• Sport

    Tischtennis Bundesliga

    Borussia Düsseldorf bezwang am Abend den ASV Grünwettersbach mit 3:0 und krönte mit dem vierten Sieg im vierten Bundesligaspiel den sensationellen Saisonstart. Dabei wuchs Neuzugang Kay Stumper über sich hinaus und besiegte den erfahrenen Abwehrspieler Wang Xi mit 3:1. Die Düsseldorfer weisen bei nun 8:0 Punkten auch eine perfekte Spielbilanz von 12:0 auf. Vor der Partie ehrte die Borussia ihre in der vergangenen Saison bei Deutschen (Para-Sport: Fußgänger, Nachwuchs: Mädchen U15) und Westdeutschen Meisterschaften (Nachwuchs: Mädchen U15 und U13 sowie Jungen U13) erfolgreichen Mannschaften. Die Begegnung gegen die Süddeutschen wurde von Borussias Europameister Dang Qiu eröffnet. Der Penholder-Spieler lag zwischenzeitlich bereits mit 1:2-Sätzen gegen Deni Kozul zurück, konnte durch eine…

  • Sport

    Tischtennis Bundesliga: Borussia empfängt Grünwettersbach

    Tischtennis-Rekordmeister Borussia Düsseldorf empfängt am Montag (19. September, 19 Uhr) im ARAG CenterCourt den ASV Grünwettersbach. Vor dem vierten Spieltag in der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) ist die Borussia als eines von nur noch zwei Teams ungeschlagen. Für Cheftrainer Danny Heister verläuft die Vorbereitung auf die Partie nicht optimal. „Diese Woche war aus meiner Mannschaft nur Dang Qiu hier in Düsseldorf“, berichtet der Niederländer. „Anton Källberg spielt das WTT Contender-Turnier in Kasachstan, Kay Stumper kämpft bei der U21-WM in Rumänien. Timo Boll kommt heute nach Düsseldorf.“ Unklar ist noch, ob die Oberschenkelverletzung des 41-Jährigen soweit abgeheilt ist, dass er seine erste Trainingseinheit am Tisch absolvieren kann und eine echte Alternative für Montag…

  • Sport

    Amateure: 3. Bundesliga Damen

    Nach ihrem grandiosen Aufstieg in die dritte Bundesliga startet die erste Damenmannschaft der Borussia am kommenden Sonntag (18. September) in ihr erstes Saisonspiel in der dritthöchsten Spielklasse in Deutschland. Auftaktgegner ist der SV DJK Holzbüttgen. Mit der litauischen Ex-Nationalspielerin Ugne Baskutyte und dem Ausnahmetalent Eireen Kalaitzidou, die beide bereits in der vergangenen Spielzeit für die Borussia aufschlugen, bleibt die Aufstellung im oberen Paarkreuz unverändert. Neu hingegen ist die Nummer drei der Landeshauptstädterinnen: Mit der 22-jährigen Qian Wan – Schwester der deutschen Nationalspielerin Yuan Wan – konnte die Borussia einen starken Neuzugang an Land ziehen, der neben dem hohen Spielniveau den Verein auch im Rahmen der Jugendarbeit verstärkt. Die ambitionierte Spielerin,…

  • Sport

    Tischtennis Bundesliga: Rekordmeister besiegt Werder Bremen in hochklassiger Partie mit 3:0

    Borussia Düsseldorf konnte seinen perfekten Saisonstart in die 57. Tischtennis Bundesligasaison weiter ausbauen und den SV Werder Bremen im Spitzenspiel mit 3:0 bezwingen. Noch vor der Partie wurde Borussias Andreas Preuß eine große Ehre zuteil. Helmut Joosten, Präsident des Westdeutschen Tischtennisverbandes, überreichte dem Manager den Albrecht-Nikolai-Pokal, der für besondere Verdienste im Tischtennis verliehen wird. Das Duell der bis dato ungeschlagenen Vereine wurde vom Schweden Anton Källberg eröffnet. Der 25-Jährige knüpfte an die starken Leistungen an, die er in den vergangen Monaten im Borussia-Trikot zeigte, und bezwang Marcelo Aguirre sicher mit 3:1. Mit der Führung im Rücken zeigte sich auch Neuzugang Kay Stumper sehr spielfreudig und konnte den früheren Vize-Weltmeister Mattias…

    Kommentare deaktiviert für Tischtennis Bundesliga: Rekordmeister besiegt Werder Bremen in hochklassiger Partie mit 3:0
  • Sport

    Tischtennis Bundesliga: Borussia empfängt Bremen zum Spitzenspiel

    Am dritten Spieltag der Tischtennis Bundesliga (TTBL) empfängt Rekordmeister Borussia Düsseldorf den SV Werder Bremen. Die Begegnung gegen den Deutschen Meister von 2013 steigt am kommenden Freitag (9. September) um 19 Uhr im ARAG CenterCourt. Da beide Mannschaften ihre ersten zwei Saisonspiele gewonnen haben, spricht Cheftrainer Danny Heister bereits vom „Topduell der Liga“. Und weiter: „Wir spielen normalerweise ordentlich gegen Werder und kennen die Mannschaft gut.“ Kay Stumper, der in den vergangenen Tagen durch eine Erkältung geschwächt war, wird sich in dieser Woche weiter regenerieren und hoffentlich auf seinen gelungenen Einstand im Team mit zwei Siegen bei zwei Matches aufbauen, sollte er zum Einsatz kommen. „Bis Freitag haben wir noch…

  • Sport

    Wahnsinn: Borussias Dang Qiu ist Europameister

    Borussia Düsseldorfs Dang Qiu ist Europameister. Der 25-Jährige besiegte im Finale der European Championships in München den Slowenen Darko Jorgic mit 4:1. Es ist der größte Erfolg seiner Karriere. "Jetzt bin ich erstmal sprachlos. Ich kann es immer noch gar nicht fassen", sagte Qiu direkt im Anschluss. "Wenn man Mr. Europameisterschaften Timo Boll aus dem Turnier wirft, muss man den Titel auch gewinnen. Aber Spaß beiseite, als ich hier eingelaufen bin und die Halle schon so abgegangen ist, wusste ich: Das wird ein guter Tag. Die Zuschauer haben mich immer enorm gepusht. Das war ein ganz klarer Vorteil für mich." Dang Qiu war gut in das Endspiel gestartet (5:1), musste…

  • Sport

    Kamal Achanta gewinnt Gold im Team

    Perfekter Start in die 22. Commonwealth Games: Borussia Düsseldorfs Kamal Achanta hat gleich im ersten Wettbewerb mit dem indischen Nationalteam die Goldmedaille gewonnen! Die Mannschaft besiegte im Finale Singapur mit 3:1 und verteidigte damit ihren Titel in Birmingham eindrucksvoll. Es ist der fünfte Triumph Achantas beim Großereignis und das zehnte Edelmetall insgesamt. Das Endspiel zwischen Indien und Singapur wurde zu einer Neuauflage des Duells in Vorrundengruppe 3, das der Borusse und seine Teamkollegen noch glatt mit 3:0 für sich entscheiden konnten. Heute aber hatte der Insel- und Stadtstaat die Aufstellung verändert und Indien überrascht. Zwar ging in der `The NEC Arena´ das Auftakt-Doppel an das indische Duo, doch im Anschluss…

  • Sport

    Table Tennis Champions League 2022/23

    Die neue Champions League Saison 2022/23 wirft bereits ihre Schatten voraus. Am kommenden Donnerstag (4. August) findet in Luxemburg die Auslosung der ersten und zweiten Stufe des wichtigsten Vereinswettbewerbs im Tischtennis statt. Diese wird ab 17.15 Uhr live auf der ETTU-Facebookseite (https://www.facebook.com/ETTUofficial) übertragen. Zum Kreis der 24 Teilnehmer zählt auch Borussia Düsseldorf, das an Position eins gesetzt ist. Vor zwei Jahren hatte die Europäische Tischtennis-Union eine Reform der kontinentalen Klub-Wettkämpfe beschlossen, die jedoch aufgrund der Corona-Pandemie bislang nur teilweise umgesetzt werden konnten. Nun aber sollen auch die letzten Neuerungen greifen. Zu diesen gehört, dass in Stufe 2 künftig in vier Dreiergruppen gespielt wird und lediglich der Sieger die K.O.-Runde erreicht.…

  • Sport

    Ticketing Saison 2022/23

    Während sich die Tischtennis-Asse von Borussia Düsseldorf intensiv auf die anstehende Spielzeit 2022/23 in der Tischtennis Bundesliga vorbereiten, können sich nun auch alle Fans und Interessierten für die Saison rüsten. Die Termine für die ersten vier Spieltage stehen seit dem vergangenen Freitag fest und so startet die Borussia heute um 17 Uhr in den Ticketvorverkauf. Die erste Möglichkeit für Tischtennisbegeisterte, ihre Stars hautnah zu erleben, wird es am 29. August geben, wenn der Rekordmeister um 19 Uhr im ARAG CenterCourt den Post SV Mühlhausen empfängt. Verfügbar sind "Tagestickets" in den Kategorien 1 bis 3, "Tagestickets Premium" und "Tagestickets VIP". Die Kategorie 1 beinhaltet einen nummerierten und gepolsterten Sitzplatz in Block…

  • Sport

    Deutscher Tischtennis-Pokal

    Borussia Düsseldorf trifft im Pokal-Achtelfinale auf einen Underdog. Wer dieser sein wird, steht allerdings noch nicht fest. Während der Rekordsieger erst in dieser Runde in den Wettbewerb einsteigt, muss sich der Gegner zunächst in der ersten Runde durchsetzen und für das Duell mit der Borussia qualifizieren. Den Landeshauptstädtern wurde der Sieger der Vorrundengruppe 4 zugelost, der am 28. August zwischen den Zweitligisten Hertha BSC Berlin, TV 1879 Hilpoltstein, TV Leiselheim und Drittligaklub TTS Borsum ausgespielt wird. Das Achtelfinale der Mannschaft von Cheftrainer Danny Heister findet im Laufe des Septembers statt und wird beim unterklassigen Verein ausgetragen. "Wir sind über das Los nicht unglücklich", sagt Manager Andreas Preuß, "denn mit Saarbrücken, Ochsenhausen, Fulda und weiteren…