfahrung in der Arbeit mit komplizierten Bodenverhältnissen mit Torf BELECTRIC hat sich einen weiteren Großauftrag in den Niederlanden gesichert. Mit dem Bau von vier Solarkraftwerken für seinen Neukunden Low Carbon baut der Solarenergiespezialist BELECTRIC seine Präsenz auf dem niederländischen Markt weiter aus. Nach der Inbetriebnahme von drei niederländischen Solarparks Anfang dieses Jahres hat sich BELECTRIC nun einen weiteren Großauftrag in den Niederlanden gesichert. Das deutsche Unternehmen hat Low Carbon, ein globales Unternehmen für Erneuerbare Energien, als Partner gewonnen.…
-
BELECTRIC baut Solarpark auf Asche-Absetzanlage in Sachsen
Baustart für 17 Megawatt großes Solarkraftwerk im sächsischen Böhlen Anlage entsteht auf dem Gelände einer industriellen Absetzanlage Komplizierte Bodenverhältnisse mit Bauschutt und Kohlekraftwerksasche BELECTRIC installiert für seinen Kunden LEAG und ihren Projektentwickler EP New Energies einen Solarpark auf dem Gelände einer industriellen Absetzanlage. Die Photovoltaikanlage wird dabei genau auf die komplizierten Bodenverhältnisse der Fläche zugeschnitten. In Böhlen im Landkreis Leipzig hat das Solarunternehmen BELECTRIC mit dem Bau eines 17 MWp-Solarkraftwerks begonnen. Die Anlage besteht aus rund 30.000 Modulen und wird fast 6.000 Haushalte mit Grünstrom versorgen. Eine Besonderheit ist die Fläche, auf der der Solarpark entsteht. Es handelt sich um das Gelände einer Absetzanlage für Braunkohle, die direkt auf dem…