• Events

    Vortrag: Meine Rechte als Pflegeheimbewohner (Vortrag | Online)

    VeranstaltungsortZoom-KonferenzReferent/in: BIVA-Jurist/inOnline In dem Vortrag „Meine Rechte als Pflegeheimbewohner – Wie das Gesetz pflegebedürftige Menschen schützt“ erfahren Sie, welche Rechte und Pflichten man als Pflegeheimbewohner/in hat und wie sie durch das Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz geregelt sind. Insbesondere werden behandelt: Heimvertrag Hausrecht Besuchsrecht Nach dem Vortrag haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu den behandelten Themen zu stellen. Hinweis: Für individuelle Beratungen und ausführliche Fallbesprechungen steht unsere Rechtsberatung allen BIVA-Mitgliedern zu definierten BIVA-Sprechzeiten zur Verfügung. Nach der Veranstaltung wird Ihnen die gezeigte Präsentation elektronisch zugesandt. Teilnahmegebühr BIVA-Mitglieder: 5 € Nicht-Mitglieder: 10 € Sie erhalten nach der Buchung eine Rechnung. Nach Zahlungseingang finden Sie in einer weiteren Mail den Link, mit dem Sie…

  • Events

    Vortrag: Wer zahlt was? So wird Pflege finanziert (Vortrag | Online)

    VeranstaltungsortZoom-KonferenzReferent/in: BIVA-Jurist/inOnline In dem Vortrag „Wer zahlt was? So wird Pflege finanziert“ erfahren Sie, was Pflege zuhause oder in einer Wohnform kostet, wie sie finanziert wird und welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt. Insbesondere werden behandelt: Pflegekosten / Pflegesatz Leistungen der Pflegeversicherung Sozialhilfe: Wann beteiligt sich das Sozialamt an den Pflegekosten? Nach dem Vortrag haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu den behandelten Themen zu stellen. Hinweis: Für individuelle Beratungen und ausführliche Fallbesprechungen steht unsere Rechtsberatung allen BIVA-Mitgliedern zu definierten BIVA-Sprechzeiten zur Verfügung. Nach der Veranstaltung wird Ihnen die gezeigte Präsentation elektronisch zugesandt. Teilnahmegebühr BIVA-Mitglieder: 5 € Nicht-Mitglieder: 10 € Sie erhalten nach der Buchung eine Rechnung. Nach Zahlungseingang finden Sie in einer…

  • Events

    Vortrag: Pflege & Berufstätigkeit – Wie soll das gehen? (Vortrag | Online)

    VeranstaltungsortZoom-KonferenzReferent/in: BIVA-Jurist/inOnline In dem Vortrag „Pflege & Berufstätigkeit – Wie soll das gehen? Diese Organisations- und Unterstützungsmöglichkeiten sieht der Gesetzgeber vor“ erfahren Sie, wie man die Pflege eines Angehörigen als Berufstätiger organisieren kann und welche Unterstützungsmöglichkeiten es dabei gibt.Insbesondere werden behandelt: Pflegeunterstützungsgeld Unbezahlte Pflegezeit Familienpflegezeit Nach dem Vortrag haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu den behandelten Themen zu stellen. Hinweis: Für individuelle Beratungen und ausführliche Fallbesprechungen steht unsere Rechtsberatung allen BIVA-Mitgliedern zu definierten BIVA-Sprechzeiten zur Verfügung. Nach der Veranstaltung wird Ihnen die gezeigte Präsentation elektronisch zugesandt. Teilnahmegebühr BIVA-Mitglieder: 5 € Nicht-Mitglieder: 10 € Sie erhalten nach der Buchung eine Rechnung. Nach Zahlungseingang finden Sie in einer weiteren Mail den Link,…

  • Events

    Vortrag: Wie plant man die Versorgung zu Hause? (Vortrag | Online)

    VeranstaltungsortZoom-KonferenzReferent/in: BIVA-Jurist/inOnline In dem Vortrag „Wie plant man die Versorgung zu Hause? Leistungen für Pflegebedürftige und Angehörige bei ambulanter Pflege“ erfahren Sie, wie man ambulante Pflege zuhause planen kann und welche Leistungen Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen zustehen.Insbesondere werden behandelt: Wer hat Anspruch auf ambulante Pflege? Was sind Pflegesachleistungen, Pflegegeld und Entlastungsleistungen? Wie kann man Leistungen der Pflegeversicherung kombinieren? Nach dem Vortrag haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu den behandelten Themen zu stellen. Hinweis: Für individuelle Beratungen und ausführliche Fallbesprechungen steht unsere Rechtsberatung allen BIVA-Mitgliedern zu definierten BIVA-Sprechzeiten zur Verfügung. Nach der Veranstaltung wird Ihnen die gezeigte Präsentation elektronisch zugesandt. Teilnahmegebühr BIVA-Mitglieder: 5 € Nicht-Mitglieder: 10 € Sie erhalten nach der…

  • Gesundheit & Medizin

    BIVA-Pflegeschutzbund fürchtet Rolle rückwärts bei Bewohnerrechten

    Pflegeheimbewohner sind die Personengruppe mit der höchsten Durchimpfung. Dennoch sind sie weiterhin teils starken Grundrechtseinschränkungen unterworfen – ohne Perspektive auf Lockerungen. Der BIVA-Pflegeschutzbund fürchtet eine dauerhafte „Rolle rückwärts“ in die Zeit, als Heimbewohner noch Insassen waren. In einem Offenen Brief wendet der Verbraucherschutzverein sich mit konkreten Verbesserungsvorschlägen für die Verordnung an den Bundesgesetzgeber. Bereits Anfang Mai wurden bundesweite Lockerungen für Geimpfte beschlossen. Ausdrücklich ausgenommen davon wurden aber geimpfte Pflegeheimbewohnerinnen und -bewohner. Für sie gelten weiterhin 16 verschiedene Landesverordnungen, von denen nur wenige den Impfstatus der Bewohner berücksichtigen. Beispielsweise dürfen selbst geimpfte Besucherinnen und Besucher ihre ebenfalls geimpften Angehörigen je nach Landesverordnung nur sehr eingeschränkt sehen. Nach wie vor gibt es…

  • Gesundheit & Medizin

    Einheitliche Regelung für Pflegeheime muss Fehler der Bundesländer vermeiden

    Es ist höchste Zeit, dass bundesweit einheitliche Vorgaben für die Besuchsregelungen in Alten- und Pflegeheimen verabschiedet werden, deren Bewohner mittlerweile geimpft sind. Das stellt der BIVA-Pflegeschutzbund fest. Er hat die Verordnungen aller 16 Bundesländer verglichen, die die Besuchsrechte im jeweiligen Land regeln sollen. Er stellt den Ländern mehrheitlich ein schlechtes Zeugnis aus. Lediglich fünf Bundesländer, NRW, Rheinland-Pfalz, Baden Württemberg, Brandenburg und Schleswig-Holstein weisen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Schutz und Einschränkungen auf. „Eine bundeseinheitliche Regelung muss endlich diese Mängel beseitigen“, sagt Dr. Manfred Stegger, Vorsitzender des BIVA-Pflegeschutzbundes. Nur die fünf genannten Länder berücksichtigen die jeweilige Impfquote in den Einrichtungen bei der Regulierung der Besuchsvorschriften. Bei allen anderen spielt die Impfquote keine…

  • Gesundheit & Medizin

    Umfrage: Geimpfte Heimbewohner bleiben isoliert

    Die leidgeprüften Altenheimbewohnerinnen und -bewohner bleiben auch weiterhin isoliert und teilweise von der Außenwelt abgeschottet – selbst dann, wenn beide Impfungen erfolgt sind und sie den vollen Impfschutz erreicht haben. Das ergab jetzt eine Umfrage des BIVA-Pflegeschutzbundes e.V. Für die Aufhebung der Isolierung von Pflegeheimbewohnern nach Erreichen des vollen Impfschutzes hatte sich jüngst der Ethikrat ausgesprochen. Doch die Bundesländer haben es bisher versäumt, die geltenden Schutzverordnungen für Heime in diesem Sinne anzupassen. Weiterhin leiden Tausende alte Menschen, die durch die Impfung vor Ansteckung geschützt sind, an der sozialen Isolierung durch Besuchsbeschränkungen. Die deutschlandweite Online-Umfrage des BIVA-Pflegeschutzbundes hat ergeben, dass sich bei 80 Prozent der Bewohnerinnen und Bewohner, die bereits vollständig…