• Maschinenbau

    Einladung zu einer Tour durch das Bossard Experience & Service Center

    Komfortabler und übersichtlicher ist online kaum möglich. Mit dem neu gelaunchten Bossard Experience & Service Center stellt der Verbindungs- und Befestigungsspezialist aus Illerrieden eine virtuelle Tour durch den unternehmenseigenen "Maschinenraum" bereit, in der sich jeder Interessierte nicht nur intuitiv durch die Produkte, Geräte und Logistiklösungen klicken kann, sondern auch unkompliziert alle erdenklichen Informationen erhält. Im Bossard Experience & Service Center gibt es insgesamt 42 Stationen – eine Zahl, „die ungewollt, aber durchaus treffend den Anspruch unserer virtuellen Tour beschreibt“, meint Marcus Ritter. Der Head of Products & Services verweist schmunzelnd auf „42 als die Antwort auf alle Fragen, wie sie Douglas Adams im Science-Fiction-Klassiker „Per Anhalter durch die Galaxis“ postuliert…

  • Produktionstechnik

    Neu bei Bossard: „T6“ Friktionsscharnier von Southco®

    Wie bewege ich eine Klappe oder Platte? Und wie realisiere ich eine kontrollierte Bewegung oder ein „in Position halten“? Mit der praktischen, funktionierenden und wirtschaftlichen Beantwortung dieser Fragen hat sich Bossard-Partner Southco® über alle Branchen hinweg einen ausgezeichneten Namen gemacht – die Positionier- und Friktionsscharniere des Spezialisten sorgen in allen erdenklichen Ausführungen „mit Widerstand“ auch für den Schutz der Benutzer, da die Klappe nicht unbeabsichtigt aufschwingen oder zuschlagen kann. Neu! Das gestanzte „T6“ Edelstahl Friktionsscharnier ist eine kostengünstige Lösung für Platten, die kontrolliert bewegt werden und in jedem Öffnungswinkel in Position gehalten werden sollen. „Seine Vorzüge entfalten die neuen Friktionsscharniere vor allem im Außenbereich, zum Beispiel an den Klappen von…

  • Produktionstechnik

    Gegenwart und Zukunft – der „Bossard Expert Talk“ über Gewindeeinsätze

    Kunststoffverarbeitende Industrie und Kunststofftechnik: Wohl kaum eine Branche birgt ein solch hohes Entwicklungspotential – und wird aktuell so bestimmt von Unsicherheiten, die nicht zuletzt von der angekündigten EU-Richtlinie RoHS 3 zu Blei in Messing- und Kupferlegierungen und der Ausnahmeregelung 6(c) befördert werden. Mehr Licht ins Dunkle bringt die 22. Folge des „Bossard Expert Talk“ zum Thema Gewindeeinsätze. Darüber hinaus spannen Expert Engineering Marc Hennings und Business Development Manager Kevin Klein einen weiten Bogen über die Anforderungen in der Kunststofftechnik bzw. im Leichtbau und geben u.a. anhand einiger anschaulicher Beispiele aus der Praxis einen konzentrierten Einblick in Gegenwart und Zukunft eines höchst dynamischen Marktes.   Der eine kümmert sich – ganz nah…

    Kommentare deaktiviert für Gegenwart und Zukunft – der „Bossard Expert Talk“ über Gewindeeinsätze
  • Produktionstechnik

    Neu: Rost- und säurebeständige Tubtara® Blindnietmuttern A5 und A6

    Wenn Wasser, Salz und/oder Säure den Einsatz eines Werkstoffs bestimmen. Ob im Tunnelbau oder bei Offshore-Plattformen, ob in Mischtanks oder Sterilisatoren – unter rauesten Bedingungen muss auch die Verbindungstechnik besonders widerstandsfähige Eigenschaften aufweisen. Und hier gibt es im Sortiment des Verbindungsspezialisten Bossard zwei überzeugende Neuheiten: Die Tubtara® Blindnietmuttern A5 und A6 aus austenitischem Edelstahl.   Ein starkes, zuverlässiges und dichtes Gewinde für dünne Platten aus Metall, Kunst- oder Verbundwerksstoff: Meist können Tubtara® Blindnietmuttern der Klassen A2 und A4 die Aufgabe lösen, „allerdings kommen sie in bestimmten Umgebungen an ihre Grenzen“, so Tobias Wolf. Der Business Development Manager bei Bossard Deutschland: „Gezielt für den Tunnelbau, wo die Materialien sogar vorgeschrieben sind, aber…

  • Produktionstechnik

    Ein Fall aus der Praxis: Drehteile & Frästeile online berechnen und bestellen

    „Selbstverständlich muss wirklich alles passen. Und wahrscheinlich ist es auch ein Rekord für die Ewigkeit. Aber es zeigt auch eindrucksvoll, wie schnell bei Bossard Dreh- und Frästeile in Kleinmengen berechnet, hergestellt und geliefert werden können.“ Christopher Winkler ordnet die aktuelle Rekordzeit von vier Stunden und 20 Minuten richtig ein – und stellt gleichzeitig die Vorteile der Real Time Manufacturing Services (RMS) heraus, die „in der Kombination aus individuelles Sonderteil, einfaches Handling, Qualitätsprodukt, Wirtschaftlichkeit und Schnelligkeit zusammenfinden“, so der Bossard Business Development Manager. Von der Anfrage bis zur Fertigstellung, eine Chronologie: Donnerstag, 11:40 Uhr: Peter Böckermann, Senior Expert Sales Force bei Bossard, meldet sich via MS-Teams bei Christopher Winkler, der zuständig…

    Kommentare deaktiviert für Ein Fall aus der Praxis: Drehteile & Frästeile online berechnen und bestellen
  • Produktionstechnik

    Ein erholsamer Urlaub oder… überall Verbindungselemente, Verschlüsse und Scharniere

    Die einen haben früher, die anderen später Schulferien, aber in den ersten beiden Wochen im August genießen bundesweit alle Schüler die freie Zeit. Und weil sie daheim manchmal sehr anstrengend werden können, fahren viele Familie jetzt in den Urlaub „und ist doch nur den wenigsten bewusst, dass sie auch auf Reisen ständig mit der Verbindungs- und Befestigungstechnik, mit Verschlüssen und Scharnieren in Berührung kommen“, richtet Marc Hennings den Blick auf die kleinen, sogenannten C-Teile. Zusammen mit seinen Kollegen Kevin Klein und Sergej Sautner hat der Bossard Experte „eine erste Sammlung mit Anwendungen und Bauteilen rund um den Urlaub zusammengestellt“, in denen Produkte aus dem umfassenden Bossard-Sortiment zu finden sind: Auf…

    Kommentare deaktiviert für Ein erholsamer Urlaub oder… überall Verbindungselemente, Verschlüsse und Scharniere
  • Produktionstechnik

    Bossard Deutschland mit umfangreichem Verschluss-Sortiment

    Es gibt eine Vielzahl von Branchen und Anwendungen, in denen DZUS®-Vierteldreh-Schnellverschlüsse von Southco® zum Einsatz kommen, denn: die kompakten Verschlusssysteme aus dem Sortiment von Bossard bieten eine schnelle, sichere, intuitive und werkzeuglose Möglichkeit, Gehäuse, Klappen oder Abdeckungen zu öffnen und zu fixieren – mit nur einer Vierteldrehung.  Für Alexander Dobler, Senior Expert Engineering Professional bei Bossard, führt hier gerne aus zwei Bereichen zwei Beispiele an, in denen „die Vorteile der DZUS®-Vierteldreh-Schnellverschlüsse besonders augenscheinlich sind“:   In der Beleuchtungstechnik. Fast jeder kennt es: Um ein Leuchtmittel auszutauschen oder auch nur das Bauteil innen zu reinigen, steht man beim Öffnen eines Gehäuses „über Kopf“ oder oben an einer Wand häufig auf einer Leiter und…

  • Maschinenbau

    TufLok® oder Nytemp® – zwei Funktionsbeschichtungen zur Verliersicherung

    Sie heißen TufLok® oder Nytemp®, es gibt sie in den vielsagenden Varianten „Fleck“ und „Rund“ – und als Funktionsbeschichtungen sorgen sie für sichere Schraubverbindungen. Diese und weitere Beschichtungen mit unterschiedlichen, den jeweiligen Bedürfnissen bzw. Anforderungen angepassten Funktionen wie Losdreh-, Verlier-Sicherung, haltend oder dichtend, finden sich im umfassenden Sortiment von Bossard Deutschland, allen gemein ist laut Tobias Klöden „der riesige Vorteil, dass sie fertig appliziert beim Kunden ankommen“.   Der Department Leader Classic Products & Services bei Bossard weiter: „Im Falle von müssen nachträglich keine Klebstoffe in die Schraubverbindung eingebracht werden, da unsere Funktionsbeschichtungen unverlierbarer Bestandteil des Verbindungselementes sind, das deshalb vollautomatisch zugeführt und eingedreht werden kann. Zudem ist es nicht notwendig,…

    Kommentare deaktiviert für TufLok® oder Nytemp® – zwei Funktionsbeschichtungen zur Verliersicherung
  • Maschinenbau

    Ein Podcast über digital-vernetzte Montagearbeitsplätze in der Produktion

    Bossard ist viel mehr als Verbindungs- und Befestigungselemente, ist viel mehr als Komponenten und Verarbeitungsgeräte: In der der 21. Folge des Bossard Expert Talk rücken Horst Sälzle und Marc Pangerl mit „Smart Factory Assembly“ (SFA) den digital-vernetzten Montage-Arbeitsplatz in den Vordergrund, der gerade auch mittelständische Firmen beim Einstieg in die Digitalisierung und die Produktion 4.0 unterstützt.   Dabei geben der Department Leader Automation & Tooling und der Business Development Manager SFA bei Bossard Deutschland nicht nur Einblick in die Herausforderungen der Fertigungsbetriebe, sie erklären auch Prinzip und Vorteile der Industrie 4.0 Montageplattform und veranschaulichen an Beispielen aus der Praxis, wie pragmatisch der Weg zur Transformation einer Produktion sein kann.  Von Automotive…

    Kommentare deaktiviert für Ein Podcast über digital-vernetzte Montagearbeitsplätze in der Produktion
  • Maschinenbau

    Neu von Bossard: PEM® IFH-Bolzen™ schützt vor Eindringen von Wasser

    Die Dichtigkeit eines Bauteils, nachdem ein Einpressbefestiger gesetzt worden ist – das Thema ist so alt wie die über 80jährige Geschichte der Einpresstechnik selbst. Gerade in Branchen wie z.B. Automobilindustrie, in denen elektronische Komponenten, Gehäuse und empfindliche Bauteile vor Feuchtigkeit und Hochdruckreinigung geschützt werden müssen, ist ein zuverlässiger Schutz gegen das Eindringen von Wasser eine ständige Herausforderung.  Mit dem neuen PEM® IFH-Bolzen™ stellt Bossard in seinem Sortiment nun den ersten Einpressbolzen mit bündigem Kopf zur Verfügung, der speziell für den Schutzstatus IPX7 und IPX9K entwickelt wurde. Zum Hintergrund erklärt Michael Weber, PEM® Experte und Group Leader „Technical Sales Clinching“ bei Bossard Deutschland:   „Herkömmliche Befestigungslösungen bringen häufig Schwachstellen mit sich. Zum…