-
Borussia vor zwei schweren Auswärtsspielen
Die Borussia steht vor einem Wochenende mit zwei wichtigen und interessanten Auswärtsspielen. Am Freitag (11. November) geht es beim TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell zunächst um den Einzug ins Pokal-Halbfinale, nur zwei Tage später steht das Bundesliga-Duell beim TTC Neu-Ulm auf dem Programm. Die wichtigere Partie an diesem Doppelspieltag ist sicherlich das Spiel bei den Osthessen. Im Viertelfinale um den Deutschen Pokal will die Borussia die Teilnahme am Final Four (8. Januar 2023, Ulm/Neu-Ulm) unter Dach und Fach bringen. Dafür hat der Rekordchampion aber nur einen Versuch. „Es gibt kein Rückspiel und keine zweite Chance“, weiß Cheftrainer Danny Heister. „Fulda brennt gegen uns. Wir haben im Play-off-Halbfinale der letzten Saison gesehen, wie…
-
Borussia gewinnt Auftaktmatch gegen Ostrov nach heftiger Gegenwehr mit 3:1
Borussia Düsseldorf ist mit einem 3:1-Sieg im ersten Gruppenspiel gegen HB Ostrov erfolgreich in die Champions League Saison 2022/23 gestartet. Nach einer faustdicken Überraschung zu Beginn sorgten Timo Boll, Kay Stumper und Anton Källberg noch für einen standesgemäßen Auftakt in die neue Spielzeit. Während die Borussen allesamt international bekannte Spieler sind und zahlreiche Erfolg vorzuweisen haben, ist Ostrovs Kader ausschließlich mit tschechischen Akteuren besetzt, von denen jedoch keiner in den Top 100 der Welt zu finden ist. Das Team von Cheftrainer Danny Heister nahm seinen Gegner dennoch nicht auf die leichte Schulter und war sich bewusst, dass der Halbfinaleinzug nur über den Gruppensieg gelingen wird und so jedes Spiel zu…
-
Ausverkaufte Halle trägt Borussia zum 3:0-Sieg im Topspiel gegen Ochsenhausen
Borussia Düsseldorf hat einen perfekten Start hingelegt nach der siebenwöchigen Bundesliga-Pause und das Topspiel gegen die TTF Liebherr Ochsenhausen mit 3:0 gewonnen. Getragen wurden die Gastgeber von einer fantastischen Atmosphäre im erstmals in dieser Saison ausverkauften ARAG CenterCourt, darunter auch Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller. Mit nun 10:0 Punkten untermauerte die Borussia ihre derzeitige Tabellenführung. Cheftrainer Danny Heister hatte die Qual der Wahl. Alle vier Akteure waren fit und hochmotiviert, wieder das Borussia-Trikot überzustreifen. Er entschied sich heute für Dang Qiu, Kay Stumper und Timo Boll, Punktegarant Anton Källberg durfte seine Mitspieler dieses Mal von der Bank aus anfeuern. Und das Trio enttäuschte weder Trainer noch Fans. Europameister und Mannschafts-Vizeweltmeister Dang…
-
Saisonauftakt gegen Ostrov
Endlich geht auch die Champions League wieder los. Mit dem Heimspiel gegen HB Ostrov Z.S. (CZE) startet Borussia Düsseldorf am Dienstag (8. November, 19 Uhr) im ARAG CenterCourt in die Gruppenphase der neuen Saison. Alle Spiele der Dreiergruppe (jeweils Hin- und Rückspiel) finden noch in diesem Jahr statt. Nach dem zunächst zugesprochenen und dann doch wieder aberkannten Titel der vergangenen Saison ist die Mannschaft in diesem Jahr besonders heiß auf ein gutes Abschneiden in der europäischen Spitzenklasse. Aufgrund des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine hatte der europäische Verband die Mannschaften im rein russischen Halbfinale zunächst aus dem Wettbewerb ausgeschlossen und die Borussia, die sich im anderen Halbfinale gegen Saarbrücken durchgesetzt…
-
Tischtennis Bundesliga
Nach einer internationalen Pause von rund sieben Wochen meldet sich Tischtennis-Rekordmeister Borussia Düsseldorf mit einem Heimspiel-Kracher in der Bundesliga zurück. Am Sonntag (17 Uhr) empfängt der Titelverteidiger im ARAG CenterCourt den Dauerrivalen TTF Liebherr Ochsenhausen zum Duell des Tabellenführers gegen den ersten Verfolger. Nach drei Siegen und einem Ausrutscher gegen Aufsteiger Mainz gehen die TTF als Tabellenzweiter in den fünften Spieltag. Die Borussia konnte ihre ersten vier Begegnungen jeweils deutlich mit 3:0 gewinnen und belegt als einziges ungeschlagenes Team den Spitzenplatz. Für Manager Andreas Preuß ist das aber nur eine Momentaufnahme. „Es ist gut, dass wir zu Saisonbeginn die Punkte gesammelt haben. Aber die richtig harten Brocken und die große…
-
Behindertensport, Para-Weltmeisterschaft 2022: Fünf Borussen wollen sich in Granada beweisen
Wenn am kommenden Sonntag im spanischem Granada die Weltmeisterschaft im Para-Tischtennis (6.-12. November) beginnt, finden sich im engsten Favoritenkreis mit Valentin Baus, Thomas Schmidberger und Sandra Mikolaschek sowie im erweiterten Kreis mit Ben Despineux und Marc Ledoux insgesamt fünf Starterinnen und Starter von Borussia Düsseldorf wieder. Das Turnier wartet mit einigen Neuerungen auf: Statt der bisherigen Teamwettbewerbe wird in Südspanien neben den Einzelkonkurrenzen nun im Doppel und Mixed um Medaillen gespielt. Zudem fällt die Gruppenphase weg und es wird direkt mit der ersten K.O.-Runde begonnen. Somit gewinnt jedes Spiel an Bedeutung, da sich von Beginn an keine Fehler erlaubt werden dürfen. Dessen ist sich auch Sandra Mikolaschek bewusst, die als…
-
International, WTT Cup Finals: Jahresfinale der Besten in China
In China steht ab Donnerstag der letzte große internationale Wettkampf des Jahres an. Bei den WTT Cup Finals in Xinxiang (27. – 30. Oktober) sind die 16 besten Spieler der aktuellen Weltrangliste dabei, darunter mit Timo Boll und Dang Qiu auch zwei Tischtennisprofis von Borussia Düsseldorf. In der Metropole der Provinz Henan geht es um ein Gesamtpreisgeld von 1 Million US-Dollar. Die letzten Punkte für Xinxiang wurden beim gerade zu Ende gegangenen WTT Champions in Macao vergeben. Trotz seiner Erstrunden-Niederlage hat Timo Boll den Sprung unter die 16 Besten des Jahres geschafft und sich als Nummer 15 qualifiziert. Der 41-Jährige musste sich nach unglücklicher Vorbereitung in Folge verschärfter Quarantänemaßnahmen und…
-
Behinderte: Deutsche Einzelmeisterschaften 2022
Am vergangenen Wochenende trafen sich die besten Para-Tischtennisspieler Deutschlands im Deutschen Tischtennis-Zentrum zu Düsseldorf. Rund 150 Rollstuhlfahrer, stehend Beeinträchtigte oder Menschen mit geistiger Behinderung duellierten sich um die Titel des Deutschen Einzelmeisters. Neben den Top-Athleten aus Borussias Rollstuhl-Bundesligamannschaft nahmen auch zahlreiche weitere Sportler des Rekordmeisters am Turnier in den heimischen Hallen teil. Besonders erfolgreich verlief das Wochenende für Borussia Düsseldorfs Sandra Mikolaschek, die drei Goldmedaillen abräumen konnte. Sowohl im Einzel der Wettkampfklasse 4-5 als auch im Doppel der WK 1-5 (mit Lisa Hentig vom TuS Winterscheid) sowie im Mixed der WK 1-5 (mit Thomas Brüchle von Tischtennis Frickenhausen) konnte sich das Tischtennisass den ersten Platz sichern. Ihre Teamkollegen Thomas Schmidberger…
-
Mannschafts-Weltmeisterschaft
Die deutsche Herren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft im chinesischen Chengdu überraschend die Silbermedaille gewonnen. Das stark verjüngte Team um die Borussen Dang Qiu und Kay Stumper zeigte in der 20-Millionen-Einwohner-Metropole unglaubliches Tischtennis und konnte erst im Finale von Topfavorit China gestoppt werden. Deutschland unterlag den Gastgebern mit 0:3. Ohne das bei den Olympischen Spielen in Tokio mit Silber bedachte Trio Timo Boll, Dimitrij Ovtcharov und Patrick Franziska war die deutsche Mannschaft nach Asien geflogen. Selbstbewusst und ehrgeizig, doch ohne zu wissen, wo die Deutschen ohne die „Großen Drei“ einzuordnen sind, begann die Reise für Dang Qiu und Kay Stumper zusammen mit Benedikt Duda (Bergneustadt), Ricardo Walther (Grünwettersbach) und Fanbo Meng (Fulda).…
-
Deutscher Pokal, Achtelfinale
Borussia Düsseldorf steigt am Donnerstag (22. September) in den Pokalwettbewerb ein. Der Meister ist um 19:30 Uhr zu Gast bei Zweitligist TV Hilpoltstein. Der Gegner ist einer der renommiertesten Vereine der 2. Bundesliga und spielt dort nun seine 19. Saison. In der vergangenen Spielzeit wurde der „TV Hip“ Vizemeister. In der aktuellen Pokalrunde setzte sich der Klub souverän in seiner Vorrundengruppe gegen die Teams vom TV Leiselheim, Hertha BSC Berlin und TTS Borsum ohne Niederlage durch. Der Pokal ist für die Franken kein unbekanntes Pflaster: In der Saison 2016/17 erreichte die von Alexander Flemming angeführte Truppe das Final Four und unterlag im Halbfinale vor zahlreichen mitgereisten Fans der Borussia. „Hilpoltstein…