-
Ehrenmedaille vom Verband Deutscher Tonmeister e.V. für Brandenburg Labs Geschäftsführer und Ilmenauer Professor Karlheinz Brandenburg
Am 08. November 2023 zeichnete der Verband Deutscher Tonmeister e.V. (VDT) Karlheinz Brandenburg für seine Verdienste für die Audio-Branche mit der Ehrenmedaille aus. Der Preis wurde Brandenburg im Rahmen der Eröffungsfeier zur 32. Tonmeistertagung in Düsseldorf verliehen. Prof. Dr.-Ing. Karlheinz Brandenburg prägte die Audiobranche wie wir sie heute kennen entscheidend mit. Basierend auf den Forschungsergebnissen seiner Dissertation an der Friedrich-Alexander Universität in Erlangen entstanden in den neunziger Jahren die Grundlagen für MPEG-1 Layer 3 (mp3), MPEG-2 Advanced Audio Coding (AAC) und viele der modernen Audiokompressionsstandards. Zusammen mit seinen Kolleginnen und Kollegen am Fraunhofer IIS und der MPEG-Audio-Standardisierungsgruppe revolutionierte er mit der Technologie die Medienindustrie. Heute widmet sich Brandenburg mit seinem…
-
Brandenburg Labs Geschäftsführer und Ilmenauer Professor Karlheinz Brandenburg in Hollywood mit der Digital Signal Processing Medal ausgezeichnet
Walt Disney, George Lucas, Samuel L. Warner – und Karlheinz Brandenburg. Am 19. Oktober 2023 reihte sich der mp3-Miterfinder in die Reihe renommierter Preisträger ein, die von der Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE) ausgezeichnet wurden. Für seine Beiträge zur Entwicklung der MPEG-Standards für die digitale Audiokomprimierung erhielt er die Digital Signal Processing Medal. Im Rahmen der jährlichen Preisverleihungsgala zum SMPTE Media Technology Summit wurden die Preisträger:innen des Jahres 2023 im Ovation Hollywood, Kalifornien, USA, bekanntgegeben. Karlheinz Brandenburg ist ein renommierter Wissenschaftler, Erfinder und Unternehmer. Seine visionäre Arbeit hat die heutige Landschaft der digitalen Audiotechnologie entscheidend mitgeprägt. Weltweit bekannt ist er als Mit-Erfinder von mp3 und den MPEG-Audiostandards.…