• Hardware

    ​Ein Gerät. Ein Smartphone. Ein Techniker. Fertig.

    Mit dem Celsicom V600 stellt BMC Solutions GmbH ein Messgerät vor, das die Einregulierung von Lüftungsanlagen so einfach macht wie nie zuvor. In Verbindung mit einem Smartphone und dem cloudbasierten Dienst Celsiview genügt künftig eine einzige Person, um auch komplexe Lüftungssysteme präzise und effizient einzumessen – ohne Gateway, ohne App-Installation, direkt vor Ort. Maximale Effizienz – mit minimalem Aufwand Der Celsicom V600 ermöglicht eine vollständig mobile Einregulierung – direkt vor Ort. Die Einregulierung erfolgt in Echtzeit – mit sofortiger Anzeige von Luftstrom, Druckdifferenz und Soll-Ist-Abweichungen. Das proportional geregelte Einregulieren wird so zum Kinderspiel – ganz ohne Mehrfachmessungen oder Referenzwert-Abgleiche. Teil eines smarten Gesamtsystems Der V600 ist Teil der Celsicom Easy Connect Plattform…

    Kommentare deaktiviert für ​Ein Gerät. Ein Smartphone. Ein Techniker. Fertig.
  • Hardware

    Advantech AI Solution Forum 2025

    Am 23. Oktober 2025 ist es soweit: Beim Advantech AI Solution Virtual Forum 2025 erhalten Sie spannende Einblicke in praxisnahe Vision- und Edge-AI-Lösungen für smarte Anwendungen in Industrie, Landwirtschaft und Smart Cities. Falls Sie sich noch nicht angemeldet haben, möchten wir Sie herzlich an diese Veranstaltung erinnern und zur Teilnahme einladen. Gemeinsam mit unserem Herstellerpartner Advantech und weiteren führenden Technologiepartnern zeigen wir Ihnen, wie Sie mit innovativen Hard- und Softwarelösungen – direkt erhältlich über BMC Solutions – zukunftsweisende Anwendungen in Smart Cities, Industrie, Arbeitssicherheit und Landwirtschaft realisieren können.    Wann 23. Oktober 2025, 10:00-11:00 Uhr MEZ Referenten u.a.: – Chia-Cheng Tu, Product Sales Manager,   Advantech Europe – Jamie Yeh, Advantech Taiwan – Donal Waide, Advantech Bitcom – Laurens Schumacher,…

  • Hardware

    Advantech AI Solution Forum 2025

    Gemeinsam mit unserem Herstellerpartner Advantech und weiteren führenden Technologiepartnern zeigen wir Ihnen, wie Sie mit innovativen Hard- und Softwarelösungen – direkt erhältlich über BMC Solutions – zukunftsweisende Anwendungen in Smart Cities, Industrie, Arbeitssicherheit und Landwirtschaft realisieren können.    Wann 23. Oktober 2025, 10:00-11:00 Uhr MEZReferenten u.a.: – Chia-Cheng Tu, Product Sales Manager,   Advantech Europe – Jamie Yeh, Advantech Taiwan – Donal Waide, Advantech Bitcom – Laurens Schumacher, Deloitte – Frederic Capmas, Technology Partner Manager,   Stereolabs Sprache: Englisch Das erwartet Sie im Webinar: – Einsatzmöglichkeiten von NVIDIA Blackwell und Jetson Thor Plattformen im Edge-Bereich– Live-Demos zu Smart City, Industrie und Tierhaltung– Vision AI mit Kameras & Frame Grabbern– Erfolgsbeispiele aus dem Partner-Ökosystem– Zusammenspiel von Advantech Hardware und Partner-Software – live gezeigt Jetzt anmelden Nutzen Sie die Gelegenheit,…

  • Hardware

    Mehr Flexibilität im Außeneinsatz: Der neue RXW-ANA-868 als Schlüssel zur einfachen Sensorintegration

    Wir freuen uns den neuen RXW‑ANA‑868 unseres Herstellerpartners HOBO/Licor vorzustellen – einen leistungsstarken, drahtlosen Sensorknoten mit vier analogen Eingängen, der das bewährte HOBOnet-Sensornetzwerk erweitert. Das Gerät ermöglicht die Einbindung externer Sensoren mit Spannungs- oder Stromausgang – ideal für Anwender, die bestehende oder spezialisierte Sensorik in moderne Monitoringlösungen integrieren möchten. Dank integriertem Solarpanel, einer schaltbaren Sensorspeisespannung von 12V und robustem IP66-Gehäuse mit großer Funkreichweite (bis 600 m bei freier Sicht, Mesh-fähig) eignet sich der RXW‑ANA‑868 besonders für den Einsatz in der Umweltüberwachung, Landwirtschaft, Industrie oder Energieinfrastruktur.   Nahtlose Integration in HOBOnet und LI‑COR Cloud Der RXW‑ANA‑868 ist vollständig kompatibel mit dem HOBOnet Wireless Sensor Network – einem skalierbaren Mesh-Funksystem, das eine zuverlässige Kommunikation und…

    Kommentare deaktiviert für Mehr Flexibilität im Außeneinsatz: Der neue RXW-ANA-868 als Schlüssel zur einfachen Sensorintegration
  • Hardware

    Ihre Zukunft beginnt jetzt: Smarte Gartenbeleuchtung, LoRa-Technologie & exklusive 20% Rabatt warten auf Sie

    n dieser Ausgabe präsentieren wir drei Technologien, die Ihre IoT-Anwendungen auf das nächste Level bringen: Das GW1 LoRa Gateway und der WS1 Pro-L Sensor bieten zuverlässige, energieeffiziente Lösungen für die drahtlose Datenerfassung. Der Aranet-PAR-LS Lichtspektrumsensor sorgt für optimiertes Pflanzenwachstum im Gewächshaus. Und als besonderes Highlight bieten wir Ihnen exklusiv 20% Rabatt auf den AQS1 Luftqualitätssensor – die perfekte Lösung zur Überwachung Ihrer Umgebung. Aranet-PAR-LS Lichtspektrumsensor: neues Licht für Wachstumserfolg Der Aranet-PAR-LS liefert präzise Echtzeitdaten für optimierte Pflanzenbeleuchtung. Mit einer Bandbreite von 400–900 nm misst er das gesamte pflanzenrelevante Lichtspektrum und ermöglicht eine kulturspezifische Lichtsteuerung. Integriert in MyLedgnd sorgt er für dynamische, energieeffiziente Anpassungen basierend auf Echtzeitdaten. Der Sensor ist wartungsfrei, kabellos und bietet bis zu 9 Jahre Zuverlässigkeit. LoRa: Wo andere Funktechnologien…

    Kommentare deaktiviert für Ihre Zukunft beginnt jetzt: Smarte Gartenbeleuchtung, LoRa-Technologie & exklusive 20% Rabatt warten auf Sie
  • Hardware

    Neues Licht für den Gartenbau: Mit dem Aranet_PAR-LS zum Wachstumserfolg

    Gemeinsam mit unserem Herstellerpartner Aranet präsentieren wir den neuen Light Spectrum Sensor (Aranet-PAR-LS) – eine innovative Lösungfür die präzise Lichtanalyse im Gewächshaus. Der Sensor setzt neue Maßstäbe in derdatengestützten Pflanzenbeleuchtung – für gesundes Pflanzenwachstum und maximaleEnergieeffizienz. Der Aranet-PAR-LS misst in Echtzeit das gesamte pflanzenrelevante Lichtspektrum von 350 bis 950 nm – deutlich umfassender als herkömmliche PAR-Sensoren. Die exakte Erfassungder spektralen Lichtverteilung ermöglicht eine kulturspezifische Lichtsteuerung, dieWachstum, Energieverbrauch und Lichtqualität optimal in Einklang bringt. Dank der nahtlosen Integration in die Plattform MyLedgnd lassen sich Lichtstrategiendynamisch und automatisiert anpassen – basierend auf Echtzeitdaten, Pflanzenfeedbackund unter Berücksichtigung der Lebensdauer von LED-Systemen. Der Sensor ist IP68-zertifiziert, bis zu 9 Jahre wartungsfrei und funkt kabellos…

    Kommentare deaktiviert für Neues Licht für den Gartenbau: Mit dem Aranet_PAR-LS zum Wachstumserfolg
  • Netzwerke

    ​Wo andere Funktechnologien aufgeben, macht LoRa den Weg frei – für Ihre IoT-Zukunft

    Als langjähriger Partner von UbiBot freuen wir uns, Ihnen zwei neue IoT-Innovationen vorzustellen: das GW1 LoRa Gateway und den WS1 Pro-L LoRa Sensor. Beide Geräte basieren auf der leistungsstarken LoRa-Funktechnologie und bieten eine zuverlässige, energieeffiziente Lösung für die drahtlose Umweltüberwachung über große Distanzen – skalierbar, vielseitig und wartungsarm. Was ist LoRa – und warum ist es ideal für IoT? LoRa (Long Range) ist ein speziell für das Internet der Dinge entwickelter Funkstandard, der eine drahtlose Kommunikation über mehrere hundert Meter bis hin zu mehreren Kilometern ermöglicht – bei minimalem Energieverbrauch. Diese Technologie punktet besonders dort, wo viele Sensoren über große Flächen verteilt sind, wie etwa in der Landwirtschaft, auf Industriearealen, in Lagerhallen oder schwer zugänglichen…

    Kommentare deaktiviert für ​Wo andere Funktechnologien aufgeben, macht LoRa den Weg frei – für Ihre IoT-Zukunft
  • Energie- / Umwelttechnik

    ​eGauge vereinfacht Energiemonitoring: Automatische Sensorerkennung dank CTid-Technologie

    Energiemessung einfach gemacht – Mit der integrierten CTid-Technologie (Current Transformer Identification) erkennt der eGauge-Datenlogger automatisch, welcher Stromsensor angeschlossen ist – inklusive Übertragungsfaktor, Sensortyp, Genauigkeit und weiterer technischer Daten. Die manuelle Konfiguration entfällt damit komplett. Die Stromsensoren mit der CTid-Technologie ermöglicht dem eGauge, angeschlossene Sensoren – ob klassische Stromwandler oder Rogowski-Spulen – automatisch zu erkennen. Ein im Sensor integrierter Speicherchip überträgt dabei Parameter wie Übertragungsfaktor, Sensortyp und Messgenauigkeit direkt an den Datenlogger. Dank der integrierten Fernabfragefunktion können Betreiber bequem per Netzwerk (LAN/WLAN/Internet) prüfen, welcher Sensor installiert ist, ob er korrekt angeschlossen wurde und mit welchen Parametern er arbeitet – ganz ohne Vor-Ort-Besuch. Neben den bis zu 30 Stromsensoren lassen sich über das integrierte…

    Kommentare deaktiviert für ​eGauge vereinfacht Energiemonitoring: Automatische Sensorerkennung dank CTid-Technologie
  • Hardware

    BMC Solutions präsentiert den Advantech FPM-710SW: Der erste Industrie-Touchmonitor mit Ein-Kabel-Lösung für IIoT und Industrie 4.0

    Mit dem FPM-710SW bringen wir den ersten Industrie-Touchmonitor mit innovativer USB-C-Ein-Kabel-Technologie unseres Herstellerpartners Advantech auf den Markt. Bei diesem 10,1 Zoll Monitor werden Stromversorgung, Bildsignal und Touch-Funktionalität über eine einzige USB Type-C-Verbindung vereint – für eine platzsparende, einfache und sichere Verkabelung. Das hochauflösende WUXGA-Display (1920 × 1200 Pixel) im 16:10-Breitbildformat bietet eine detailreiche Darstellung von Prozess- und Anlagedaten.  Der True-Flat P-CAP-Touchscreen gewährleistet eine präzise und zuverlässige Bedienung. Das robuste Aluminiumgehäuse mit IP66-geschützter Front ist resistent gegen Staub, Wasser und Vibrationen – ideal für anspruchsvolle Industrieeinsätze. Dank Energy Star-Zertifizierung überzeugt der FPM-710SW auch in Sachen Energieeffizienz.  Mit seinem schlanken Rahmen und der durchdachten Ein-Kabel-Lösung setzt der FPM-710SW neue Akzente im Bereich industrieller Monitore – energieeffizient, kompakt und zukunftssicher. Hauptmerkmale des FPM-710SW: USB-C-Anschluss für…

    Kommentare deaktiviert für BMC Solutions präsentiert den Advantech FPM-710SW: Der erste Industrie-Touchmonitor mit Ein-Kabel-Lösung für IIoT und Industrie 4.0
  • Hardware

    BMC Solutions präsentiert: Der TPC-100WX – Robuster Panel-PC für Energie- und Outdoor-Anwendungen

    Mit dem TPC-100WX präsentieren wir eine leistungsstarke Panel-PC-Lösung unseres Herstellerpartners Advantech, die speziell für anspruchsvolle Energie- und Outdoor-Einsätze entwickelt wurde. Ob bei Ladestationen für Elektrofahrzeuge, Batteriespeichersystemen oder Außensteuerungen in rauen Umgebungen – der TPC-100WX überzeugt durch kompromisslose Zuverlässigkeit und innovative Technologie. Dank IP66- und IK08-Schutzklasse ist der Panel-PC nicht nur staub- und wasserdicht, sondern auch besonders widerstandsfähig gegenüber mechanischen Einwirkungen und Vandalismus. Das sonnenlichtlesbare Display sowie der weite Betriebstemperaturbereich von -30 °C bis +70 °C machen ihn zur idealen Lösung für den weltweiten Einsatz unter extremen Witterungs- und Umgebungsbedingungen. Hauptmerkmale des TPC-100WX: Extrem robust: Schutz nach IP66 & IK08 für den Außeneinsatz Sunlight Readable: Optimale Ablesbarkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung Breiter Temperaturbereich: Betrieb zwischen -30 °C und +70 °C Ideal…

    Kommentare deaktiviert für BMC Solutions präsentiert: Der TPC-100WX – Robuster Panel-PC für Energie- und Outdoor-Anwendungen