• Produktionstechnik

    Bossard Deutschland mit umfangreichem Verschluss-Sortiment

    Es gibt eine Vielzahl von Branchen und Anwendungen, in denen DZUS®-Vierteldreh-Schnellverschlüsse von Southco® zum Einsatz kommen, denn: die kompakten Verschlusssysteme aus dem Sortiment von Bossard bieten eine schnelle, sichere, intuitive und werkzeuglose Möglichkeit, Gehäuse, Klappen oder Abdeckungen zu öffnen und zu fixieren – mit nur einer Vierteldrehung.  Für Alexander Dobler, Senior Expert Engineering Professional bei Bossard, führt hier gerne aus zwei Bereichen zwei Beispiele an, in denen „die Vorteile der DZUS®-Vierteldreh-Schnellverschlüsse besonders augenscheinlich sind“:   In der Beleuchtungstechnik. Fast jeder kennt es: Um ein Leuchtmittel auszutauschen oder auch nur das Bauteil innen zu reinigen, steht man beim Öffnen eines Gehäuses „über Kopf“ oder oben an einer Wand häufig auf einer Leiter und…

  • Maschinenbau

    TufLok® oder Nytemp® – zwei Funktionsbeschichtungen zur Verliersicherung

    Sie heißen TufLok® oder Nytemp®, es gibt sie in den vielsagenden Varianten „Fleck“ und „Rund“ – und als Funktionsbeschichtungen sorgen sie für sichere Schraubverbindungen. Diese und weitere Beschichtungen mit unterschiedlichen, den jeweiligen Bedürfnissen bzw. Anforderungen angepassten Funktionen wie Losdreh-, Verlier-Sicherung, haltend oder dichtend, finden sich im umfassenden Sortiment von Bossard Deutschland, allen gemein ist laut Tobias Klöden „der riesige Vorteil, dass sie fertig appliziert beim Kunden ankommen“.   Der Department Leader Classic Products & Services bei Bossard weiter: „Im Falle von müssen nachträglich keine Klebstoffe in die Schraubverbindung eingebracht werden, da unsere Funktionsbeschichtungen unverlierbarer Bestandteil des Verbindungselementes sind, das deshalb vollautomatisch zugeführt und eingedreht werden kann. Zudem ist es nicht notwendig,…

    Kommentare deaktiviert für TufLok® oder Nytemp® – zwei Funktionsbeschichtungen zur Verliersicherung
  • Maschinenbau

    Ein Podcast über digital-vernetzte Montagearbeitsplätze in der Produktion

    Bossard ist viel mehr als Verbindungs- und Befestigungselemente, ist viel mehr als Komponenten und Verarbeitungsgeräte: In der der 21. Folge des Bossard Expert Talk rücken Horst Sälzle und Marc Pangerl mit „Smart Factory Assembly“ (SFA) den digital-vernetzten Montage-Arbeitsplatz in den Vordergrund, der gerade auch mittelständische Firmen beim Einstieg in die Digitalisierung und die Produktion 4.0 unterstützt.   Dabei geben der Department Leader Automation & Tooling und der Business Development Manager SFA bei Bossard Deutschland nicht nur Einblick in die Herausforderungen der Fertigungsbetriebe, sie erklären auch Prinzip und Vorteile der Industrie 4.0 Montageplattform und veranschaulichen an Beispielen aus der Praxis, wie pragmatisch der Weg zur Transformation einer Produktion sein kann.  Von Automotive…

    Kommentare deaktiviert für Ein Podcast über digital-vernetzte Montagearbeitsplätze in der Produktion
  • Maschinenbau

    Neu von Bossard: PEM® IFH-Bolzen™ schützt vor Eindringen von Wasser

    Die Dichtigkeit eines Bauteils, nachdem ein Einpressbefestiger gesetzt worden ist – das Thema ist so alt wie die über 80jährige Geschichte der Einpresstechnik selbst. Gerade in Branchen wie z.B. Automobilindustrie, in denen elektronische Komponenten, Gehäuse und empfindliche Bauteile vor Feuchtigkeit und Hochdruckreinigung geschützt werden müssen, ist ein zuverlässiger Schutz gegen das Eindringen von Wasser eine ständige Herausforderung.  Mit dem neuen PEM® IFH-Bolzen™ stellt Bossard in seinem Sortiment nun den ersten Einpressbolzen mit bündigem Kopf zur Verfügung, der speziell für den Schutzstatus IPX7 und IPX9K entwickelt wurde. Zum Hintergrund erklärt Michael Weber, PEM® Experte und Group Leader „Technical Sales Clinching“ bei Bossard Deutschland:   „Herkömmliche Befestigungslösungen bringen häufig Schwachstellen mit sich. Zum…

  • Produktionstechnik

    Sichere und effiziente Befüllung von Gasflaschen mit Bund/Sicke und Restdruckventil

    Das Bossard Sortiment an Schnellanschlüssen für Flaschen mit Gasen aller Art bedient fast jede Anforderung aus allen relevanten Branchen – dank WEH® als Partner und Marktführer im Bereich Adaptionstechnik. Und hier setzt man seit jeher nicht nur auf bewährte Lösungen, sondern bringt regelmäßig Innovationen auf den Markt, die souveräne Antworten auf spezifische Fragen und Herausforderungen geben.   Wie zum Beispiel aktuell der WEH® Adapter TW103-S90, der speziell für die einfache industrielle Befüllung von CO₂-Gasflaschen mit Bund/Sicke und Restdruckventil entwickelt worden ist. Jennifer Zoller, die Produktmanagerin und WEH®-Expertin bei Bossard Deutschland: „Wer mit dem Befüllen von Gasflaschen zu tun hat, weiß eine einfache und vor allem auch zeitsparende Bedienung zu schätzen. Durch…

    Kommentare deaktiviert für Sichere und effiziente Befüllung von Gasflaschen mit Bund/Sicke und Restdruckventil
  • Medien

    Einpressmaschinen von Haeger® bestimmen den 20. „Bossard Expert Talk“

    Bereits drei sehr erfolgreiche Folgen des „Bossard Expert Talk“ mit unterschiedlichen Experten gibt es zum Thema Einpresstechnik im Allgemeinen und zu PEM® Einpressbefestigern im Speziellen – „jetzt war es an der Zeit, dass wir uns mit der Frage beschäftigen, wie wir am besten die Einpressmuttern, – bolzen und -buchsen in das Bauteil bringen“, gab Julia Gabriel die Marschrichtung der 20. Podcast-Folge vor. Dazu holte sie mit Co-Moderator Tobias Engelberg einen sehr erfahrenen Bossard Servicetechniker vors Mikrofon: Es gibt wohl nur wenige, die wie Benjamin Braunwart die Einpressmaschinen der Marken Haeger® und PEMSERTER® kennen.  Manuell oder automatisch, das ist hier die Frage. Benjamin Braunwart nennt hier die Stückzahlen als Hauptkriterien, empfiehlt…

    Kommentare deaktiviert für Einpressmaschinen von Haeger® bestimmen den 20. „Bossard Expert Talk“
  • Produktionstechnik

    Teleskop- und Schwerlastauszüge von Bossard

    Die einen kennen sie von den Schubladen ihrer Küchenzeile, den Auszügen im Backofen oder Dampfgarer, die anderen staunen darüber, wenn eine Patientenliege scheinbar mühelos aus dem Rettungswagen geschoben wird oder ein Schwerlastauszug mit Rettungsgerät an einem Feuerwehrfahrzeug ausgezogen und sicher positioniert wird. Hier wie dort sorgen integrierte, kugelgelagerte Schienensysteme, sprich sog. Teleskop- bzw. Schwerlastauszüge für eine möglichst einfache und sichere Handhabung.   Kugelführungen, Linearführungen, Teleskopschienen – all dies bezeichnet im Grunde kugelgelagerte Auszugsschienen: Sie bewegen etwas vor und zurück, sie bewegen etwas auf und ab, sie bringen etwas in die gewünschte Position, sie ermöglichen Zugriff auf etwas.  Der Spezialist auch für diesen Bereich der „Access Solutions“ ist Bossard Deutschland, das nicht…

  • Firmenintern

    Florian Heuter ist neuer Geschäftsführer von Bossard Deutschland

    Die Bossard Deutschland GmbH gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt: Zum 1. Juni 2025 leitet Florian Heuter verantwortlich die Geschicke des Unternehmens, das am Standort Illerrieden – mit der internationalen Bossard Gruppe als „Mutter“ – zu den führenden Spezialisten in der Verbindungs-, Befestigungs- und Montagetechnik gehört.  Florian Heuter folgt Dr. Daniel Philippe Stier nach, der auf eigenen Wunsch das Unternehmen verlassen hat, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Zweiter Geschäftsführer von Bossard Deutschland bleibt Dr. Frank Hilgers, der zudem als Area Manager/CEO von Bossard North Europe tätig ist: „Ich bin sehr froh darüber, dass wir für diese verantwortungsvolle Aufgabe mit Florian Heuter eine kompetente und sehr erfahrene Führungskraft gewonnen…

  • Produktionstechnik

    Eine praxisnahe Schulung zur Einpresstechnik

    „Die Schulung war für uns ein voller Erfolg, denn wir konnten hier einige neue und vor allem wichtige Informationen zur Einpresstechnik generell und speziell zu den Produkten von PEM® und Haeger® sammeln und unsere Kenntnisse auffrischen. Die Inhalte wurden dabei durch die professionelle Art und das Fachwissen der beiden Experten sehr interessant und verständlich vermittelt.“ Adressaten des Lobs waren Matthias Kreuter und Norbert Troidl, das zufriedene Resümee zogen 17 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Konstruktion, Kalkulation, Fertigungsplanung und Automatisierung der LTI-Metalltechnik in Schöntal-Berlichingen.   Der Expert Engineer Einpresstechnik  und der Technische Berater von Bossard Deutschland waren zu einer ganztägigen „Schulung Einpresstechnik“ an den Hauptsitz der LTI Metalltechnik gereist, um in…

  • Produktionstechnik

    Rückschlagventil KOENIG CHECK VALVE® von Bossard: Einfach und schnell installiert, absolut sicher und zuverlässig im Einsatz

    Es geht vorwärts, aber nicht mehr zurück – oder umgekehrt. Mit dem Rückschlagventil CHECK VALVE® von SFC KOENIG aus dem Sortiment von Bossard Deutschland wird der Fluss von Flüssigkeiten oder Gas nach Bedarf in eine Richtung ermöglicht und in die andere Richtung blockiert („Forward“ in und „Reverse“ gegen die Einbaurichtung) – und zwar „zuverlässig mit garantierter Funktionalität“, wie Aldo Pollinger unterstreicht.   Der Head of PSE (Product Solution Engineering) bei Bossard: „Die KOENIG CHECK VALVE® in den Durchmessergrößen 5,5 und 8mm werden nicht nur 100 Prozent am Ende der Produktionslinie getestet, sie lassen sich auch denkbar einfach installieren und auf Anfrage individuell anpassen.“ Varianten in Öffnungsdruck und Material, mit oder ohne…

    Kommentare deaktiviert für Rückschlagventil KOENIG CHECK VALVE® von Bossard: Einfach und schnell installiert, absolut sicher und zuverlässig im Einsatz