-
Zurück in den Alltag mit ReSound Vivia – Bögl Hörakustik präsentiert das kleinste KI-Hörgerät der Welt
Schwerhörigkeit zählt zu den Erkrankungen mit den größten Auswirkungen auf die individuelle Lebensqualität. Was schleichend meist als Folge eines natürlichen Alterungsprozesses ab dem 50. Lebensjahr beginnt, trifft ab dem 70. Lebensjahr bereits mehr als jeden zweiten Deutschen. Zu Beginn betrifft die Einschränkung der Hörfähigkeit vor allen Dingen hohe Tonfrequenzen. Ausgerechnet diese Frequenzen zwischen 125 Hz und 8000 Hz charakterisieren die menschliche Sprache. Infolgedessen macht sich schon die beginnende Schwerhörigkeit meist dadurch bemerkbar, dass Gesprächen, gerade in lauter Umgebung, nicht mehr gefolgt werden kann. Betroffene meiden deshalb häufig Gespräche und leiden in letzter Konsequenz nicht selten unter sozialer Isolation. Ein Hörgerät soll hier Abhilfe schaffen. Dabei stellt die menschliche Sprache auch…