• Energie- / Umwelttechnik

    BUND-Tipp: Medikamente im Restmüll entsorgen

    Wussten Sie, dass nicht mehr benötigte Arzneimittel in den Restmüll gehören? Sie sollten auf keinen Fall über die Toilette oder das Waschbecken entsorgt werden. In Deutschland lassen sich Arzneimittelrückstände mittlerweile in Fließgewässern, Böden und im Grundwasser nachweisen. Vereinzelt fand man auch Rückstände im Trinkwasser. Auch wenn der größte Teil der Umweltbelastung mit Arzneimittelrückständen durch die Abwässer erfolgt – ein Großteil der Wirkstoffe wird nach der Einnahme wieder ausgeschieden – so sollten wir alle darauf achten, die Belastung nicht durch unsachgemäße Entsorgung von Medikamenten über die Toilette zu vergrößern. Auch wenn laut Umweltbundesamt die in Gewässern gemessenen Konzentrationen von Rückständen aus Medikamenten zwar gering sind, können einzelne Stoffe zu Problemen führen:…